Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BRÜSSELERINNEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BRÜSSELERINNEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - R1 - Ü6 - S1 - S1 - E1 - L2 - E1 - R1 - I1 - N1 - N1 - E1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BRÜSSELERINNEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BRÜSSELERINNEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|R|Ü|S|S|E|L|E|R|I|N|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÜSI RÜBE ÜBEN ÜBER LÜNSE NÜSSEN BEEILENS BELESNER BERIESEL BERIESLE BERLINER BERLINRE BLEIERNE BLESSIER EINLEBEN EINNEBEL EINNEBLE EISLEBER ERLEBENS ERLEBNIS LESBIERN LESBIERS LIEBEREN LIEBERER LIEBERES SENSIBEL SENSIBLE SILBERNE BEINERNEN BEINERNER BEINERNES BEREISENS BESENREIN BESINNENS BINNENSEE BRENNEREI EINBRENNE EINEBNENS REISBESEN SERBINNEN SIEBENERN SIEBENERS EINLERNENS LESERINNEN
ÜBE NÜSSE BEEILEN BEISELN BEISELS BELESEN BERLINS BISSERL BLEIERN BLESSEN BLIESEN EINLEBE ERLEBEN LEIBENS LEIBERN LESBIER LIEBENS LIEBERE NEBELNS RIEBELN RIEBELS SERBELE SERBELN SILBERN SILBERS BEINERNE BEIRRENS BENIESEN BENINERN BENINERS BEREISEN BERENNEN BERNERIN BESINNEN BESSEREN BESSERER BRENNENS BRENNERN BRENNERS EINBRENN EINEBNEN ERBINNEN SERBIENS SIEBENEN SIEBENER EINLERNEN EINLESENS ERLERNENS ESELINNEN SENILEREN SENILERER SENILERES ESSERINNEN
BEEILE BEILEN BEILES BEISEL BERLIN BESEEL BESERL BISSEL BLEIEN BLEIES BLESSE BLIESE ERLEBE LEBENS LEBERN LEIBEN LEIBER LEIBES LESBEN LIEBEN LIEBER LIEBES NEBELE NEBELN NEBELS NIBELN REBELE REBELN RIEBEL SELBEN SELBER SELBES SERBEL SERBLE SILBEN SILBER BEINERN BEIRREN BENENNE BENIESE BENINER BEREISE BERENNE BERNERN BERNERS BERNIES BESINNE BESSERE BESSERN BRENNEN BRENNER BRIESEN BRIESES EIBENEN EIBENER EIBENES EINEBNE ERERBEN IBERERN IBERERS REIBENS REIBERN REIBERS SEIBERN SEIBERS SERBIEN SIEBENE SIEBENS EINLERNE EINLESEN EREILENS ERLERNEN ERLESNER LEIERERN LEIERERS LEINENEN LEINENER LEINENES LEISEREN LEISERER LEISERES LERNERIN LERSNERS NIESELNS RIESELNS SENILERE ERINNERNS ERSINNENS ESSENERIN INNEREREN INNERERES
BEEIL BEILE BEILS BEISL BLEIE BLEIS BLIES ERLEB LEBEN LEBER LEIBE LEIBS LESBE LIEBE LIEBS NEBEL NEBLE REBEL REBLE SELBE SILBE BEEREN BEIERN BEINEN BEINES BEIRRE BENENN BENIES BENNEN BEREIS BERENN BERNER BERNIE BESENS BESINN BESSER BESSRE BIENEN BIEREN BIERES BIESEN BINNEN BINSEN BIRNEN BISSEN BREIEN BREIES BREINS BRENNE BRIESE BRISEN EBENEN EBENER EBENES EBNENS EIBENE ERBENS ERBSEN ERERBE IBERER REIBEN REIBER RIEBEN SEIBER SERBEN SERBIN SIEBEN SIEBES EINLERN EINLESE EREILEN ERLENEN ERLENER ERLENES ERLERNE ERLESEN LEERENS LEERISS LEIERER LEIERNS LEINENE LEINENS LEISERE LERNENS LERNERN LERNERS LERSNER LESEREI LESERIN LISENEN NESSELN NIESELE NIESELN RIESELE RIESELN SEILENS SEILERN SEILERS SENILEN SENILER SENILES SILENEN EINRENNE EISERNEN EISERNER EISERNES ERINNERE ERINNERN ERSINNEN ESSENERN INNERERE REINEREN REINERES RENNEREI SENNEREI SENNERIN SIENESEN
in Brüssel geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person
weibliche Form zu Brüsseler