Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PLATTENGRENZE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PLATTENGRENZE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - L2 - A1 - T1 - T1 - E1 - N1 - G2 - R1 - E1 - N1 - Z3 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PLATTENGRENZE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PLATTENGRENZE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|L|A|T|T|E|N|G|R|E|N|Z|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PELZEN PELZET PELZTE PLATZE PLATZT PLAZET GEPERLT GEPLANT PANZERE PANZERN PANZERT PATZERN PATZTEN PERGELN PERZENT PETZERN PETZTEN PLAGTEN PLAGTET PRANZEN PRANZET PRANZTE PRATZEN REZEPTE TRAPEZE ZEPTERN ERZENGEL GEPENNTE GETAPERT GEZELTET NEAPELER NEAPLERN PALETTEN PANEELEN PARENTEL PERLENEN PLANEREN PLANETEN PLATTERE PLENTERN PRANGTEN PRANGTET ZERLEGEN ZERLEGET ZERLEGTE ANGRENZET ANGRENZTE ANZETTELE ANZETTELN ANZETTLER ENTGRENZE ENTGRENZT GERANZTEN GERATZTEN GETANZTEN GETANZTER LANZETTEN LETZTEREN PATENTERE PENETRANT ZENTRALEN ZERNAGTEN ZERNAGTET ZERTALTEN ANGELERNTE GEALTERTEN GRANTELTEN
PELZE PELZT PLATZ GEALPT GEPALT PANZEN PANZER PANZRE PARZEN PATZEN PATZER PATZET PATZTE PEGELN PERGEL PETZEN PETZER PETZET PETZTE PLAGEN PLAGET PLAGTE PRANZE PRANZT PRATZE REZEPT TRAPEZ ZEPTER ELEGANZ GEAPERT GELATZT GELENZT GELETZT GEPENNT GLATZEN NEAPLER PALETTE PANEELE PEERAGE PENNALE PERLENE PERLTEN PERLTET PETERLE PLANERE PLANERN PLANTEN PLANTET PLATTER PRANGEN PRANGET PRANGTE TREPANG ZERLEGE ZERLEGT ANGRENZE ANGRENZT ANZETTLE ENTGRENZ GAZETTEN GERANZTE GERATZTE GETANZTE GETRENZT GEZETERT GNATZTEN GRENZTEN GRENZTET LANZETTE LAZERTEN LETZEREN LETZTERE PATENTEN PATENTER PENTEREN PETENTEN REPETENT TAPERTEN TERPENEN TREPANEN ZELTETEN ZENTRALE ZERNAGEN ZERNAGET ZERNAGTE ZERTALTE ANGELERNT ELEGANTEN ELEGANTER ENTGALTEN ENTGELTEN ERLANGTEN ERLANGTET GEALTERTE GELERNTEN GENERALEN GLATTEREN GRANTELTE LANGETTEN RANGELTEN RANGELTET REGLETTEN TARNNETZE ZENTENARE ANGETRETEN LATENTEREN
PELZ PARZE PATZE PATZT PEGEL PEREZ PETZE PETZT PLAGE PLAGT PRANZ ALPTEN ALPTET ERPELN GETAPT GLANZE GLATZE NEAPEL PAGERN PALETT PALTEN PALTET PANEEL PENNAL PERLEN PERLET PERLTE PLANEN PLANER PLANET PLANTE PLENEN PLENTE PRANGE PRANGT ZAGELN ZELGEN ZERLEG APERTEN GAZETTE GENETZT GERANZT GERATZT GETANZT GEZETER GNATZEN GNATZET GNATZTE GRENZEN GRENZET GRENZTE LATZTEN LAZERTE LENZTEN LENZTET LETZTEN LETZTER PANTERN PATENEN PATENTE PATTERN PENATEN PENNTET PENTANE PENTENE PENTERE REAGENZ TAPERTE TAPETEN TERPENE TERZELN TREPANE ZAGEREN ZELTERN ZELTETE ZENTRAL ZERGTEN ZERGTET ZERNAGE ZERNAGT ZERTALT ZETTELE ZETTELN ANGELTEN ANGELTET ANLEGERN ANLEGTEN ANLEGTET ELEGANTE ENTGELTE ENTLEGEN ERLANGEN ERLANGET ERLANGTE ERLEGTEN ERLEGTET GALEEREN GARNELEN GEALTERT GELERNTE GENERALE GLATTERE GRANTELE GRANTELN GRANTELT LAGERTEN LAGERTET LANGENER LANGETTE NAGELTEN NAGELTET RANGELTE REGELTEN REGELTET REGLETTE REZENTEN TALENGEN TARNNETZ TRENZTEN ZENTENAR ZETERTEN ANLERNTET ENTGRATEN GEARTETEN GENANTERE GERATENEN GETARNTEN GETRENNTE LATENTERE RENEGATEN TEENAGERN
relativ dünner, flacher und ebener fester Gegenstand, der überall gleich dick ist
umgangssprachlich Tonträger zur Konservierung von Musikstücken, Kurzform von Schallplatte
umgangssprachlich auch einzelnes Musikstück
Fachjargon, Informationstechnologie umgangssprachlich Kurzform von Festplatte
umgangssprachlich Glatze
Kurzform von Fotoplatte
Gericht, Speise
Geschirr zu servieren von
Kurzform für tektonische Platte
umgangssprachlich Kurzform für Plattenbau
ohne Erhebung, in die Breite gehend
ohne Luft
umgangssprachlich sehr erschöpft
übertr., weder geistvoll noch geistreich
salopp sehr verblüfft
Bauwerke, Projekte der Zustand, wenn etwas kaputt machen, gemacht oder niederwalzen, niedergewalzt wurde; siehe auch plattmachen
Rand eines Raumes und damit ein Trennwert, eine Trennlinie oder Trennfläche