Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FICHTENHÖLZER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FICHTENHÖLZER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - N1 - H2 - Ö8 - L2 - Z3 - E1 - R1 | 31 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FICHTENHÖLZER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FICHTENHÖLZER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|I|C|H|T|E|N|H|Ö|L|Z|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FÖNE FÖNT FÖRE FRÖN HÖHL ÖFEN ERHÖH HÖHEN HÖHER HÖHET HÖHNE HÖHNT HÖHTE LÖHNE LÖHNT EINÖLE EINÖLT ENTÖLE FLICHT HÖRNET HÖRNTE HÖRTEN RÖTELN TRÖLEN ERFICHT FECHTEN FECHTER FINTECH FRECHEN LECHZEN LECHZET LECHZTE EHELICHT EHRLICHE ENTFILZE FERNZIEL FLITZERN ZECHERIN ZEICHNER ZEICHNET ZERFIELT ZERLIEFT ZERNICHT FERNHIELT LEICHTERN LICHTEREN TREICHELN
FÖN HÖHE HÖHN HÖHT LÖHN ENTÖL HÖREN HÖRET HÖRNE HÖRNT HÖRTE LÖTEN NÖLET NÖLTE ÖHREN ÖLERN ÖLTEN RÖTEL TÖLEN TÖRLN TRÖLE CHEFIN ERTÖNE FECHTE FENCHE FICHEN FRECHE LECHZE LECHZT TENÖRE CHINTZE EHELICH EHRLICH ENTFILZ FETZELN FILZTEN FITZELN FLITZEN FLITZER HECHELN HECHELT ZECHERN ZECHINE ZECHTEN ZEICHEN ZEICHNE ZERFIEL ZERLIEF ZIECHEN EINHELFT ENTFLIEH ETLICHEN ETLICHER HELFERIN HERFIELT HERLIEFT LEICHTEN LEICHTER LEICHTRE LICHTERE LICHTERN TEILCHEN TREICHEL ZENTFREI HERLITZEN
HÖH HÖRE HÖRN HÖRT LÖTE NÖLE NÖLT ÖHRE ÖLEN ÖLER ÖLET ÖLTE TÖLE TÖRL TRÖL CHIEF ERTÖN FENCH FICHE FRECH LECHZ NÖRET NÖRTE RÖTEN TÖRIN TÖRNE CHINTZ FETZEL FILZEN FILZET FILZTE FITZEL FLITZE HECHEL HECHLE LEFZEN ZECHEN ZECHER ZECHET ZECHTE ZIECHE CHILENE EICHELN ERFLEHT ETLICHE FEHLERN FEHLTEN FLEHTEN FLIEHEN FLIEHET HECHTEN HEFTELN HELFERN HERFIEL HERLIEF HIEFERL LEICHEN LEICHTE LERCHEN LICHTEN LICHTER ZIEFERN ENTERICH FERTILEN HERLITZE HERZIEHT LEHRZEIT REICHTEN
siehe Grundform : Fichtenholz
Fichte
Nadelbaum der Gattung Picea mit kurzen, spitzen Nadeln und hängenden Zapfen.
ohne Plural Holzart von
attributiv aus Fichtenholz bestehend oder gemacht
aus Zellulose und Lignin bestehende Masse eines Baumes
Geografie, Landschaftskunde kleiner Wald
ugs. metaphorisch für (Wesens)Art, Konstitution
Musik Gesamtheit der Holzblasinstrumente im Orchester
Kegelsport Bezeichnung der Kegel
Golfsport Bezeichnung für früher aus Holz gefertigten Golfschläger
deutscher Familienname
Ortsname vieler Ortschaften in Deutschland, Österreich oder der Schweiz