Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "IDEALZUSTAND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von IDEALZUSTAND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | I1 - D1 - E1 - A1 - L2 - Z3 - U1 - S1 - T1 - A1 - N1 - D1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von IDEALZUSTAND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. IDEALZUSTAND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von I|D|E|A|L|Z|U|S|T|A|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ATZELN AZALIE AZULEN LATENZ LATZEN LATZES LEUZIT LITZEN LUZIDE SALZEN SALZET SALZTE SULZEN SULZET SULZTE ZAUSEL ZIELST ZULADE ZULEID ANSATZE ANSITZE AUDIENZ AUSZEIT DASITZE DISTANZ DUTZEND EINSATZ EISTANZ NEUSATZ SINTEZA SITZEND ZAINEST ZAUSEND ZAUSTEN ZUDIENT ANLAUTES AUSLADEN AUSLADET DANIELAS DISTALEN EINLUDST INLAUTES LEIDTUNS LEINSAAT LITAUENS SIETLAND STADIALE DADAISTEN
ATZEL LANZE LATZE LENZT LETZI LITZE LUZID SALZE SALZT STELZ SULZE SULZT ZELTS ZIELS ZIELT ANSATZ ANSITZ ATZEND AZIDEN AZIDES DUZEND DUZENS DUZEST DUZTEN INZEST ITZUND SITZEN STANZE TANZES UNZEIT ZAINES ZAINET ZAINST ZAINTE ZAUNES ZAUSEN ZAUSET ZAUSTE ZENITS ZISTEN ADLATEN ADLATUS ADULTEN ADULTES ALANDES ALANTES ALINEAS ALTANES ANLASTE ANLAUTE ANLAUTS ANLIEST ANSEILT ANTEILS AUSLADE AUSLAND DANIELA DANIELS DENTALS DETAILS DISTALE DISTELN DUALIST DUDELNS DUDELST DULDENS DULDEST DUSELND EILANDS EINLADS EINLAST ENTLAUS ESTLAND INLAUTE INLAUTS INSULTE LANDAUS LANDEST LASTEND LATEINS LATINAS LAUSEND LAUSTEN LAUTEND LAUTENS LEIDTUN LISTEND LITAUEN LUTEINS NUDDELS NUDELST SALATEN SALUTEN SANDALE STADIAL STENDAL SUDELND SULTANE TADELND TADELNS UTENSIL AUSDIENT
LATZ LENZ LETZ LUTZ SALZ SULZ ZELT ZIEL ATZEN AZIDE AZIDS AZINE DEZIS DUZEN DUZET DUZIS DUZTE NAZIS NUTZE SATZE SEITZ SENZA SIEZT SITZE STANZ STENZ TANZE USANZ UZEND UZEST UZTEN ZAINE ZAINS ZAINT ZAUNE ZAUNS ZAUSE ZAUST ZEIST ZENIT ZETAS ZIEST ZINSE ZISTA ZISTE AALEND AALENS AALEST AALTEN ADELND ADELNS ADELST ADULTE ALANDE ALANDS ALANTE ALANTS ALAUNE ALAUNS ALDINE ALIENS ALINEA ALTANE ALTANS ANALES ANLAST ANLAUT ANLEST ANTEIL AUSLAD DANIEL DEALST DELTAS DENTAL DETAIL DIELST DISTAL DISTEL DUALEN DUALES DUALIS DUDELN DUDELT DULDEN DULDET DULTEN DUNSEL DUSELN DUSELT EILAND EINLAD EINLAS EINLUD ENTLAD ENTLUD IDEALS INDULT INLAUT INSULT ISLAND LADEND LADENS LADEST LADINS LANDAU LANDEI LANDES LANDET LASTEN LATEIN LATINA LAUDAS LAUDES LAUSEN LAUSET LAUSTE LAUTEN LAUTES LEIDTU LEINST LINDAS LINDES LINSET LINSTE LISTEN LUDEST LUNDES LUSEND LUSTEN LUTEIN NASALE NATELS NIDELS NUDDEL NUDELT SALATE SALDEN SALINE SALUTE SILANE SITULA STADEL STALIN STANDL STILEN SUDELN SUDELT SULTAN TADELN TADELS TALAUE TALAUS TALEIN TILDEN ANDESIT ANSTAUE ASIATEN DADAIST DANAIDE DASTAND EINSAAT EINSAUT STADIEN STAUDEN STAUEND STEINAU STUDIEN TAUSEND
Zustand, wie er besser nicht sein könnte; nicht weiter verbesserbarer Zustand
idealer Zustand
passend, genau richtig, sehr geeignet oder mustergültig seiend
ohne Steigerung sich auf ein Ideal beziehend, in der Art und Weise eines Ideals
ohne Steigerung nur in der Vorstellung vorhanden
ein als höchsten Wert erkanntes Ziel, eine angestrebte Idee der Vollkommenheit
Mathematik eine bezüglich der Addition und der Ringmultiplikation abgeschlossene Unterstruktur eines Ringes
Art und Weise, wie etwas zu einem bestimmen, bestimmten Zeitpunkt ist
physischer Zustand
psychischer Zustand
nur Plural, umgangssprachlich plötzlich auftretende körperliche Beschwerden oder schlechte Laune
rechtmäßig gehören, rechtmäßig gegeben werden müssen