Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "FEINMESSLEHRE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von FEINMESSLEHRE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | F4 - E1 - I1 - N1 - M3 - E1 - S1 - S1 - L2 - E1 - H2 - R1 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von FEINMESSLEHRE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. FEINMESSLEHRE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von F|E|I|N|M|E|S|S|L|E|H|R|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLEHM FEILEM FEMELN FEMELS FILMEN FILMER FILMES ERFLEHE FEHLENS FEHLERN FEHLERS FIRMENS FLEHENS FLIEHEN HELFENS HELFERN HELFERS HERFIEL HERLIEF HIEFERL MIEFENS EIFELERN EIFELERS ERLIEFEN FERNSEHE FLIESENS HEILEREM HEIMELNS HERMELIN LIEFERNS REISMEHL RELIEFEN RELIEFES EINFRESSE ERLESENEM ERSEHENEM SEEMEILEN SENILEREM
FEMEL FILME FILMS ERFLEH FEHLEN FEHLER FEHLES FEIMEN FEIMES FEINEM FERNEM FIESEM FIRMEN FIRMES FIRNEM FLEHEN FLIEHE FREIEM HELFEN HELFER HILFEN MIEFEN MIEFES REIFEM EIFELER ERLIEFE FEILENS FELSENS FERSELN FESSELE FESSELN FIESELN FISSELE FISSELN FLIESEN FRIESEL HEIMELE HEIMELN LIEFERE LIEFERN MEHLERS RELIEFE RELIEFS RIEFELN SELFIES FEINERES FIESEREN FIESERES FREESIEN HEIMSENS HEISEREM LEISEREM MELIEREN MELISSEN SEEMEILE EISMEEREN EISMEERES MESSNEREI LESEREISEN
FILM FEHLE FEHLS FEIME FEIMS FEMEN FERME FIRME FLEHE FLIEH HELFE HILFE MIEFE MIEFS ELFERN ELFERS ERLIEF FEHNES FEILEN FEILER FEILES FELSEN FELSES FESSEL FESSLE FIELEN FISSLE FLIESE FLINSE HEILEM HEIMLE HELMEN HELMES HIEFEN LEHMEN LEHMES LIEFEN LIEFER LIEFRE MEHLEN MEHLER MEHLES RELIEF SELFIE EHERNEM EIFERNS ERLENEM FEIERNS FEINERE FIESERE FINESSE FREESIE FRESSEN FRIESEN FRIESES HEIMSEN LEIMENS LISMERN LISMERS MEHRENS MEILERN MEILERS MELIERE MELISSE MENHIRE MENHIRS MERLINE MERLINS NEHMERS REIFENS SEIFENS SEIFERS SENILEM SERIFEN EISERNEM EISMEERE EISMEERS ERMESSEN HEILEREN HEILERES MEISNERS MEISSNER MESNEREI MIESEREN MIESERES RIMESSEN SEIHERLN SEIHERLS ERLENSEES ERLESENES ERSEHENES LEERESSEN LESEREISE SENILERES
FEHL FEIM FEME FERM FIRM FLEH HILF MIEF ELFEN ELFER FEHEN FEHES FEHNE FEHNS FEILE FIELE FLIES FLINS HEFEN HELME HELMS HIEFE INFEL LEHME LEHMS LIEFE MEHLE MEHLS EIFERE EIFERN EIFERS ELEMIS FEIENS FEIERE FEIERN FEINER FEINES FENIER FERIEN FERNES FERSEN FIEREN FIESEN FIESER FIESES FIRNES FREIEN FREIES FRESSE FRIESE HEIMEN HEIMES HEIMSE HERMEN LEEREM LEIMEN LEIMES LEISEM LISMEN LISMER MEHREN MEILEN MEILER MELIER MENHIR MERLEN MERLIN NEHMER REIFEN REIFES RIEFEN SEIFEN SEIFER SENFES SERIFE EISMEER ERMESSE HEILENS HEILERE HEILERN HEILERS LEHRENS LEIHENS MEISNER MESNERS MESSERN MESSNER MIESERE MISEREN NEMESIS REIMENS REMISEN RIEMENS RIMESSE SEEMINE SEIHERL SIEMENS SIMSERN EREILENS ERLENSEE ERLESENE ERSEHENE ERSEHENS ESELEIEN HEISEREN HEISERES LEERESSE LEISEREN LEISERES RIESELNS SENILERE ESSEREIEN SEEREISEN
physisch dünn, feinkörnig, zart
psychisch / psychosozial einfühlsam, feinfühlig, feinsinnig
wertend sehr gut, von sehr guter Qualität
gute Qualität bezeichnend genau, scharf
die soziale Stellung betreffend feine Leute, feine Herrschaften
wertend ganz allgemein angenehm, schön, vorteilhaft
sprachliche Darstellung eines Wissensgebietes in Lehrbuch, Lehrbüchern oder Vortrag, Vorträgen
Ausbildung, in der man durch Anleitung und Unterweisung Wissen und Können erwerben, erwirbt
Erfahrung meist negativer Art, aus der man etwas gelernt hat oder zumindestens etwas hätte lernen können
Werkzeug zum Vermessen
intrans., trans. jemandem etwas (Lehrstoff, Wissen, Fertigkeiten, …) vermitteln, beibringen; jemanden in etwas unterrichten, unterweisen
regional, mundartlich lernen, sich Wissen aneignen