Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "IRAKKRIEGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von IRAKKRIEGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | I1 - R1 - A1 - K4 - K4 - R1 - I1 - E1 - G2 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von IRAKKRIEGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. IRAKKRIEGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von I|R|A|K|K|R|I|E|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EKG AKNE ANKE IKEA INKA KARE KARN KARR KEIN KERN KIEN KINA KIRN KIRR KNIE KRAN KREE KREN RAKE RAKI RANK RENK RINK AGIERE ANREGE EIGNER EINIGE EREIGN ERRANG ERRING GEIERN GENERA GENIER GERIER GIEREN GIRIER GIRREN GREINE GRIENE IRRIGE NEGIER NIERIG NIGRER RANGER REGIEN REGIER REGINA REGNER REIGEN REINIG RIGAER RINGER ARIERIN
ein Krieg im oder um den Irak, insbesondere (Zweiter Irakkrieg oder Dritter Golfkrieg) Invasion des Irak durch die Streitkräfte der Vereinigten Staaten und anderer, die vom 20. März bis zum 1. Mai 2003 dauerte
3. Golfkrieg
Staat in Vorderasien
Militär, Politik bewaffneter Konflikt zwischen mindestens zwei Parteien wie Staaten, ethnischen oder sozialen Gruppen
umgangssprachlich bekommen, erhalten
umgangssprachlich zu fassen bekommen, habhaft werden
veraltend Krieg führen