Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WERBELEITERIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WERBELEITERIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - R1 - B3 - E1 - L2 - E1 - I1 - T1 - E1 - R1 - I1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WERBELEITERIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WERBELEITERIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|R|B|E|L|E|I|T|E|R|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WEIBEL WIEBEL WIRBEL WIRBLE BEWEINE BEWEINT BEWERTE BEWIRTE EINWEBE EINWEBT ERWERBE ERWERBT ERWIRBT WEBEREI WEBERIN WEIBERN WERBERN WITIBEN BEEILTEN BERLINER BERLINRE BLEIERNE EINLEBET EINLEBTE ENTLEIBE ENTLIEBE ERBTEILE ERLEBTEN ERLEBTER LIBERTIN LIEBEREN LIEBERER REBELTEN TIERLIEB WIENERLE WIENERLI BEREITERN BREITEREN EINREIBER EINREIBET EINRIEBET EINTREIBE EINTRIEBE ERBETENER ERWEITERE ERWEITERN TREIBEREI TREIBERIN IRRELEITEN REITERLEIN
BEWEIN BEWERT BEWIRT ERWERB ERWIRB NEWBIE WEBERN WEBTEN WEIBER WERBEN WERBER WERBET WITIBE BEEILEN BEEILET BEEILTE BEITELN BLEIERN BLEITEN EINLEBE EINLEBT ENTLEIB ENTLIEB ERBTEIL ERLEBEN ERLEBET ERLEBTE LEIBERN LEIBTEN LIEBERE LIEBTEN NEBELTE REBELTE RIEBELN WEILERN WEILTEN WIRTELN BEIRRTEN BEREITEN BEREITER BERIETEN BIETERIN BREITERE EBENERER EINBEERE EINREIBE EINREIBT EINRIEBE EINRIEBT EINTRIEB ENTWIRRE ERBETENE ERBIETEN ERERBTEN ERWEITER ERWEITRE IBERERIN REIBEREI TREIBERN WEITEREN WEITERER WERTEREN WIENERTE EILEITERN EINLEITER ELENTIERE IRRELEITE LEIEREIEN LINIERTER REITEREIEN
WEBEN WEBER WEBET WEBTE WEIBE WERBT WIRBT WITIB BEEILE BEEILT BEILEN BEITEL BELTEN BERLIN BLEIEN BLEIET BLEITE ERLEBE ERLEBT LEBERN LEBTEN LEIBEN LEIBER LEIBET LEIBTE LIEBEN LIEBER LIEBET LIEBTE NEBELE NEBELT REBELE REBELN REBELT RIEBEL WEILEN WEILER WEILET WEILTE WELTEN WELTER WIRTEL BEIRREN BEIRRET BEIRRTE BEREITE BERENTE BERIETE BETERIN BIETERN BREITEN BREITER BRIETEN EBENERE EIBENER EINRIEB ENTERBE ENTWIRR ERBETEN ERBIETE ERERBEN ERERBET ERERBTE IBERERN REIBERN TREBERN TREIBEN TREIBER TRIEBEN WEITERE WEITERN WERTERE WIENERE WIENERT WINTERE EILEITER EINERLEI EINLEITE EINTEILE EITLEREN EITLERER ELENTIER ENTLEERE EREILTEN EREILTER ERLERNET ERLERNTE ERTEILEN LEEREREN LEIERERN LEIERTEN LIIERTEN LINIERET LINIERTE TRIELERN REINREITE
WEBE WEBT WEIB WIRB BEEIL BEILE BELTE BETEL BLEIE BLEIT BLINI ERLEB LEBEN LEBER LEBET LEBTE LEIBE LEIBT LIEBE LIEBT NEBEL NEBLE REBEL REBLE WEILE WEILT BEEREN BEETEN BEIERN BEIRRE BEIRRT BEREIT BERENT BERIET BERNER BERNIE BETERN BIEREN BIETEN BIETER BREIEN BREITE BRENTE BRIETE BRITEN BRITIN EBENER EBNETE EIBENE ENTERB ERBETE ERBIET ERBTEN ERERBE ERERBT IBERER REIBEN REIBER REIBET RIEBEN RIEBET TREBER TREIBE TRIEBE WEINET WEINTE WEITEN WEITER WERNER WERREN WERTEN WERTER WIENER WIENRE WIETEN WINTER WINTRE WIRREN WIRTEN WIRTIN EINTEIL EITLERE ENTEILE ENTLEER EREILEN EREILET EREILTE ERLENER ERLERNE ERLERNT ERTEILE LEERERE LEERTEN LEIEREI LEIERER LEIERIN LEIERTE LEITERN LIIEREN LIIERET LIIERTE LINIERE LINIERT NITRILE REITELN TEILERN TRIELEN TRIELER EINREITE ERRIETEN INERTERE NITRIERE REITEREI REITERIN RENTIERE TEEEIERN
weibliche Form zu Werbeleiter
werben für bekanntmachen, zum Kauf auffordern
werben um versuchen, jemand zu einem gewünschten Verhalten zu bewegen
werben um (einen potentiellen Partner)
va. anwerben
weibliche Person, die in leitender Funktion tätig ist