Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "UNFEHLBAREREM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von UNFEHLBAREREM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | U1 - N1 - F4 - E1 - H2 - L2 - B3 - A1 - R1 - E1 - R1 - E1 - M3 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von UNFEHLBAREREM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. UNFEHLBAREREM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von U|N|F|E|H|L|B|A|R|E|R|E|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEFAHL BEFEHL BEHALF BEHELF FAHLEM FLEHME AUFHEBE AUFLEBE BEFAHRE BEHUFEN BELAUFE BELFERE BELFERN BEMEHLE FELBERN FLAUMER MAHNRUF UMFAHRE ABFEUERE ABFEUERN ABMEHREN ABNEHMER ALBERNEM AUFLEHNE BEFEUERN BERUFENE BLAUEREM EHRBAREM ERFLEHEN FAHLEREN FAHLERER FEBRUARE FERNEREM HERBEREM HERLAUFE MEERFRAU BRAUNEREM EHEFRAUEN EHRENMALE ERFAHRENE ERLAUFENE LEHRBAREN MALHEUREN RAUMLEHRE URBANEREM UNREALEREM
FLEHM ABFUHR BAFELN BEFAHR BEFUHR BEHUFE BELAUF BELFER BELFRE BEMEHL FABELE FABELN FALBEN FAULEM FELBER FEMELN FLAMEN FLAUEM HALBEM UMFAHR ABFEUER ABFEURE ABNEHME ABRUFEN ALBUMEN ANFLEHE AUFLEHN BAUMELE BAUMELN BEFEUER BEFEURE BEMALEN BENEHME BERUFEN ERFLEHE FAHLERE FARMERN FEBRUAR FEHLERN FERMANE HAFERLN HELFERN RUFNAME UMHABEN ARMLEHNE BELEHREN BERAUMEN EHRENMAL ERBARMEN ERBLEHEN ERFAHREN ERFUHREN ERLAHMEN ERLAUFEN FALERNER FAULEREN FAULERER FLANEURE FLAUEREN FLAUERER HAMELNER HERRUFEN HUMERALE LAHMEREN LAHMERER LEHRBARE MALHEURE RAMBUREN ALBERNERE BAUHERREN BEHAUENER ERHABENER HUMANERER REHBRAUNE
BAFEL BEHUF FABEL FABLE FALBE FEMEL FLAME FLAUM ABRUFE BAUMEL BAUMLE BEMALE BENAHM BERUFE BLAUEM BLUMEN ERFLEH FAHLEN FAHLER FARBEN FARMEN FARMER FEBERN FEHLEN FEHLER FERMAN FERNAB FERNEM FERRUM FLEHEN FRAMEN HAFERL HALFEN HELFEN HELFER HERBEM MARBEL MELBER UMHABE ABLEHNE BEAMERN BELEHNE BELEHRE BERAUME BRAUNEM BREMERN BUHLERN EHEFRAU ERBARME ERFAHRE ERLAHME ERLAUFE FAHRERN FAULERE FERNHER FLANEUR FLAUERE HAMELER HARFNER HERRUFE LAHMERE LEHRBAR MALHEUR RAMBURE UMBRERN UNBAREM URBANEM URBAREM ABHEUERN ALBERNER ANFEUERE BAUHERRN BEHARREN BEHAUENE BELAUERE BELAUERN BLAUEREN BLAUERER EHRBAREN ERFREUEN ERHABENE ERLAUBEN HABERERN HERBEREN HUMANERE LERNBARE MEHREREN NEURALEM NUMERALE RAHNEREM RAUHEREM REALEREM REHBRAUN UNREALEM URHEBERN NEULEHRER
FALB FLAB ABRUF ALBUM BEMAL BERUF BLUME FAHLE FARBE FEBER FEHLE FEMEN FERME FLEHE FRAME HELFE ABLEHN AMBERN ANFUHR BARMEN BARMER BAUMEN BEAMEN BEAMER BELEHN BELEHR BERAUM BERMEN BLAHEN BRAMEN BREMEN BREMER BUHLEN BUHLER EBENEM ELFERN ERBARM ERFAHR ERFUHR ERLAHM ERLAUF FAHREN FAHRER FAULEN FAULER FLAUEN FLAUER FLUREN FUHREN HAFERN HAFNER HALBEN HALBER HALMEN HARFEN HAUFEN HEBELE HEBELN HELMEN HERAUF HUFNER LAHMEN LAHMER LAUFEN LEHMEN MAHLEN MEHLEN MEHLER RAMBUR UMBERN UMBREN UMBRER ALBERNE ANFEUER ANFEURE ANRUFER BAUHERR BEEHREN BEHARRE BEHAUEN BELAUER BELAURE BERUHEN BLAUERE EHENAME EHERNEM EHRBARE ENABLER ERFREUE ERHABEN ERHEBEN ERHUBEN ERLABEN ERLAUBE ERLEBEN ERLENEM ERMAHNE FERNERE HABERER HERBERE HUMANER LAUEREM LEMUREN LERNBAR LUNAREM MEHRERE MEHRERN MERLANE RAUFERN RENALEM RURALEM UMLERNE URHEBER BRAUNERE ERBAUERN RAUMEREN URBANERE URMEEREN UNREALERE
keine Fehler machend, sich nie irrend; in seinen Entscheidungen und Urteilen keinem Fehler oder Irrtum unterworfen
auf jeden Fall richtig; nicht bezweifelt werden könnend
ganz bestimmt, unweigerlich