Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WADENBEINBRUCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WADENBEINBRUCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - A1 - D1 - E1 - N1 - B3 - E1 - I1 - N1 - B3 - R1 - U1 - C4 - H2 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WADENBEINBRUCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WADENBEINBRUCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|A|D|E|N|B|E|I|N|B|R|U|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABWICH BEWACH ABRECHNE ABREICHE ABWERBEN ANBRECHE ANBRUCHE BAUCHEND BECHERND BEDACHEN BEUCHEND BEWARBEN BIENCHEN BIERCHEN BRANCHEN BRANCHIE BRAUCHEN BRECHEND BRUNCHEN BUCHENDE BUCHENEN BUCHENER DEICHBAU EIDBRUCH EINBRACH ERWACHEN NACHERBE NACHWEIN WACHENDE WACHEREN WEICHEND WUCHEREI WUCHERIN WUCHERND ABWEHREND BEWAHREND ANREICHEND BEWUNDERIN EINRAUCHEN RAUCHENDEN WEINBAUERN WEINBRANDE
ABWERBE ANBRUCH BAUCHEN BECHERN BEDACHE BEREICH BERIECH BEUCHEN BRACHEN BRANCHE BRAUCHE BRECHEN BRUNCHE BUCHARE BUCHEND BUCHENE ERWACHE ERWEICH REIBACH WACHEND WACHERE WEICHEN WEICHER WUCHERE WUCHERN ABHEBEND ABHEBERN ABHIEBEN ABWEHREN BEWAHREN ABREIBEND ANREICHEN ANWERBEND BEDIENBAR BERAUBEND BEWUNDERN BIERABEND DACHRINNE EINWARBEN NACHREDEN RAUCHENDE WEBINAREN WEINBAUER WEINBRAND WEINHAUERN
ABWERB BACHEN BAUCHE BECHER BECHRE BEDACH BEUCHE BEWARB BEWEIB BEWERB BEWIRB BRACHE BRAUCH BRECHE BRUCHE BRUNCH BUCHEN CHERUB ERWACH WACHEN WACHER WEICHE WICHEN WUCHER WUCHRE ABHEBEN ABHEBER ABHIEBE ABHUBEN ABWEHRE BEHUBEN BEWAHRE ABBINDEN ABBRENNE ABREIBEN ABRIEBEN ABWEIDEN ABWENDEN ABWINDEN ANRECHNE ANREICHE ANWERBEN BEBAUEND BERAUBEN BEWUNDER BEWUNDRE BIDERBEN DECHANEI NACHREDE NEUREICH RABBINEN RAUCHEND RECHNEND REICHEND RIECHEND WEBINARE BAHNENDER BAHRENDEN BAUREIHEN BEHINDERN DEHNBAREN EBENDAHIN NUANCIERE WAHRENDEN WANDUHREN WEINHAUER
BACHE BAUCH BEACH BEUCH BRACH BRICH BUCHE WACHE WEICH WICHE ABHEBE ABHIEB ABHUBE ABWEHR BEWAHR BEWEHR CARBID ABBINDE ABBRENN ABREIBE ABRIEBE ABWEIDE ABWENDE ABWINDE ANWERBE BEBAUEN BERAUBE BIDERBE CHAINEN DEICHEN DRACHEN EICHEND EICHERN EINWARB ENDCHEN RAUCHEN RECHAUD RECHEND RECHNEN REICHEN RIECHEN WABERND WEBERIN WEBINAR WEIBERN WEINBAU WERBEND ABDREHEN ABHEUERN ANHEBEND ANHIEBEN ANWEHEND BAHNENDE BAHRENDE BAUREIHE BEHAUEND BEHINDER BEHINDRE BERUHEND BUHENDEN BUHENDER DEHNBARE EINHUBEN HABENDEN HABENDER HEERBANN HINWENDE INHABERN INNEHABE NAHEWEIN NUANCIER UNWAHREN WAHNIDEE WAHRENDE WIEHERND ANBIEDERN ANREIBEND BADENERIN BRANDNEUE BRAUENDEN EINBAUEND RAUBEINEN RAUBENDEN WARDEINEN REINHAUEND
Bruch des Wadenbeins
hinterer, muskulöser Teil des Unterschenkels
Familienname, Nachname
Extremität zum Laufen und Stehen
Teil von Möbeln, der zum Stehen auf dem Untergrund/Boden dient
kurz für Hosenbein
Süddeutschland, Österreich, Schweiz, , in der Medizin nur in zusammengesetzten Wörtern, sonst, va. Knochen
das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes; Materials; der Ort des Brechens; ein Auseinander gehen, Trennen im weitesten Sinne von Gegenständen, Materialien, Verbindungen, Zusammenschlüssen
Anatomie eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren
Anatomie ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren
Rechtswesen ein einhalten, Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft
das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung
synonym für zerbrochene und damit meist in ihrem Wert geminderte Ware
Textiltechnik, Schneidereihandwerk ein eingebrachter Knick in einer Stoffbahn, in einem Bekleidungsstück
Geologie eine Verwerfung, eine Störungszone
kurz für ein Steinbruch
Mathematik die Darstellung eines Quotienten von Termen, insbesondere von ganzen Zahlen, bei der man einen zumeist horizontalen horizontalen Bruchstrich zieht, über diesem als Zähler den Dividenden schreibt und unterhalb als Nenner den Divisor.
Jägersprache abgebrochener Zweig
gaunersprachlich K, Gangstersprache, Rotwelsch ein Einbruch
va. lange, weite Hose, die zum Beispiel Schiffer und Bauern trugen
Molkereiwesen geronnene und mit der Käseharfe zerteilte Milch, ein Zwischenprodukt bei der Käseherstellung
Weinbau eine Trübung oder Veränderung in der Farbe bei Most, Wein oder Sekt
Zeitungswesen der Knick in der Mitte von hochformatigen gefalteten Tageszeitungen
Biologie, Geografie ein baumbestandenes Sumpfgelände, Sumpf- oder Überflutungsgelände