Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEWÄSSERKUNDE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEWÄSSERKUNDE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - W3 - Ä6 - S1 - S1 - E1 - R1 - K4 - U1 - N1 - D1 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEWÄSSERKUNDE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEWÄSSERKUNDE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|W|Ä|S|S|E|R|K|U|N|D|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ÄKS KÄS KÄU WÄG WÄRE ÄSUNG ÄUGEN DÄNGE DRÄNG ERÄUG GÄNSE GÄREN GÄUER GEÄSE GRÄNE RÄNGE SÄGEN SÄGER SÄNGE SÄRGE SÄUGE ÄDUERN ÄDUERS ÄNDERE DÄUSER DRÄUEN EWENKE KERWEN NÄSSER SÄENDE SÄUERE SÄUERN SÄUREN WERKEN WERKES WRUKEN GEDENKE GESENKE GESENKS GURKEND DESWEGEN KESSEREN RUNDWEGE RUNDWEGS WEGESSEN WERGENES GESUNDERES
ÄUGE GÄRE GRÄN SÄGE SÄUG ÄDERN ÄDUER ÄNDER ÄNDRE ÄSEND ÄSERN ÄSERS DRÄNE DRÄUE KERWE NÄSSE RÄUDE SÄEND SÄENS SÄERN SÄERS SÄNDE SÄUEN SÄUER SÄURE WERKE WERKS WRUKE GEDENK GESENK GURKEN KRENGE KRUGES DENKERS ERDENKE GEWESEN GEWESES KESSERE KRESSEN RUNDWEG RUNKSES SEEWEGS SEKUNDE SENKERS WEGESSE WERGENE WUNDERES GESUNDERE
ÄUG GÄR SÄG ÄREN ÄSEN ÄSER DÄNE DRÄN DRÄU NÄSS SÄEN SÄER SÄUE WERK GURKE KRUGE KRUGS DENKER ERDENK GEWERE GEWESE KEDERN KEDERS KEESEN KEESES KERNES KESSEN KESSER KRENES KRESSE KRUDEN KRUDES KRUSES KUDERN KUDERS KURDEN KUREND KURSEN KURSES RUNKSE SEEWEG SEKUND SENKER WEDGES WEGERN WEGERS WERGEN WERGES WERDENS WUNDERE WUNDERS GENUESER GESUNDER GESUNDES REGENDES
ÄSE SÄE EKGS GURK KRUG DENKE DUKES KEDER KEESE KERNE KERNS KESSE KREES KRENS KRUDE KRUSE KUDER KURDE KUREN KURSE KUSSE RENKE RUNKS SENKE SKENE WEDGE WEGEN WEGER WEGES WERGS WENDER WERDEN WESENS WESSEN WUNDER WUNDES WUNDRE WURDEN ENGERES ERGUSSE GENDERE GENDERS GENUESE GENUSSE GEREDES GESUNDE GRUNDES NEGUSSE REGENDE ESSENDER
Teilgebiet der Hydrologie, das sich mit den Gewässern im natürlichen Wasserkreislauf zwischen dem Niederschlag auf das Festland und dem Rückfluss ins Meer befasst
ein von stehendem oder fließendem Wasser bedeckter Teil der Erdoberfläche
nur Plural Teil des Meeres, der einem bestimmten oder keinem Staat gehört
jemand, der bei einem bestimmten Geschäft einkauft, ist dessen Kunde; der Käufer einer Ware; derjenige, der eine Dienstleistung in Anspruch nimmt; jeder, der für etwas zahlt (auch wenn die Leistung an einen Dritten geht)
veraltend geh., eine Botschaft oder Nachricht
va., Wissensgebiet
österr., Kundschaft