Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NOTVERBÄNDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NOTVERBÄNDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - O2 - T1 - V6 - E1 - R1 - B3 - Ä6 - N1 - D1 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NOTVERBÄNDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NOTVERBÄNDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|O|T|V|E|R|B|Ä|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOND BONN BORD BORN BOTE BROT DROB OBEN OBER ROBE TOBE BEDEN BEERD BENNE BERED BERET BERND BETEN BETER BRENN BRENT DEBET DERBE EBERN EBERT EBNEN EBNET ERBEN ERBET ERBTE NEBEN REBEN DONNER DONNRE DORNEN DORTEN DRONTE EROTEN NORDEN NORDET ORDNEN ORDNET ORTEND RODETE RONDEN TENORE TONEND TONERN ENTERND ERNTEND TENDERN
behelfsmäßiger Verband
ein Zustand des Mangels oder des Fehlens an Lebenswichtigem
ein gefahrvolle, lebensbedrohliche Situation
ein seelischer Zustand der Ratlosigkeit, Rat- und Hoffnungslosigkeit
selten, veraltend, nur prädikativ (keine Deklination) notwendig, nötig
allgemein Organisation von Personen gleichen Interesses
Medizin Abdeckung einer Wunde
Militär größere Gliederung von Truppen
Medizin mit einer Binde abdecken, mit einem Verband versorgen
zu einem Gefüge vereinen oder in eine enge Beziehung bringen
reflexiv sich vereinen (für Dinge oder Personen), eine Beziehung eingehen, chemisch auch eine chemische Verbindung eingehen
einen Anrufer am Telefon zu einem Gesprächspartner weiterleiten