Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BALLBESITZES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BALLBESITZES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - L2 - L2 - B3 - E1 - S1 - I1 - T1 - Z3 - E1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BALLBESITZES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BALLBESITZES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|L|L|B|E|S|I|T|Z|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ZIBBE ABLEBE ABLEBT ABZIEL BABELS BALZET BALZTE BELEBT BELIEB BELZES BELZET BELZTE BLEIBE BLEIBT BLIEBE BLIEBT BLITZE BLITZS SABBEL SABBLE ABBISSE ABBISST ABSETZE ABSITZE ABSTILL ALLZEIT BALLEST BEISATZ BEIZEST BELLEST BESATZE BESTALL BESTELL LABELST LABELTE LABILES TABELLE ABLEISTE ABLESEST ABSEILET ABSEILST ABSEILTE ABSTIELE ABTEILES BELASSET BLIESEST LIEBSTES SIEBTELS STABILES SALLEISTE
BABEL BALZE BALZT BELEB BELZE BELZT BIBEL BLEIB BLIEB BLITZ ABBETE ABBISS BALLEI BALLES BALLET BALLST BALLTE BEBEST BEIZET BEIZTE BELLET BELLST BELLTE BESATZ BESETZ EBBEST LABELE LABELS LABELT LABILE SZILLA ZELTLI ZIBETS ABLEITE ABLESET ABLIEST ABSEILE ABSEILT ABSTIEL ABTEILE ABTEILS BASTELE BEATLES BEEILST BEILAST BEISELS BEITELS BELASSE BELASST BELASTE BLASEST BLASSET BLASSTE BLEIEST BLIESET ISABELS LATIZES LEIBEST LIEBEST LIEBSTE SALBEIS SALBEST SALZEST SALZSEE SIEBTEL STABILE ZIELEST ZIESELS ABEISEST ALLSEITS LASTESEL
BALZ BELZ ABBES BALLE BALLS BALLT BAZIS BEBET BEBST BEBTE BEIZE BEIZT BELLE BELLT BILLS EBBET EBBST EBBTE LABEL LABIL LABLE ZELLA ZELLE ZIBET ZILLE ABLEIT ABLESE ABLEST ABLIES ABSEIL ABTEIL BASELS BASTEL BASTLE BEATLE BEEILT BEILES BEISEL BEITEL BELAST BELTES BETELS BISSEL BLASET BLASSE BLASST BLEIES BLEIET BLEIST BLEITE BLESSE BLIESE BLIEST ISABEL LABEST LAIBES LATZES LEBEST LEIBES LEIBET LEIBST LEIBTE LETZES LIEBES LIEBET LIEBST LIEBTE SALBEI SALBET SALBST SALBTE SALSIZ SALZES SALZET SALZTE SELBES SELBST STABIL STELZE TALIBS ZELTES ZIELES ZIELET ZIELST ZIELTE ZIESEL ABEISET ABEISTE ABESSET ABSEITE ABSEITS ASBESTE BESAITE BIESTES LETALES SETZEIS SIEBEST SIEBTES SIEZEST STALLES STILLES ZEISEST ZIESTES
BLZ ABBE BAZI BEBE BEBT BEIZ BELL BILL EBBE EBBT ALBES ATZEL BALTE BASEL BEEIL BEILE BEILS BEISL BELTE BELTS BETEL BLASE BLASS BLAST BLEIE BLEIS BLEIT BLIES LABES LABET LABST LABTE LAIBE LAIBS LATZE LEBET LEBST LEBTE LEIBE LEIBS LEIBT LESBE LETZE LETZI LIEBE LIEBS LIEBT LITZE SALBE SALBT SALZE SALZT SELBE SILBE STELZ STILB TALIB ZEILE ZELTE ZELTS ZIELE ZIELS ZIELT ABEISE ABEIST ABESSE ABESST ASBEST ASZESE BAISSE BASSET BASTEI BASTES BEATES BESAIT BESTES BESTIE BETISE BIESTE BIESTS BISSET LETALE SATZES SEITAB SETZEI SIEBES SIEBET SIEBST SIEBTE SIEZET SIEZTE STABES STALLE STALLS STEEBS STELLE STIEBE STILLE STILLS TAILLE ZEISET ZEISTE ZIESTE ZIESTS LEASEST LEISTES SEILEST SIELEST STEILES STIELES STIESEL
das Besitzen des Balls bei einer Ballsportart, zum Beispiel Fußball
kugelförmiges, aus weichem Material bestehendes Objekt
die Art, wie dieses gespielt wird
festliche Veranstaltung, gesellschaftliches Ereignis meist mit Tanz
Nachname, Familienname
Anatomie abgepolsterte Hautareale an den Gliedmaßen
lose Ware, die zum Transport zusammengebunden wurde, meist mit einem bestimmten Gewicht oder Volumen
umgangssprachlich alkoholisch erzeugter Rausch
umgangssprachlich etwas als Eigentum haben, über das man verfügen kann
Recht die tatsächliche Sachherrschaft haben
etwas aufweisen, mit etwas ausgestattet sein
veraltet, zumeist von übernatürlichen Wesen oder Mächten Kontrolle über jemanden ausüben
Recht tatsächliche Sachherrschaft
umgangssprachlich Eigentum
umgangssprachlich das gesamte Eigentum einer Person