Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FORMFESTIGKEIT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FORMFESTIGKEIT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - O2 - R1 - M3 - F4 - E1 - S1 - T1 - I1 - G2 - K4 - E1 - I1 - T1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FORMFESTIGKEIT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FORMFESTIGKEIT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|O|R|M|F|E|S|T|I|G|K|E|I|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KIFFE KIFFT MOFFE SKIFF EFFORTS ERSOFFT GEFORMT GEKEIFT GEREFFT GESMOKT GRIFFES GRIFFET GRIFFST KOTIGEM OFFERTE OFFERTS TOFFEES TROFFST EIFRIGEM FEIGSTEM FERTIGEM FETTFREI FETTIGEM FORMTEST GEFIRMTE GEIMKERT KEIFTEST KEIMIGER KEIMIGES KIESIGEM KOMITEES KREMIGES MIEFIGER MIEFIGES MITKRIEG MOKIERET MOKIERST MOKIERTE REFFTEST RIEFIGEM SEIFIGEM SEMIOTIK SOFTEREM TREFFEST GEFORSTET GEFROSTET IMKERTEST KOTIGERES KOTIGSTER TORFIGSTE KOITIEREST
KIFF EFFORT ERSOFF FRESKO GEKEIF GRIFFE GRIFFS GRIFFT OFFERT SIFFIG STOFFE TOFFEE TROFFT EKTOMIE FORMEST FORMTET GEFIRMT GEKEIMT GEKREMT GEMERKT GEMIEFT KEIFEST KEIFTET KEIMIGE KIEFERS KOMITEE KREMIGE MIEFIGE MITGIFT MOFETTE MOKIERE MOKIERT MORESKE MORISKE REFFEST REFFTET SMOKTET TREFFES TREFFET TRIFFST FIRMTEST FITESTEM FITTEREM FREISTEM FROSTIGE GEKOSTET GROTESKE IMKERTET KEIMTEST KOTIGERE KOTIGSTE MERKTEST MIEFTEST MIETFREI REIFSTEM STRIKTEM TIEFSTEM TORFIGES EIFRIGSTE FERTIGEST FERTIGSTE FREIGEIST GEFRISTET GESTREIFT GESTREIKT GESTROMTE KOITIERET KOITIERST KOITIERTE KOTIEREST KRIEGTEST RIEFIGSTE STREIFIGE TIEFROTES TRIFTIGES EITRIGSTEM MITGEREIST MITTIGERES STREITIGEM
FORKE GRIFF SOFFT STOFF TROFF EFFETS EIFORM ESKIMO FEIGEM FORMET FORMST FORMTE FRESKE KEFIRS KEIFET KEIFST KEIFTE KEIMIG KERFES KIEFER KREMIG MIEFIG MOKETT MOKIER REFFES REFFET REFFST REFFTE RIFFES SMOKET SMOKTE SOFTEM STEFFI TREFFE TREFFS TREFFT TRIFFT EISKREM FEISTEM FIRMEST FIRMSTE FIRMTET FITEREM FROSTIG GEKOTET GROTESK IMKEREI IMKERST IMKERTE KEIMEST KEIMTET KOTIGER KOTIGES KREMEST KREMTET MERKEST MERKTET MIEFEST MIEFTET STEIFEM TORFIGE TREIFEM EIFRIGES ESOTERIK FEIGSTER FERTIGES FERTIGET FERTIGST FERTIGTE FESTIGER FESTIGET FESTIGTE FETTIGER FETTIGES FIORETTE FORSTETE FROSTETE FROTTEES GEFRETTS GEIFERST GEKREIST GEMORSTE GEMOSERT GEMOSTET GESTEIFT GESTROMT GETOSTEM GETRIEFT GREIFEST KIESIGER KOITIERE KOITIERT KORSETTE KOTIERET KOTIERST KOTIERTE KRIEGEST KRIEGTET MEERGOTT RIEFIGES ROSTIGEM SEIFIGER STEGREIF STREIFIG TIEFROTE TOTREIFE TRIFTIGE ISOMETRIE METEORITS MITTIGERE OMITTIERE STIERIGEM STRIEMIGE GETTOISIER
allgemein äußere Gestalt eines Objektes
Musik Aufbau, Struktur oder Gattung eines Musikstückes
Literatur Gestalt bzw. Aufbau eines Werkes
Philosophie Endzustand, den das Veränderte annimmt
Gesellschaft, Recht Anforderungen, die das Recht/die Gesellschaft an die äußere Gestaltung bestimmter Handlungen stellt
Handwerk, Technik Hülle, die ein Material aufnimmt und diesem Gestalt gibt
Mathematik homogene Abbildung in den Grundkörper bzw. den Grundring
Mathematik algebraische Gruppe (Liealgebra, Varietät) mit der Eigenschaft, dass der Basiswechsel von einer G., L. bzw. V. über einem größeren Körper zu dieser isomorph ist.
Sport körperliche Verfassung eines Menschen
Biologie niedrigstes Taxon bei Pflanzen unterhalb der Varietät, deren Vertreter im Allgemeinen nur in einem Merkmal von dem Normaltypus abweichen
allgemein Art
Linguistik verschiedene Bedeutungen in unterschiedlichen linguistischen Strömungen; meist ist damit die schriftliche oder lautliche Gestalt (= Bezeichnendes) von sprachlichen Einheiten gemeint; aber auch gedankliche Konstrukte können gemeint sein.
trans. etwas eine Form oder Gestalt geben
trans. den Charakter einer Person beeinflussen
refl. eine andere Form oder Gestalt bekommen
der Grad des Festseins
Physik Widerstand gegen plastische Verformung
die Unbeirrbarkeit im Festhalten an einer Meinung, an einem Standpunkt