Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "OBERFÖRSTERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von OBERFÖRSTERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - B3 - E1 - R1 - F4 - Ö8 - R1 - S1 - T1 - E1 - R1 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von OBERFÖRSTERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. OBERFÖRSTERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|B|E|R|F|Ö|R|S|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FONTS FOREN FORST FORTE FORTS FOSEN FRONE FRONT FRORT FROST OFENS ORFEN SOFTE TORFE TORFS BENOTE BETONE BETONS BORNES BORSTE BORTEN BRETON BROTEN BROTES EBENSO ERBOSE ERBOST EROBER EROBRE FERNER FERNES FERSEN FESTEN FESTER OBEREN OBERER OBERES OBERST ROBERT SOEBEN SORBEN SORBET STOBEN TOBENS BERNERS BERSTEN ERERBST ERSTREB STERBEN STREBEN STREBER TREBERN TREBERS TRESOREN
SFB FONS FONT FORT FOSE FRON FROR OFEN ORFE SOFT TORF BENOT BETON BORNE BORNS BORTE BOTEN BROTE BROTS ERBOS ERBOT FERNE FERSE FESEN FESTE FETEN OBERE OBERN OBERS OBSTE ROBEN SENFE SORBE TOBEN BERENT BERNER BERSTE BESTEN BESTER BETENS BETERN BETERS BRENTE EBERTS EBNEST ENTERB ERBENS ERBEST ERBSEN ERBTEN ERERBT SERBEN STERBE STREBE TREBER ROSTREN ROTEREN ROTERER ROTERES SOTEREN TERRORS TREOSRE TRESORE
Revierförster (in leitender Stellung)
Beruf, Gastronomie ursprünglich Chefkellner, auch höflich, höfliche Anrede für einen einfachen Kellner
Kartenspiel Bildkarte im deutschen Kartenspiel zwischen Unter und König
österreichisch oberhalb von
beruflich mit der Hege eines Walds und des dortigen Wilds betraute Person
deutscher Familienname