Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "TABELLENSCHLUSS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von TABELLENSCHLUSS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | T1 - A1 - B3 - E1 - L2 - L2 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - L2 - U1 - S1 - S1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von TABELLENSCHLUSS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. TABELLENSCHLUSS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von T|A|B|E|L|L|E|N|S|C|H|L|U|S|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BESCHALL ABLEUCHTE ABLUCHSEN ABLUCHSET ABLUCHSTE ABSCHLUSS BELACHEST BELACHTEN BELAUSCHE BELAUSCHT BELUTSCHE BESCHLEUS BESCHLUSS BESCHULEN BESCHULET BESCHULST BESCHULTE BEUSCHELN BEUSCHELS CHASUBLES LESEBUCHS NACHBLUTE NACHLEBET NACHLEBST NACHLEBTE SCHABSELN SCHABSELS SCHLAUBEN SCHLAUBET SCHLAUBST SCHLAUBTE SCHNABELS ABSTECHENS BESCHAUENS BESCHAUEST BESCHAUTEN BESCHAUTES HELLBLAUEN HELLBLAUES LULATSCHEN LULATSCHES NACHSTELLE SCHATULLEN SCHNALLEST SCHNAUBEST SCHNELLEST SCHNELLSTE SENESCHALL AUSSCHELTEN ENTSCHLUSSE NESSELSUCHT SCHLAUESTEN SCHLAUESTES
ABLUCHSE ABLUCHST BELACHEN BELACHET BELACHST BELACHTE BELAUSCH BELCHENS BELEUCHT BESCHULE BESCHULT BEUSCHEL BLECHENS BLECHEST BLECHTEN BUCHTELN CHASUBLE LESEBUCH NACHBLUT NACHLEBE NACHLEBT SCHABSEL SCHLAUBE SCHLAUBT SCHNABEL ABNUTSCHE ABSCHUSSE ABSTECHEN ABSUCHENS ABSUCHEST ABSUCHTEN ANSCHUBES BAUSCHENS BAUSCHEST BAUSCHTEN BEACHTENS BESCHAUEN BESCHAUET BESCHAUST BESCHAUTE BESCHUSSE BESTACHEN BESUCHENS BESUCHEST BESUCHTEN BESUCHTES HELLBLAUE LULATSCHE LULATSCHS SCHALLENS SCHALLEST SCHALLTEN SCHATULLE SCHELLENS SCHELLEST SCHELLTEN SCHNALLET SCHNALLST SCHNALLTE SCHNAUBET SCHNAUBST SCHNAUBTE SCHNELLES SCHNELLET SCHNELLST SCHNELLTE SCHNULLET SCHNULLST SCHNULLTE SCHUBSENS SCHUBSEST SCHUBSTEN ANSCHLUSSE AUSSCHELTE ENTSCHLUSS LASCHESTEN LASCHESTES NACHLESEST NUSSSCHALE SCHEUSALEN SCHLAUESTE SCHLAUSTEN SCHLAUSTES SCHLEUSENS SCHLEUSEST SCHLEUSTEN SCHNEELAST AUSSTECHENS
ABLUCHS BELACHE BELACHT BELCHEN BESCHUL BLACHEN BLECHEN BLECHES BLECHET BLECHST BLECHTE BUCHELN BUCHTEL SCHLAUB ABNUTSCH ABSCHEUS ABSCHUSS ABSTECHE ABSUCHEN ABSUCHET ABSUCHST ABSUCHTE ANSCHUBS BAUCHENS BAUCHEST BAUCHTEN BAUSCHEN BAUSCHES BAUSCHET BAUSCHST BAUSCHTE BEACHTEN BESCHAUE BESCHAUT BESCHUSS BESUCHEN BESUCHES BESUCHET BESUCHST BESUCHTE BEUCHEST BEUCHTEN BUCHENES BUCHTENS BUSCHENS HELLBLAU LACHLUST LULATSCH NACHBETE SCHABENS SCHABEST SCHABTEN SCHALLEN SCHALLES SCHALLET SCHALLST SCHALLTE SCHAUBEN SCHAUBES SCHELLEN SCHELLET SCHELLST SCHELLTE SCHNALLE SCHNALLT SCHNAUBE SCHNAUBT SCHNELLE SCHNELLT SCHNULLE SCHNULLT SCHUBSEN SCHUBSES SCHUBSET SCHUBSTE ANLEUCHTE ANSCHLUSS LASCHESTE LASCHSTEN LASCHSTES LATSCHENS LAUNCHEST LAUSCHENS LAUSCHEST LAUSCHTEN LEUCHTENS LUTSCHENS NACHLESET NACHTEULE NUSCHELST NUSCHELTE SCHALSTEN SCHALSTES SCHALTENS SCHELTENS SCHEUSALE SCHEUSALS SCHLAUSTE SCHLEUSEN SCHLEUSET SCHLEUSTE SCHUSSELN STACHELNS TUSCHELNS ABSTELLENS AUSHEBELST AUSSTECHEN BAUSTELLEN BESTUHLENS LEBENSLUST NACHESSEST SCHAUESTEN SCHAUESTES SESSELBAHN
BELACH BELCHE BLACHE BLECHE BLECHS BLECHT BUCHEL ABSCHEU ABSUCHE ABSUCHT ANSCHUB BAUCHEN BAUCHES BAUCHET BAUCHST BAUCHTE BAUSCHE BAUSCHS BAUSCHT BEACHES BEACHTE BESCHAU BESTACH BESUCHE BESUCHS BESUCHT BEUCHEN BEUCHET BEUCHST BEUCHTE BUCHENE BUCHENS BUCHEST BUCHSEN BUCHSES BUCHTEN BUSCHEN BUSCHES SCHABEN SCHABET SCHABST SCHABTE SCHALLE SCHALLS SCHALLT SCHAUBE SCHAUBS SCHELLE SCHELLT SCHNALL SCHNAUB SCHNELL SCHNULL SCHUBES SCHUBSE SCHUBST ACHELTEN LASCHEST LASCHSTE LASCHTEN LATSCHEN LATSCHES LAUNCHES LAUNCHET LAUNCHST LAUNCHTE LAUSCHEN LAUSCHET LAUSCHST LAUSCHTE LEUCHTEN LEUTCHEN LUCHSEST LUCHSTEN LUNCHEST LUTSCHEN NACHLESE NACHLEST NUSCHELE NUSCHELT SCHALENS SCHALEST SCHALSTE SCHALTEN SCHELTEN SCHEUSAL SCHLAUEN SCHLAUES SCHLEUSE SCHLEUST SCHLUSEN SCHLUSSE SCHULENS SCHULEST SCHULTEN SCHUSSEL SECHSTEL SEELACHS SELCHENS SELCHEST SELCHTEN STACHELE STACHELN STACHELS TEUCHELN TEUCHELS TUSCHELE TUSCHELN ABLEHNEST ABSTELLEN ANBELLEST ANSUCHEST AUSHEBELN AUSHEBELT AUSSTECHE BAUSTELLE BEHALTENS BESTAHLEN BESTALLEN BESTUHLEN CHANTEUSE CHAUSSEEN NACHESSET NASTUCHES SCHASSTEN SCHAUESTE SCHAUSTEN SCHAUSTES SCHEUSTEN SCHEUSTES SECHSTENS STABELLEN STAUCHENS TAUSCHENS BLASSESTEN TAUBNESSEL AUSSTELLENS
geordnete Zusammenstellung von Texten oder Daten in Zeilen und Spalten
Informatik, EDV, relationale Datenbanken kurz für Datenbanktabelle
Sport Tabelle zur Rangfolge von Mannschaften oder Sportlern im Wettbewerb
Ende oder Handlung des Beendens (siehe auch beenden)
va. Handlung des Zumachens (siehe auch zumachen)
durch einen Gedankengang hergeleitete Folgerung
Elektrotechnik häufig in Wortzusammensetzungen, insbesondere das Kurzwort für Kurzschluss