Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "KOPFHÄNGEREI" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von KOPFHÄNGEREI abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | K4 - O2 - P4 - F4 - H2 - Ä6 - N1 - G2 - E1 - R1 - E1 - I1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von KOPFHÄNGEREI liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. KOPFHÄNGEREI zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von K|O|P|F|H|Ä|N|G|E|R|E|I ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄON GÄR KIF NÄH PIK ÄREN FROH HOFE HONK HOPI KOGE PHON POGE FEGEN FEGER FEHEN FEHNE FEIGE FERGE FIERO FINGE FOREN FRONE GREIF HEFEN HEIKE HENKE HIEFE HINKE IKONE KEHRE KOINE KOREN KORNE KRIEG KRONE OPERN ORFEN PERON PINGE POREN PRION EIFERN ERIKEN FEIERN FEINER FENIER FERIEN FIEREN FREIEN HONIGE HORNIG KEINER PIEREN PREIEN REIFEN RIEFEN EHERING GEHERIN GEHIRNE HEGERIN HERINGE HEROINE
FOG GOF HOF HOP KOG POG FEGE FEHE FEHN FEIG FING FRON GENF GRIP HEFE HENK HINK IKON INFO KEHR KING KINO KORE KORN OFEN OPEN OPER ORFE PENG PEON PORE EIFER EIFRE FEIEN FEIER FEINE FEIRE FERNE FIERE FIRNE FREIE HONIG KEINE KERNE KIRNE NEPER PIERE PREIE REIFE RENKE RIEFE RINKE EROGEN GEHERN GEHIRN GEHREN HEGERN HERING HEROEN HEROIN ORGIEN REGION
Anatomie oberster bzw. vorderster Körperteil eines Lebewesens
eines Menschen
eines Tieres
das oberste Mitglied einer Organisation
Biologie Wuchsform von Gemüsepflanzen wie dem Kohl
stumpfes Ende von Nagel, Nägeln, Schrauben, Nadeln
runder Teil einer Note in der Musik
Ende eines Werkzeuges wie eines Hammers oder Schlägels
oberer, vom übrigen Text getrennter Teil einer beschriebenen Seite
Münzwesen jene Seite einer Münze, die eine Abbildung einer Person zeigt
Technik Bauteil, Gerät, Maschinenteil, das aufgesetzt werden kann
Fahrzeug, das über keinen eigenen Antrieb verfügt und hinter Kraftfahrzeugen mitgeführt wird
(oft vorübergehender) Zustand nicht zu wissen, wie es weitergeht
Biologie eine Keimzelle
Biologie ein Schalengebilde, in dem sich der Embryo oviparer Tierarten (zum Beispiel Vögel) bildet
Gastronomie Inneres von Eiern als Nahrungsmittel
ovales, dreidimensionales und entlang einer Achse symmetrisches Gebilde
ugs. Spielball und andere rundliche Gegenstand, Gegenstände in annähernder Eiform, die sich zum Spielen eignen
ugs., meist im Plural verwendet die Hoden
ugs., positiv besetzt das Ei des Kolumbus, realisierbarer Gedanke, realisierbare Idee, brauchbare Erfindung, Höhepunkt, Kern, Kerngedanke
ugs., abwertend Ausrede, Erfindung, Frechheit, Höhepunkt, Scheinargument, Sinnlosigkeit, Spitzfindigkeit, Unverfrorenheit, Unverschämtheit
ugs. synonym, nur Plural für Währungseinheit, Deutsche Mark, Euro, Franken, etc.
Ausdruck der Überraschung, der Besorgnis, des Erstaunens
kindersprachlich Ausdruck der Zuneigung