Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TONNENDÄCHER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TONNENDÄCHER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - O2 - N1 - N1 - E1 - N1 - D1 - Ä6 - C4 - H2 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TONNENDÄCHER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TONNENDÄCHER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|O|N|N|E|N|D|Ä|C|H|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
OCR CENT DOHNE DROHE DROHN DROHT HEROE HODEN HONEN HONET HONTE HORDE HOREN HORNE HORTE OHREN ROHDE ROHEN THRON DEHNEN DEHNET DEHNTE DONNER DONNRE DORNEN DORTEN DREHEN DREHET DREHTE DRONTE EHREND EHRTEN ENTEHR EROTEN ETHERN HENNEN HERDEN NORDEN NORDET NORNEN ORDNEN ORDNET ORTEND RODETE RONDEN TENORE TONEND TONERN ENTERND ERNENNT ERNTEND RENNEND RENNTEN TENDERN TRENNEN
CER DROH HODE HONE HONT HORN HORT OHNE OHRE ROHE ROTH THEO THON DEHNE DEHNT DORNE DREHE DREHT EHERN EHREN EHRET EHRTE ETHER HEDEN HENNE HERDE NONEN NONNE NORDE NORNE NOTEN ODEEN ORDEN ORDNE ORTEN REHEN RODEN RODET RONDE ROTEN TENNO TENOR TERNO TODEN TONEN TONER TOREN ENTERN ERNENN ERNTEN NENNER NENNET NENNTE RENNEN RENNET RENNTE RENTEN TENDER TENNEN TERNEN TRENNE
siehe Grundform : Tonnendach
Dach, dessen Querschnitt einen Halbkreis darstellt
Allgemein rundes Behältnis, oft aus Metall bestehend, mit Deckel und/oder Spundloch
Physik, Gewichtseinheit 1t = 1000 kg
kurz für Bruttoregistertonne
Schifffahrt Seefahrtszeichen
umgangssprachlich großer, dicker Mensch
obere Abdeckung eines Hauses, eines Fahrzeugs oder eines Zeltes
salopp, umgangssprachlich der menschliche Kopf
deutscher Familienname