Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BERUFSBERATER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BERUFSBERATER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - R1 - U1 - F4 - S1 - B3 - E1 - R1 - A1 - T1 - E1 - R1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BERUFSBERATER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BERUFSBERATER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|R|U|F|S|B|E|R|A|T|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABFEUER ABFEURE ABRUFES ABRUFET ABRUFST ABSTUFE ABTEUFE BEEFTEA BEFEUER BEFEURE BERUFES BERUFET BERUFST BESAUFE BESAUFT BESTRAF FEBRUAR ABBEERET ABBEERST ABBEERTE ABSTERBE ABSTREBE BEBAUEST BEBAUTER BEBAUTES BEBUSTER BEERBEST BEERBTER BEERBTES BERAUBET BERAUBST BERAUBTE BESTAUBE BESTREBE ERBEBEST ERBEBTER ERBEBTES REBBAUES SABBERTE STREBBAU ERFREUEST ERFREUTER ERFREUTES ERFURTERS REFERATES SAUBERERER STEUERBARE
ABRUFE ABRUFS ABRUFT ABSTUF ABTEUF BERUFE BERUFT BESAUF BETRAF FEBERS ABBEERE ABBEERT ABSTREB BEBAUET BEBAUST BEBAUTE BEBUSTE BEERBET BEERBST BEERBTE BERAUBE BERAUBT BERBERS BESTAUB BESTREB ERBEBET ERBEBST ERBEBTE REBBAUS RUBBERS SABBERE SABBERT ERFREUET ERFREUST ERFREUTE ERFURTER ERSAUFET FEATURES FESTERER REFERATE REFERATS BETRAUERE BETREUERS EBERRAUTE SAUBERERE STEUERBAR
ABRUF FARBE FEBER ABBEER ABBETE BEBAUE BEBAUT BEBEST BEBUST BEERBE BEERBT BERAUB BERBER EBBEST ERBEBE ERBEBT REBBAU RUBBER SABBER SABBRE ERFREUE ERFREUT ERFURTS ERSAUFE ERSAUFT FASERTE FEATURE FESTERE FEUERST FEUERTE FRATRES FREUEST RAFTERS RAUFERS RAUFEST REFERAT SEEUFER STAUFER BERATERS BEREUEST BEREUTER BEREUTES BESTEUER BESTEURE BESTREUE BETRAUER BETRAURE BETREUER ERBAUERS ERBAUEST ERBAUTER ERBAUTES ERERBEST ERERBTER ERERBTES ERSTERBE ERSTREBE SAUBERER TAUBERER TAUBERES
BASF ABBES BARBE BEBAU BEBET BEBST BEBTE BEERB EBBET EBBST EBBTE ERBEB AFTERS AUFTEE ERFREU ERFURT ERSAUF FASERE FASERT FAUSTE FESTER FEUERE FEUERS FEUERT FRATER FREUET FREUST FREUTE FRUSTE RAFTER RAUFER RAUFET RAUFST RAUFTE RUFERS RUFEST SAUFET STAUFE STRAFE SURFER SURFET SURFTE TRAUFE TRAUFS BARREST BEREUET BEREUST BEREUTE BESTREU BETEUER BETEURE BETRAUE BETREUE BRAUERS BRAUEST BRAUSET BRAUSTE ERBAUER ERBAUET ERBAUST ERBAUTE ERBEUTE ERERBET ERERBST ERERBTE ERSTARB ERSTREB RAUBEST SAUBERE STRAUBE STREBER TAUBERE TAUBERS TRABERS TREBERS URBARER URBARES
SFB ABBE BEBE BEBT BUBE EBBE EBBT AFTER EFEUS FARRE FASER FASET FASTE FAUST FERSE FESTE FETAS FETUS FEUER FEURE FREUE FREUT FRUST RAFTE RAFTS RAUFE RAUFT RUFER RUFES RUFET RUFST SAFTE SAUFE SAUFT STRAF STUFE SURFE SURFT TAUFE TEUFE TRAUF TURFS UFERS ARBUSE BARRET BARRST BARRTE BARTES BAUERS BAUEST BEATES BEETES BEREUE BEREUT BERSTE BESTER BETAUE BETERS BETRAU BETREU BRAUER BRAUET BRAUSE BRAUST BRAUTE EBERTS ERBAUE ERBAUT ERBEST ERBETE ERBEUT ERERBE ERERBT RAUBES RAUBET RAUBST RAUBTE SAUBER STAUBE STERBE STREBE TAUBER TAUBES TRABER TRABES TRAUBE TREBER TRUBES URBARE URBARS ERSTARRE ERSTERER RAUESTER SAURERER STARRERE STURERER TEURERER TEURERES TREUERER TREUERES
fachmännischer Helfer bei der Planung der künftigen Erwerbstätigkeit
jemand, der in der Berufsberatung tätig istBerufsbezeichnung
spezielle, erlernte Erwerbstätigkeit
reflexiv etwas als Referenz angeben, sich auf etwas stützen
transitiv jemandem ein hohes Amt geben
nachweislich qualifizierte, fachkompetente oder beauftragte männliche Person, die themenspezifisch und vertrauensvoll Rat suchende Personen beraten, berät