Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ROLLLADENPANZER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ROLLLADENPANZER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | R1 - O2 - L2 - L2 - L2 - A1 - D1 - E1 - N1 - P4 - A1 - N1 - Z3 - E1 - R1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ROLLLADENPANZER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ROLLLADENPANZER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|O|L|L|L|A|D|E|N|P|A|N|Z|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PELZEN POLLEN POLLER PROLLE ANPRALL LEOPARD OPALENE OZELLEN PANAZEE PANZERE PANZERN PAROLEN PELLEND PENDENZ PERORAL POLAREN POLARER POLDERN POLENDE PRALLEN PRALLER PRANZEN PRANZER PRELLEN PRELLER ZOLLEND NEAPLERN PENDLERN PLANENDE PLANEREN PLANERER ANROLLEND LALLENDEN LALLENDER PAARENDEN PAARENDER ROLLENDEN ROLLENDER RONDELLEN
APOLL PELZE PLAZA PROLL OPALEN OZELLE PAELLA PANZEN PANZRE PAROLE PARZEN PEDALO PEDELL PELLEN PERLON POLARE POLDER POLEND PRALLE PRANZE PRELLE ZOLLEN NEAPLER OPENERN OPERAND PARDELN PEDALEN PENDELN PENDLER PENNALE PERLEND PLANEND PLANERE PLANERN ZANELLA ZERDELL ZONALEN ZONALER ANROLLEN DOLLEREN DOLLERER LALLENDE PAARENDE RANDZONE ROLLADEN ROLLENDE RONDELLE DRALLEREN NAZARENER OLEANDERN ORLEANERN RANZENDER RENNRODEL
PELZ POLL OPALE PARZE PELLE PEREZ PLANO POLAR POLEN PRALL PRANZ PRELL ZOLLE ALPEND ALZERL APNOEN EPODEN ERPELN LORENZ NEAPEL OPENER PALEND PANEEL PARDEL PARDON PEDALE PENDEL PENDLE PENNAL PERLEN PERRON PLANEN PLANER PLENEN PORREE ZELLEN ZELLER ZONALE ALLELEN ALLELER ALLODEN ANROLLE ARPADEN AZALEEN DOLLERE LALLEND LENZEND LLANERO OLLEREN OLLERER OZEANEN PAAREND PANADEN PANDANE PARADEN PARDERN ROLLEND ROLLERN RONDELL ANRANZER DRALLERE ERZADERN OLEANDER ORLEANER RANZENDE ROLANDEN
OPAL OPEL PELL POLE ZOLL ALPEN APERO APNOE DOPEN EPODE ERPEL LEPRA OPERA OPERN PALEN PANEL PAREO PEDAL PERLE PERON PLANE PLENA POREN REPRO ZELLA ZELLE ZONAL ALLELE ALLODE APEREN APERER APERND ARPADE AZALEE AZORER DOLLAR DOLLEN DOLLER DRAPEE LALLEN LANZEN LENZEN LENZER OLLERE OZEANE PAAREN PAARER PANADE PARADE PARDER PARERE PENNER ROLLEN ROLLER ANRANZE DRALLEN DRALLER DRELLEN ERZADER LLANERA RANZEND RANZERN RODLERN ROLANDE ZANDERN ZERRANN ZERREND AALENDEN AALENDER
PLO POL ALPE DOPE OPEN OPER PALE PEON PERL PLAN POND PORE ALLEL ALLOD APERE APERN APRER DOLLE LALLE LANZE LENZE LLANO NEPER OLLEN OLLER OZEAN PAARE PADRE PANDA PANNE PENNE ROLLE ZONAR ZONEN ZORNE ALLEEN ALLRAD ARNOLD DALLEN DELLEN DRALLE DRELLE ELLERN ELODEA LODERE LODERN NERZEN ODALEN ORALEN ORALER RALLEN RANZEN RANZER RODELE RODELN RODLER ROLAND RONALD ZANDER ZEDERN ZERRED ZERREN AALENDE ADRENAL ALANDEN ANLERNE ANORDNE AREALEN DEALERN DONNERE LEADERN LERNEND LERNERN ORDNERN OREADEN RADLERN RANDALE RENALEN RENALER NARRENDE RENNRADE
Bewegungsart während einer Vor- oder Rückwärtsbewegung sich selbst um die eigene Achse drehen; die Bewegung eines Rades
etwas wie bewegen
etwas bewegen, das zylindrisch geformt ist oder auf Rollen steht
Nautik die längsseitige Bewegung eines Schiffes oder Bootes bei Wellengang
Zoologie das Trällern eines Vogels
familiär, trans., salopp jemandem zu seinem eigenen Vorteil beziehungsweise zur allgemeinen Belustigung eine Unwahrheit erzählen, sich über jemanden lustig machen
Linguistik durch mehrfache Auf- und Abbewegung der Zunge artikulieren
ein lautes Geräusch erzeugen
in eine runde Form bringen, geraten
etwas durch Drehen einpacken
*trans.
eine Schusswaffe mit Munition versehen
von einem Datenspeicher lesen (lassen)
aus einem Netzwerk empfangen
etwas auf oder in ein Fahrzeug, Transportmittel oder auf ein Lasttier schaffen
einen Akkumulator (Akku) oder Kondensator mit elektrischer Energie auffüllen
jemanden (zu einer Veranstaltung) einladen
jemanden auffordern, bei einer (staatlichen) Institution (zum Beispiel vor Gericht) zu erscheinen
hartes, dickes, vor Verletzung oder Beschädigung schützendes Kleidungsstück
harte, dicke, vor Verletzung oder Beschädigung schützende Außenschicht an Fahrzeug, Fahr- und Flugzeugen, Gebäuden und Ähnlichem
Zoologie harte, verdickte Haut oder Schale bei Tieren
gepanzertes (mit einem Panzer versehenes) Fahrzeug
der Panzerwaffe
selten der Polizei
selten der Feuerwehr
transitiv reflexiv mit einem Panzer/einer Rüstung verstärken/befestigen, widerstandsfähig machen
reflexiv übertragen sich unempfindlich machen gegen etwas