Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAUCHKLATSCHERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAUCHKLATSCHERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - U1 - C4 - H2 - K4 - L2 - A1 - T1 - S1 - C4 - H2 - E1 - R1 - S1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAUCHKLATSCHERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAUCHKLATSCHERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|U|C|H|K|L|A|T|S|C|H|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABCHECKT SECKBACH SCHLACKER SCHLACKES SCHLACKET SCHLACKRE SCHLACKST SCHLACKTE SCHLECKST SCHLUCKER SCHLUCKES SCHLUCKET SCHLUCKSE SCHLUCKST SCHLUCKTE SCHUCKELT SCHULSACK ABKLATSCHE ABKLATSCHS AUSCHECKST BRECHSUCHT KALBACHERS KAULBARSCH SACHBUCHES SACKTUCHES AUSSCHLACHT KAHLSCHERST SCHLACHTERS SCHLAUCHEST SCHULRECHTS SCHULTASCHE
ABCHECK SCHALCKS SCHLACKE SCHLACKS SCHLACKT SCHLECKS SCHLECKT SCHLUCKE SCHLUCKS SCHLUCKT SCHUCKLE ABKLATSCH AUSCHECKT BACKSLASH BEKLATSCH BLASCHKES ESCHBACHS KALBACHER SACHBUCHE SACHBUCHS SACKTUCHE SACKTUCHS SCHRECKST ABSCHRAKST KAHLSCHERT KARBATSCHE SCARTKABEL SCHARLACHS SCHLACHTER SCHLAUCHES SCHLAUCHET SCHLAUCHST SCHLAUCHTE SCHULRECHT ACHTACHSERS ARSCHKALTES BUCHHALTERS TAUCHKLARES
SCHALCK SCHLACK SCHLECK SCHLUCK ACHTECKS BLASCHKE ESCHBACH KALBACHS SACHBUCH SACKTUCH SCHRECKS SCHRECKT ABHACKEST ABSCHRAKT BLAURACKE HACKBAUES KASSABUCH SCHACHTEL SCHACHTLE SCHARLACH SCHLACHTA SCHLACHTE SCHLAUCHE SCHLAUCHS SCHLAUCHT ACHTACHSER ARSCHKALTE BUCHHALTER HASELBUSCH SCHACHERST SCHAUKELST SCHAUKLERS TAUCHKLARE ABLAUSCHEST HALBSTARKES
ACHTECK CHECKST KALBACH SCHECKS SCHRECK ABHACKET ABHACKST ABHACKTE ABLECKST ABSCHRAK BEHACKST BUCKELST BUCKERLS BULTSACK HACKBAUS KASCHUBE SCHLACHT SCHLAUCH SCHLECHT SCHLUCHT ABSACKERS ABSACKEST ACHSRECHT ACKERBAUS ARSCHKALT AUSBACKET AUSBACKST AUSBACKTE HATSCHEKS HECHTBLAU KALASCHET KALASCHST KALASCHTE KLATSCHES KUSCHELST LEHRBUCHS RACHSUCHT SCHACHERS SCHACHERT SCHACHTES SCHALKEST SCHAUKELT SCHAUKLER SCHEUCHST TAUCHKLAR ABLAUSCHET ABLAUSCHST ABLAUSCHTE ABLUCHSEST BAHRTUCHES BELAUSCHST HALBSTARKE ABRAUSCHEST
CHECKS CHECKT SCHECK ABHACKE ABHACKT ABLECKT BACCHUS BEHACKT BLECKST BUCKELS BUCKELT BUCKERL ELCHKUH HACKBAU SCHELCH ABSACKER ABSACKET ABSACKST ABSACKTE ACKERBAU AUSBACKE AUSBACKT CLUTCHES HACKELST HACKLERS HATSCHEK KACHELST KALASCHE KALASCHT KLATSCHS KUSCHELT LEHRBUCH SCHACHER SCHACHES SCHACHRE SCHACHTE SCHACHTS SCHAKALE SCHAKALS SCHALKES SCHALKET SCHALKST SCHALKTE SCHAUKEL SCHAUKLE SCHEUCHT SCHLAKSE TSCHUSCH ABLACHEST ABLATSCHE ABLAUSCHE ABLAUSCHT ABLUCHSET ABLUCHSTE ABSCHALTE ALBRECHTS BAHRTUCHE BAHRTUCHS BARSCHELS BEHAUCHST BELAUSCHT BESCHUHST BESCHULST BLUTRACHE CHASUBLES HALBSTARK KARAUSCHE KARTUSCHE KETSCHUAS KRAUCHEST KUTSCHERS LACHTAUBE RACHEAKTS SCHLAUBET SCHLAUBST SCHLAUBTE SCHRAUBEL ABRAUSCHET ABRAUSCHST ABRAUSCHTE ABSCHAUEST ABTAUSCHES AUSBRACHST AUSBRACHTE AUSSCHABET AUSSCHABTE BERAUSCHST HALSTUCHES SCHRAUBEST TARBUSCHES AUSSCHALTER
CHECK ABHACK ABLECK BEHACK BLECKT BUCKEL BUCKLE CRACKS ABSACKE ABSACKT ABSTECK BACKEST BARACKE BRACKES CLUTCHS HACKELT HACKLER KACHELT KALASCH KUSCHEL KUSCHLE SCHACHE SCHACHS SCHACHT SCHAKAL SCHALKE SCHALKS SCHALKT SCHEUCH SCHLAKS ABLACHET ABLACHST ABLACHTE ABLAUSCH ABLUCHSE ABLUCHST ACHTHABE ALBRECHT BAHRTUCH BARSCHEL BEHAUCHT BELACHST BELAUSCH BESCHUHT BESCHULT CATCHERS CHASUBLE HABSUCHT KASCHEST KATECHUS KETSCHUA KRACHEST KRAUCHET KRAUCHST KRAUCHTE KUSCHEST KUSSECHT KUTSCHER RACHEAKT REHKALBS RUCKELST SACKERLS SCHABSEL SCHLAUBE SCHLAUBT SCHRAKST SCRATCHE SUCKELST ABCASHEST ABRAUSCHE ABRAUSCHT ABRUTSCHE ABSCHAUET ABSCHAUST ABSCHAUTE ABSCHERST ABSUCHEST ABTAUSCHE ABTAUSCHS ACHTBARES AUERBACHS AUSBRACHT AUSBRECHT AUSKLEBST AUSSCHABE AUSSCHABT BARSCHSTE BAURECHTS BAUSCHEST BERAUSCHT BESCHAUST BRAUCHEST BUTSCHERS HALSTUCHE HALSTUCHS HASCHERLS HAUTKREBS KABELTAUS LUTHERSCH SCHALTUHR SCHRAUBET SCHRAUBST SCHRAUBTE SCHUBERTS TARBUSCHE TARBUSCHS AUSLACHEST AUSLATSCHE AUSSCHALET AUSSCHALTE HALSKRAUSE HERSCHAUST KALTHAUSES SCHLAUSTER SCHULRATES
das aufkommen, Aufkommen mit dem Bauch nach einem Sprung ins Wasser
ungeschicktes Auftreffen mit dem Bauch auf dem Wasser beim Kopfsprung
Anatomie (bei Wirbeltieren samt Mensch) der sich zwischen Zwerchfell und Becken befindliche vordere Teil des Rumpfes
übertr., t1=_, zu , wobei »Bauch« den Sitz der Emotion und Intuition bezeichnet subjektiver, gefühlsmäßiger Eindruck; (intuitives) Gefühl
zumeist aber nicht ausschließlich als Merkmal von Beleibtheit sich nach vorn wölbender Teil des unter beschriebenen Körperteils
übertr., t1=_, zu gewölbter Teil eines Gegenstands
speziell, t1=;, ugs. Unterseite eines Schiffs
speziell, t1=;, ugs. Unterseite eines Flugzeugs
speziell, t1=;, ugs. Unterseite eines Autos
speziell, t1=;, ugs. Ausbuchtung einer Mauer
ugs. der innere unter beschriebene Teil des Rumpfes, in dem die Nahrung verdauen, verdaut wird; Magen (samt Darm)
ugs., t1=_, übertr., t2=_, zu innerer Teil eines Gegenstands
deutscher Familienname