Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MEHRBEDARFS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MEHRBEDARFS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - E1 - H2 - R1 - B3 - E1 - D1 - A1 - R1 - F4 - S1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MEHRBEDARFS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MEHRBEDARFS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|E|H|R|B|E|D|A|R|F|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DFB SFB ABMS AMBE BAMS BARM BEAM BRAM FAHR FEHE FEHS HARF HEFE BAHRE BEEHR BESAH ERHEB FADER FADES FARRE FASER FEDER FEDRE FERSE FREDS HABER HABRE HAREM HARME HARMS HEBER HEMDE HEMDS HERAB HERBE HERME MAHDS MAHRE MAHRS MEHRE MEHRS RAHME RAHMS ABREDE BADERS DARMES DERBER DERBES DERMAS EDAMER MARDER MASERE SEEBAD DREHERS ERHARDS HADERER HADRERS
ABM BAM FEH AHME BAHR DEFA FADE FASE FEES FESE FRED HABE HARM HEBE HEMD HERB MAHD MAHR MESH RAHM SAFE ABEES ABERS ARMEE ARMER ARMES BADER BADES BARDE BARER BARES BARRE BEERD BERED DARBE DARME DARMS DERBE DERMA EBERS EMDER EMDES EMSER ERBES ERBSE ERERB MARSE MASER MEDER MEERS RAREM SABRE SERBE DREHER DREHES ERHARD HADERE HADERS HADRER HERDES READERS
Bedarf, der das ursprünglich erwartete Ausmaß übersteigt
eine unbestimmte, große Menge von etwas; reichlich
zeitlich häufig auftretend; häufig
Verstärkung des Komparativs
ein größerer Betrag, eine größere Anzahl oder Menge als vorher
Schweiz die relative oder absolute Mehrheit von Stimmen nach einer Wahl oder Abstimmung
etwas, das gebraucht wird
geh., Genitiv etwas benötigen, etwas brauchen, auf etwas angewiesen sein
veraltet, selten, mit Akkusativobjekt etwas benötigen, etwas brauchen, auf etwas angewiesen sein