Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENTBEHRLICHEREN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENTBEHRLICHEREN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - T1 - B3 - E1 - H2 - R1 - L2 - I1 - C4 - H2 - E1 - R1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENTBEHRLICHEREN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENTBEHRLICHEREN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|T|B|E|H|R|L|I|C|H|E|R|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELICHTEN BLECHERNE BLECHNERN BLEICHERE BLEICHERT BLEICHTEN CHILBENEN ERBLEICHE ERBLEICHT ERBLICHEN ERBLICHER ERBLICHET BERECHNETE BEREICHERE BEREICHERN BEREICHERT BERICHTERN EHELICHTEN EIERBECHER EINBRECHEN EINBRECHER EINBRECHET ERBRECHTEN HECHELEIEN HERRLICHEN LEHRREICHE EHRENREICHE ENTELECHIEN ERLEICHTERE ERLEICHTERN HERREICHTEN
BELICHTE BLECHERN BLECHNER BLECHTEN BLEICHEN BLEICHER BLEICHET BLEICHTE ERBLEICH ERBLICHE ERBLICHT LEIBCHEN LIEBCHEN BECHERTEN BERECHNEN BERECHNET BEREICHEN BEREICHER BEREICHRE BERICHTEN BERICHTER BERIECHEN BERIECHET EHELICHEN EHELICHER EHELICHET EHELICHTE EHRLICHEN EINBRECHE EINBRECHT ERBRECHEN ERBRECHET ERBRECHTE HECHELTEN HERRLICHE LEHRREICH EHERECHTEN EHRENREICH ENTELECHIE ERLEICHTER ERLEICHTRE HERREICHEN HERREICHET HERREICHTE HERRICHTEN LEICHTEREN LEICHTERER EINRECHNETE ERRECHNETEN RECHNEREIEN HERBEIRENNET HERBEIRENNTE
BELCHEN BELICHT BILCHEN BLECHEN BLECHET BLECHTE BLEICHE BLEICHT BLICHEN BLICHET ERBLICH BECHERTE BEICHTEN BERECHNE BEREICHE BERICHTE BERIECHE BERIECHT BIENCHEN BIERCHEN BRECHERN EHELICHE EHELICHT ERBRECHE ERBRECHT ERBRICHT HECHELEI HECHELTE HERRLICH EHERECHTE HERREICHE HERREICHT HERRICHTE LEICHTERE LEICHTERN LICHTEREN LICHTERER TREICHELN BELIEHENEN BELIEHENER EINRECHNET ENTERICHEN ERRECHNETE ERREICHTEN REICHERTEN BERLINERTEN BLEIERNEREN HERBEIRENNE HERBEIRENNT
BELCHE BILCHE BLECHE BLECHT BLEICH BLICHE BLICHT BECHERE BECHERN BECHERT BEICHTE BEREICH BERICHT BERIECH BRECHEN BRECHER BRECHET EHELICH ERBRICH HECHELE HECHELN HECHELT CHILENEN EHERECHT ETLICHEN ETLICHER HERRCHEN LEICHTEN LEICHTER LEICHTRE LICHTERE LICHTERN TEILCHEN TREICHEL BEHIELTEN BELEHNTEN BELEHRTEN BELEHRTER BELIEHENE EINRECHNE ENTERICHE ERBLEIHEN ERRECHNEN ERRECHNET ERREICHEN ERREICHET ERREICHTE ERRICHTEN RECHNEREI RECHNERIN RECHNETEN RECHTEREN REICHEREN REICHERTE BERLINERTE BLEIERNERE EINNEBELTE HEHLEREIEN HERBEIRENN HERHIELTEN HERTREIBEN HERTRIEBEN LEIBRENTEN ENTLIEHENER HERLEIERTEN
BILCH BLECH BLICH BECHER BECHRE BEICHT BRECHE BRECHT BRICHT HECHEL HECHLE CHILENE EICHELN ETLICHE HECHTEN LEICHEN LEICHTE LERCHEN LICHTEN LICHTER BEHIELTE BELEHNEN BELEHNET BELEHNTE BELEHREN BELEHRET BELEHRTE BELEIHEN BELEIHET BELIEHEN BELIEHET ECHTEREN ECHTERER EHELEBEN EICHENEN EICHENER EIERCHEN ENTERICH ERBLEHEN ERBLEIHE ERRECHNE ERREICHE ERREICHT ERRICHTE HEBELTEN HERBHEIT RECHNERN RECHNETE RECHTERE REICHERE REICHERN REICHERT REICHTEN RICHTERN RIECHERN BERLINERE BERLINERN BERLINERT BLEIERNEN BLEIERNER EINLEBTEN EINNEBELE EINNEBELT ENTBEHREN ENTLEIBEN ENTLIEBEN ERBTEILEN HERHIELTE HERLEIHEN HERLEIHET HERLIEHEN HERLIEHET HERTREIBE HERTRIEBE HIERNEBEN LEIBRENTE ENTLEIHERN ENTLIEHENE HERLEIERTE
nicht unbedingt erforderlich
nicht unbedingt nötig; so, dass man darauf verzichten kann