Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEITVERLUSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEITVERLUSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - I1 - T1 - V6 - E1 - R1 - L2 - U1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEITVERLUSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEITVERLUSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|I|T|V|E|R|L|U|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZUVIEL VERNETZ VERSETZ VERSITZ VERUZEN VERZINS ZEREVIS LUVSEITE SERVILEN VEREITEL VEREITLE VERLEITE VERLESEN VERLESET VERLIESE VERLIEST VERTEILE VERTEILT VIERTELE VIERTELN VIERTELS VIERTELT VIRULENT EISREVUEN SERVIETTE SERVITUTE VEREINEST VEREINTES VEREINTET VEREISTEN VEREISTET VERNIETET VERNUTEST VERNUTETE
VERUZE VEZIER LEVITEN LIVREEN LUVTEST SERVILE VENTILE VENTILS VERLEIT VERLESE VERLEST VERLIES VERTEIL VETTELN VIERTEL VIERTLE VLIESEN EISREVUE NERVTEST SERVITEN SERVITUT VENETERS VEREINES VEREINET VEREINST VEREINTE VEREISEN VEREISET VEREISTE VERISTEN VERNIETE VERNUTET VERTUENS VERTUEST VESTITUR VETTERIN VIERTENS ELTERNZEIT ERZIELTEST NETZTEILES RUNZELTEST ZERTEILENS ZERTEILEST ZERTEILTEN ZERTEILTES ZISELEUREN ZULEITETEN
VERUZ VIZES ELEVEN ELEVIN LEVERS LIVREE LUVEST LUVTEN LUVTET SERVIL VELINS VENTIL VERLES VETTEL VIELEN VIELER VIELES VLIESE INVERSE NERVEST NERVTET REVENUE SIEVERT VENETER VEREINE VEREINS VEREINT VEREISE VEREIST VERNIET VERNUTE VERTUEN VERTUET VERTUST VETTERN VETTERS VIERTEN VIERTES ERZIELENS ERZIELEST ERZIELTEN ERZIELTES ERZIELTET LETZESTEN LETZESTER LETZTEREN LETZTERES NETZTEILE NETZTEILS RUNZELTET STRIEZELN ZERTEILEN ZERTEILET ZERTEILST ZERTEILTE ZISELEURE ZULEITENS ZULEITEST ZULEITETE ZUTEILENS ZUTEILEST ZUTEILTEN NUTZTIERES UNTERSETZE ZENSIERTET UNTERTEILES
VIZE ELEVE ELVIS LEVER LEVIT LIVEN LIVRE LUVEN LUVET LUVST LUVTE VELIN VIELE VLIES EVENTS INVERS NERVET NERVST NERVTE NERVUS REVUEN SERVIT STEVEN VEREIN VEREIS VERIST VERNUT VERSEN VERTUE VERTUN VERTUT VESTEN VETTER VIEREN VIERTE VIRTUS ELRITZEN ERZIELEN ERZIELET ERZIELST ERZIELTE LENZTEST LERNZEIT LETZEREN LETZERES LETZESTE LETZTENS LETZTERE LEUZITEN NETZTEIL RUNZELST RUNZELTE STELZTEN STERZELN STRIEZEL STURZELN UELZENER UELZERIN ZELTERIN ZELTETEN ZERLESEN ZERLESET ZERLIEST ZERTEILE ZERTEILT ZETTELEI ZETTELNS ZIELTEST ZISELEUR ZULEITEN ZULEITET ZUTEILEN ZUTEILET ZUTEILST ZUTEILTE EINSETZET EINSETZTE ERNTEZEIT ERSETZTEN NUTZTIERE NUTZTIERS SETZEIERN SEZIERTEN SEZIERTET STERNZEIT STRIEZTEN UNTERSETZ ZENSIERET ZENSIERTE ZUREITENS ZUREITEST ZURIETEST ERLITTENES LEITSTERNE UNTERTEILE UNTERTEILS
Verlust von Zeit
Verlust an verfügbarer Zeit
Physik der stetig, stetige Ablauf von Zeiteinheit, Zeiteinheiten
begrenzt, begrenzter Abschnitt innerhalb des Ablaufes von Zeiteinheiten
bestimmter Moment im Ablauf von Zeiteinheiten
Gegenwart, das zeitlich, zeitliche Jetzt
Linguistik grammatisch, grammatische Kategorie des Zeitwort, Zeitworts zur Anzeige einer Zeit oder Zeitstufe
deutscher Familienname
mit Genitiv, nur in Verbindung mit Possessivpronomen und „Lebens“, zum Beispiel „zeit meines Lebens“ mein ganzes Leben lang, solange ich lebe
die Handlung des verlieren, Verlierens
etwas, das verlieren, verloren gegangen ist
ein Verstorbener oder die Trauer, um einen Verstorbenen
Ökonomie wirtschaftlicher Misserfolg; Gewinneinbußen