Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ANSPRUCHSDENKEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ANSPRUCHSDENKEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | A1 - N1 - S1 - P4 - R1 - U1 - C4 - H2 - S1 - D1 - E1 - N1 - K4 - E1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ANSPRUCHSDENKEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ANSPRUCHSDENKEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von A|N|S|P|R|U|C|H|S|D|E|N|K|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANSPUCKE PACKENDE PRACKEND PUCKERND SPACKERE SPUCKEND SPUCKENS ANSPRECHEN ANSPRUCHES AUSHECKEND AUSSCHENKE AUSSPRECHE KRACHENDEN KRACHENDES KUSCHENDEN KUSCHENDER KUSCHENDES NACHDENKEN NEUSPRECHS PANSCHENDE PUSCHENDEN PUSCHENDER PUSCHENDES SACHKENNER SACHSPENDE SANDKUCHEN SCHRANKENS KNUSPERNDEN KNUSPERNDES PANNENKURSE
PACKEND PACKENS PACKERN PACKERS PECKEND PRACKEN PUCKERE PUCKERN SPACKEN SPACKER SPACKES SPECKEN SPECKES SPUCKEN ANSPRECHE ANSPRUCHE AUSHECKEN AUSSCHENK DSCHUNKEN DURCHSANK ECKHAUSES HACKENDEN HACKENDER HACKENDES KRACHENDE KRAUCHEND KUSCHENDE NACHDENKE NACHKUREN NEUSPRECH PANSCHEND PANSCHENS PANSCHERN PANSCHERS PRESCHEND PRESCHENS PUSCHENDE RAPSCHEND SACHKUNDE SCHANKERN SCHANKERS SCHENKEND SCHENKENS SCHENKERN SCHENKERS SCHNAPSEN SCHNAUPEN SCHRANKEN SCHRANKES SCHUPSEND SCHUPSERN SPRECHEND SPRECHENS DENKPAUSEN KASPERNDEN KASPERNDES KNAPSENDEN KNAPSENDER KNAPSENDES KNUSPERNDE PANNENKURS NASENDUSCHEN
PACKEN PACKER PACKES PECKEN PRACKE PUCKER PUCKRE SPACKE SPECKE SPECKS SPUCKE AUSHECKE DSCHUNKE ECHARPES ECKHARDS ECKHAUSE HACKENDE KASCHEND KESCHERN KESCHERS KEUCHEND KEUCHENS KEUSCHEN KEUSCHER KEUSCHES KRACHEND KRACHENS KRAUCHEN KUSCHEND KUSCHENS PANSCHEN PANSCHER PASCHEND PASCHERN PASCHERS PAUSCHEN PRESCHEN PUNCHERN PUNCHERS PUNSCHEN PUNSCHES PUSCHEND PUSCHENS RAPSCHEN SCHANKEN SCHANKER SCHENKEN SCHENKER SCHNAKEN SCHNAPSE SCHNAUPE SCHRAKEN SCHRANKE SCHRANKS SCHRAPEN SCHUPSEN SCHUPSER SCHURKEN SPRACHEN SPRECHEN SPRUCHES ANDRUCKEN ANDRUCKES ANRUCKEND AUSRECKEN DENKPAUSE DRUCKSENS KAPERNDEN KAPERNDES KASPERNDE KNAPSENDE KNUSPERND KNUSPERNS NACKENDEN NACKENDER NACKENDES NUSSECKEN PARKENDEN PARKENDES PAUKENDEN PAUKENDER PAUKENDES PECANNUSS PEKANNUSS SPUKENDEN SPUKENDER SPUKENDES ANSUCHENDEN ANSUCHENDER ANSUCHENDES AUSDRESCHEN AUSRECHNEND AUSRECHNENS AUSSCHEREND ENDURSACHEN HANDPRESSEN NACHSENDENS NASENDUSCHE RAUSCHENDEN RAUSCHENDES SCHEUERSAND
PACKE PACKS PECKE PRACK PUCKS SPACK SPECK SPUCK CHAKREN CHAUKEN ECHARPE ECKHARD ECKHAUS HACKEND HACKENS HACKERN HACKERS HECKEND HUCKEND KASCHEN KAUSCHE KESCHER KEUCHEN KEUSCHE KRACHEN KRACHES KRAUCHE KUCHENS KUSCHEN NACHKUR PANSCHE PASCHEN PASCHER PAUSCHE PESSACH PRESCHE PUNCHER PUNSCHE PUNSCHS PUSCHEN RAPSCHE SCHAKEN SCHENKE SCHNAKE SCHNAPS SCHRANK SCHRAPE SCHUPSE SCHURKE SPRACHE SPRECHE SPRUCHE ANDRUCKE ANDRUCKS ANECKEND ANRUCKEN CAPRESEN DRECKSAU DRUCKENS DRUCKSEN KAPERNDE KASPERND KASPERNS KNAPSEND KNAPSENS KNUSPERE KNUSPERN NACKENDE NEUNECKS NUSSECKE PARKENDE PAUKENDE PRUNKEND REDNECKS RUCKSEND SPUKENDE ANRECHNEND ANRECHNENS ANSUCHENDE AUSDRESCHE AUSKEHREND AUSKEHRENS AUSRECHNEN AUSSCHEREN DREHPAUSEN DURCHESSEN ENDURSACHE ERSCHAUEND HANDPRESSE NACHESSEND NACHREDENS NACHSENDEN NASCHENDEN NASCHENDER NASCHENDES RAUCHENDEN RAUCHENDES RAUSCHENDE SCHARENDEN SCHARENDES SCHAUDERNS SCHAUENDEN SCHAUENDER SCHAUENDES KNAUSERNDEN KNAUSERNDES UNPASSENDEN UNPASSENDER
Einstellung, Denkweise, die in der Überzeugung gründet, bestimmte, meist überzogene Ansprüche zu haben
berechtigte Forderung an etwas oder jemanden Forderung, Erwartung
Recht, etwas zu tun, zu erhalten, usw.
Einstellung zu etwas
zielgerichtete geistige Tätigkeit
intransitiv geistig tätig sein
transitiv der Meinung sein
an etwas/jmdn. denken etwas im Sinn haben, sich geistig mit etwas beschäftigen, überlegen?
über etwas/jmdn. denken ?
sich etwas/jmdn. denken ?