Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WASSERLOCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WASSERLOCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - S1 - S1 - E1 - R1 - L2 - O2 - C4 - H2 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WASSERLOCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WASSERLOCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|S|S|E|R|L|O|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
Erdvertiefung, in der sich Wasser gesammelt hat
Erdloch, in dem sich Wasser angesammelt hat
kein Plural die chemische Verbindung (Diwasserstoffoxid), der Stoff H O in flüssigem Aggregatzustand, die aus Wasserstoff und Sauerstoff zusammengesetzt ist
auch Plural möglich siehe Plural 1, poetisch, gehoben für Gewässer
beide Pluralformen, übertragen, ugs., zum Teil synonym für sehr viele Flüssigkeiten, Lösungen, Emulsionen, die in ihrer Konsistenz dem Wasser ähneln sowie Gewässer und Wässer, die ihrer Herkunft nach, ihrem Vorkommen nach, ihrem Verwendungszweck nach und Ähnlichem benannt werden
nur im Plural 2 üblich oder ugs. Wässerchen ein alkoholisches Getränk, welches aus vergorenen Frucht, Früchten oder anderen Teilen der Pflanze gebrannt wurde
kein Plural ein Reinheitsmaß für Diamanten
Medizin krankhafte Ansammlung von Körperflüssigkeiten im Gewebe
ugs., kurz für Mineralwasser, Tafelwasser
Stelle in einer homogenen Masse, an der Substanz fehlt
Physik Defektelektron
abw. kleiner, dunkel, dunkler Wohnraum oder Wohnung
ugs. Justizvollzugsanstalt, Gefängnis
ugs., abw. für After, Mund oder auch Vagina
ugs. Bett, Kinderbett
ugs. Tür, Fenster
das Ziel beim Golfspiel
fig., Finanzen, Wirtschaft, Politik eine Situation mit hoch, , höheren Ausgaben als Einnahmen; ein nicht gedeckter Fehlbetrag; ein Defizit
fig., etwas Fehlendes, was eigentlich da sein sollte, beispielsweise eine fehlende oder nicht vorhandene Erinnerung
See in Schottland
etwas mit einem Loch oder mehreren Löchern versehen