SCHILFROHRBESTAND

Was bedeutet SCHILFROHRBESTAND? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von SCHILFROHRBESTAND. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "SCHILFROHRBESTAND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von SCHILFROHRBESTAND abzuleiten.

Wortkorpus

SCHILFROHRBESTAND

  • SCHILFROHRBESTAND
  • sch
  • schi
  • schilf
  • schilfrohr
  • schilfrohrbestand
  • chi
  • hilf
  • froh
  • roh
  • rohr
  • ohr
  • best
  • bestand
  • stand
  • tand

Ist das Wort SCHILFROHRBESTAND in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® S1 - C4 - H2 - I1 - L2 - F4 - R1 - O2 - H2 - R1 - B3 - E1 - S1 - T1 - A1 - N1 - D1 29

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von SCHILFROHRBESTAND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. SCHILFROHRBESTAND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|C|H|I|L|F|R|O|H|R|B|E|S|T|A|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

BISCHOF ABFISCHE ABFISCHT BEFISCHT BEFRACHT FARBECHT FLOCHTEN HOCHFEIN HOCHLEBT LEHRFACH SCHOFELN SCHOFELS SCHOFLEN SCHOFLER SCHOFLES ABHORCHEN ABHORCHET ABHORCHST ABHORCHTE ABLOSCHEN ABLOSCHST ASCHBLOND BACHELORS BAHNHOFES BEHORCHST BRONCHIAL DORFTEICH ENTSCHLAF ERFORSCHT FALSCHEID FASSLICHE FEILSCHST FERNLICHT FLACHSEND FLACHSEST FLACHSTEN FLACHSTER FLACHSTES FLANSCHES FLANSCHET FLANSCHST FLANSCHTE FLASCHNER FLATSCHEN FLOHBISSE FONETISCH FONISCHER FONISCHES FORSCHEND FORSCHENS FORSCHERN FORSCHERS FORSCHEST FORSCHSTE FORSCHTEN HABLICHEN HABLICHER HABLICHES HERSCHOBT HINSCHOBT HOCHBINDE HOCHTRIEB LOSBRACHT LOSBRECHT LOSBRICHT NACHBOHRE NACHBOHRT NACHLIEFT OBERLICHT ORTSCHEFS SCHABLONE SCHAFHIRT SCHALOBST SCHILFERN SCHLAFEND SCHLAFENS SCHLAFEST SCHLEIFST SCHLIEFST SCHROFENS TODBLEICH ABENDLICHT ABLICHTEND ABLICHTENS ABSCHROTEN ABSCHROTES BALTISCHEN BALTISCHER BALTISCHES BARSCHHEIT BASLERISCH BILDHAFTEN BILDHAFTER BILDHAFTES BLANCHIERT BLEICHSAND BORRETSCHS BOSNISCHER BOTANISCHE BRETONISCH BROSCHIERT CABRIOLETS DACHFIRSTE DACHFIRSTS DROHBRIEFS EINSCHOBST ERFRISCHST FASCHIERST FASCHISTEN FEHLBRANDS FLADENBROT FLORBANDES FORTBILDEN FORTBLASEN FRISCHSTEN FRISCHSTER HABENICHTS HINBRACHTE HOCHLADEST HOCHLANDES HOFHALTEND HOFHALTENS LESOTHISCH LICHTBADES NACHBILDER NACHBILDES NACHBILDET NACHHERBST NACHHOLEST NACHREIFST NACHRIEFST REICHSBAHN RODENBACHS ROSBACHERN ROSBACHERS ROTBARSCHE ROTBARSCHS SCHLEHDORN SORBISCHEN SORBISCHER STORCHBEIN THEBANISCH ABSCHINDEST ABSCHIRREND ABSCHIRRENS ABSCHIRREST ABSCHIRRTEN ALTNORDISCH ANSCHREIBST ANSCHRIEBST BRATSCHERIN CHARLESTONS HANDLICHSTE HOCHSTANDES NORDLICHTER NORDLICHTES ROTHIRSCHEN ROTHIRSCHES SCHIHASERLN SCHOLIASTEN SOLDATISCHE STROHDACHES TARIFLOHNES ARBEITSLOHNS HANDSTREICHS LANDSTRICHES NORDISCHSTER SARDONISCHER

Bedeutung

Schilf

Botanik dichtes Sumpfgras, das an den Ufern von Seen und Teichen wächst und bis zu vier Meter hoch wird
  • Worttrennung:
    • Schilf, Plural Schil·fe
  • Wortform:
    • Substantiv
  • Synonyme:

Rohr

Technik ein zylinderförmiger, hohler Gegenstand zur Durchleitung von Flüssigkeiten, Gasen und Feststoffen
Militär, synonym, kurz für Geschützrohr
Botanik der hohle Stängel oder Stamm von Pflanzen
vorpommersch, kurz für Schilfrohr, Reet
vulgär erigiertes männliches Glied.
deutscher Familienname
Stadt oder auch Stadtteil in Deutschland
Geografie Fluss in Deutschland

bestand

trans. erfolgreich absolvieren
Dativ zusammengesetzt sein, ausschließlich enthalten
meist, Dativ, t2=, seltener, Akkusativ sich für etwas stark machen, nachdrücklich fordern, auf etwas beharren
intrans. existieren, erhalten bleiben

Bestand

Menge von vorhandenen Gegenständen
fortdauernde Existenz von etwas
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited