Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WEITSTELLUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WEITSTELLUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - I1 - T1 - S1 - T1 - E1 - L2 - L2 - U1 - N1 - G2 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WEITSTELLUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WEITSTELLUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|I|T|S|T|E|L|L|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
WELLIG GEWEILT GEWUSEL UNWILLE WELLENS WELLEST WELLTEN WELLTET WIEGELN WIEGELT WILLENS WULSTIG WUSELIG GELLSTEN GELLTEST GENULLTE GESELLIN GESTELLT GESTILLT GEWINSTE STELLING STILLEGE STILLEGT STILLUNG SWINGTET WEILTEST WEINGUTE WEINGUTS WENIGSTE WESTTEIL WIEGTEST WINSELTE WUSELTEN WUSELTET EINSTELLT ENTGLEIST GENTILSTE GUTTEILES UNGETEILT
WELLEN WELLET WELLST WELLTE WIEGEL WIEGLE WILLEN WILLST GELLEST GELLSTE GELLTEN GELLTET GENULLT GESELLT GESTELL GEWEINT GEWINST LESEWUT SWINGET SWINGTE WEILENS WEILEST WEILTEN WEILTET WEINGUT WEISELN WEISUNG WEITUNG WENIGES WIEGENS WIEGEST WIEGTEN WIEGTET WIESELN WIESELT WINSELE WINSELT WULSTEN WUSELTE EILGUTES EINLEGST ENTGELTS ENTGLEIS ENTGLEIT ENTSTELL GEILSTEN GEILTEST GELISTET GELITTEN GENTILES GESTIELT GLEISTEN GLEISTET GLEITENS GLEITEST GLUTENES GUTTEILE GUTTEILS IGELTEST LEGISTEN LEISTUNG LEUGNEST LUSTIGEN NULLTEST STELLTEN STILLTEN TINGELST TINGELTE UNSELIGE WEINTEST INSTLEUTE STEINGUTE
TWILL WELLE WELLT WILLE EWIGEN EWIGES GELLEN GELLES GELLET GELLST GELLTE GESELL SWINGE SWINGT WEGTUN WEILEN WEILET WEILST WEILTE WEISEL WELSEN WELTEN WENIGE WENIGS WIEGEN WIEGET WIEGST WIEGTE WIESEL WIESLE WINSEL WINSLE WULSTE WUSELE WUSELN WUSELT EILGUTS EINLEGT ENTGELT ENTGILT ENTWEST GEILENS GEILEST GEILSTE GEILTEN GEILTET GEISELN GELEINT GELEITS GELINST GELTENS GELTEST GENTILE GESEILT GESIELT GETEILT GLEISEN GLEISET GLEISTE GLEITEN GLEITET GLITTEN GLUTENE GLUTENS GLUTINS GUTSELN GUTTEIL IGELTEN IGELTET LEGTEST LEITUNG LEUGNET LIEGENS LIEGEST LUGTEST LUSTIGE NULLEST NULLTES NULLTET SELENIG SELIGEN SIEGELN SIEGELT STELLEN STELLET STELLTE STENGEL STILLEN STILLET STILLTE STULLEN TEILUNG TIEGELN TIEGELS TILGENS TILGEST TILGTEN TILLEST TILLTEN TINGELE TINGELT TUNELLE TUNELLS TWIETEN TWINSET TWISTEN UNSELIG WEINEST WEINTET WEITENS WEITEST WETTENS WIETEST WISENTE ENTEILST ENTSTEIG ENTSTIEG GENISTET GESTEINT GETUNTES INLETTES LEINTEST LISTETEN NEIGTEST STEINGUT STETIGEN STIELTEN TUNTIGES UNSTETIG
WELL WILL EWIGE GELLE GELLT LEGEL LEWIS SWING WEGEN WEGES WEILE WEILT WELSE WENIG WIEGE WIEGT WULST WUSEL WUSLE EILGUT ENGELS ENTWES GEEILT GEILEN GEILES GEILET GEILST GEILTE GEISEL GELEIT GELEST GELSEN GELTEN GELTET GELUST GENTIL GILETS GILTST GLEISE GLEIST GLEITE GLITTE GLUTEN GLUTIN GUTSEL GUTSLE IGELNS IGELST IGELTE LEGENS LEGEST LEGIST LEGTEN LEGTET LENGES LESUNG LETTIG LEUGNE LIEGEN LIEGET LIEGST LUGENS LUGEST LUGTEN LUGTET LUSTIG NULLET NULLST NULLTE SEGELN SEGELT SELIGE SIEGEL SIEGLE SIGELN SIGLEN SILGEN SILLEN SINGLE STELLE STELLT STILLE STILLT STULLE TEGELS TIEGEL TILGEN TILGET TILGST TILGTE TILLEN TILLET TILLST TILLTE TINGEL TINGLE TUNELL TWEETS TWETEN TWIETE TWISTE UNGEIL UNWEIT WEINES WEINET WEINST WEINTE WEISEN WEISET WEITEN WEITES WEITET WESTEN WETTEN WIESEN WIESET WIETEN WIETET WISENT EIGNEST EILTEST EINLEST EINTELS ENGTEST ENTEILT GEISTEN GEITEST GENIEST GENTEST GENUTET GESTEIN GETUNTE INLETTE INLETTS INSULTE LEINEST LEINTET LEISTEN LEISTET LEITENS LEITEST LETTENS LINSTET LISTETE LUTEINS NEIGEST NEIGTET NESTELT NIESELT SEILTEN SEILTET SELENIT SENGTET SETTING SIEGTEN SIEGTET SIELTEN SIELTET SIGNETE STEIGEN STEIGET STEILEN STETIGE STIEGEN STIEGET STIELEN STIELET STIELTE TEILENS TEILEST TEILTEN TESTUNG TUNTIGE TUTELEN UNEITEL UNGEIST UTENSIL
siehe Grundform : Weite
berufliche Position
gesellschaftliche Position
Position beim Geschlechtsverkehr
Ansicht, Auffassung, Meinung
Militär Graben, Posten, Unterstand zum Schutz von Material, Soldaten und Waffen
Militär Körperhaltung
syntaktische Position (Stellung im Satz)
Schach Gesamteigenschaften einer konkreten Spielsituation
allgemein die Art oder der Ort, wie oder wo etwas aufstellen, auf- oder hinstellen, hingestellt wurde oder wird