Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STARTPLÄTZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STARTPLÄTZEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | S1 - T1 - A1 - R1 - T1 - P4 - L2 - Ä6 - T1 - Z3 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STARTPLÄTZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STARTPLÄTZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|A|R|T|P|L|Ä|T|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PÄAN PRÄS SPÄN SPÄT ÄRZTE ÄTZET ÄTZTE SÄTZE TÄNZE ZÄRTE ALTÄRE ANLÄSE LÄSTER LÄSTRE LÄTARE NÄSELT PLATZE PLATZT PLAZET RÄTSEL RÄTSLE SÄTTEL SALÄRE TÄLERN ZASPEL ANRÄTST ANSÄTET ANTRÄTE PANZERS PANZERT PATZENS PATZERN PATZERS PATZEST PATZTEN PATZTET PRANZES PRANZET PRANZTE PRATZEN SPATZEN SPRATZE SPRATZT SPRENZT STÄRTEN STÄRTET STÄTTEN TRÄNEST TRÄNTET TRÄTEST ZERSPAN PLANSTER PLANTEST PLATTENS PLATTEST PSALTERN STAPLERN
ÄTZT ÄLTER LÄSEN LÄSET NÄSEL NÄSLE PELZT PLATZ SÄLEN SALÄR SPELZ TÄLER ÄSTERN ANSÄET ANSÄTE ENTÄST PANZER PANZRE PARZEN PATZEN PATZER PATZET PATZTE PRANZE PRANZT PRATZE SPATZE SPRATZ SPRENZ STÄREN STÄRET STÄRTE STÄTEN STÄTTE TÄTERN TÄTERS TÄTEST TRÄNET TRÄNST TRÄNTE TRÄTEN TRÄTET TRAPEZ ALPTEST PALETTS PALTEST PELTAST PLANERS PLANEST PLANSTE PLANTET PLASTEN PLATTEN PLATTER PLATTES PLATTET PSALTER RASPELN RASPELT SPALETT SPALTEN SPALTET STAPELN STAPELT STAPLER STAPLET ENTSALZT LATZTEST PATTERNS TRANSEPT TRAPSTEN TRAPSTET
LÄSE PELZ SÄLE ÄSERN ÄSTEN ÄSTER ÄSTET ANRÄT ANSÄE ANSÄT PARZE PATZE PATZT PETZT PRANZ RÄTEN RÄTST SÄERN SÄTEN SÄTET SPATZ STÄRE STÄRT STÄTE TÄTEN TÄTER TÄTET TRÄNE TRÄNT TRÄTE ALPENS ALPEST ALPTEN ALPTET PALEST PALETT PALTEN PALTET PANELS PERLST PLANER PLANES PLANET PLANST PLANTE PLASTE PLATTE PLATTS RASPEL RASPLE SALPEN SPALTE SPATEL STAPEL STAPLE ENTSALZ LATZEST LATZTEN LATZTET PANTERS PARSTEN PARSTET PATENTS PATTERN SALZTEN SALZTET SPANTET SPARTEN SPARTET TAPERNS TAPERST TAPSTEN TAPSTET TAPTEST TRAPSEN TRAPSET TRAPSTE TREPANS ZENTRAL ZERLAST ZERTALT RANZTEST RATZTEST STANZTET TANZTEST
Start
absichtsvoller Beginn einer Tätigkeit/eines Projekts
Anfang einer Rennstrecke, eines Rennens
Abheben eines Fluggeräts
einen Vorgang beginnen
einen Motor zum Laufen bringen
im Sport einen Wettkampf eröffnen
weitläufige, offene Fläche, die als Betätigungs-, Erholungs- Veranstaltungs- oder Versammlungsort dient
ein bestimmter Ort oder eine bestimmte Stelle
kein Plural , verfügbarer Raum
bestimmter Rang oder eine bestimmte Position
Stelle, an der Person, Personen, Fahrzeug, Fahrzeuge, Gerät, Geräte sich befinden oder aufhalten (sitzen, stehen oder liegen) können
Befehl an einen Hund (Platz!/Mach Platz!)
Gastronomie auch „Blatz“ Gebäck (Blechkuchen) aus mittelschwerem Hefeteig