RIESENSAUSTALL

Was bedeutet RIESENSAUSTALL? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von RIESENSAUSTALL. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "RIESENSAUSTALL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von RIESENSAUSTALL abzuleiten.

Wortkorpus

RIESENSAUSTALL

  • RIESENSAUSTALL
  • ries
  • riese
  • riesen
  • riesensaustall
  • esens
  • sen
  • sens
  • ens
  • sau
  • saus
  • saust
  • saustall
  • aus
  • stall
  • tal
  • all

Ist das Wort RIESENSAUSTALL in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® R1 - I1 - E1 - S1 - E1 - N1 - S1 - A1 - U1 - S1 - T1 - A1 - L2 - L2 16

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von RIESENSAUSTALL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. RIESENSAUSTALL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von R|I|E|S|E|N|S|A|U|S|T|A|L|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

ALLEINE AUSTILL ERSTELL ILLERST ILLERTE LATERAL LETALEN LETALER LETALES LIENALE LINEALE LINEALS LLANERA NULLERS NULLEST NULLTER NULLTES NUTELLA RILLENS RILLEST RILLTEN RITUELL SERIELL STALLEN STALLES STELLAR STELLEN STELLER STILLEN STILLER STILLES STRULLE STULLEN TAILLEN TELLERN TELLERS TELLURS TRULLAS TUNELLE TUNELLS UNREELL ALIASSEN ALTEISEN ALTENAER ANLASSER ANLASSES ANLASSET ANLAUTES ANLESEST ANSEILET ANSEILST ANSEILTE ANTEILES ARSENALE ARSENALS ASTRALEN ASTRALES ATELIERS ATLASSEN ATLASSES AUSLASEN AUSLASSE AUSLASST AUSLASTE AUSLEERT AUSLEIER AUSLEITE AUSLERNE AUSLERNT AUSLESEN AUSLESET AUSLIEST AUSLISTE AUSTEILE EINLASSE EINLASST ENTLASSE ENTLAUSE ERLASEST ERLASSEN ERLASSES ERLASSET ERLISTEN INLAUTES INSULARE INSULTES LASIEREN LASIERET LASIERST LASIERTE LASSEREN LASSERES LASSESTE LASURITE LASURITS LATEINER LATINERS LAUERTEN LAUESTEN LAUESTER LAUESTES LAUSEREI LAUSERIN LAUTEREN LAUTERES LAUTIERE LEERISST LEINSAAT LEISTENS LESARTEN LINEARES LINEATUR LITAUENS LITAUERN LITAUERS NASALERE NASALIER NASALSTE NEURALES NEUTRALE NIESELST RANLASSE RANLASST RASSELEI RASSELNS RASSELST RASSELTE REALSTEN REALSTES RIESELNS RIESELST RITUALEN RITUALES SALUTIER SEINLASS SELENATS SELENITS SENILSTE SENSALIE STERILEN STERILES STIELENS STIESELN STIESELS STREUSEL STREUSLE UNREALES URINALES URTEILEN URTEILES UTENSILS ANREISEST ANRISSEST ASSANIERE ASSANIERT ASTREINES AUSARTENS AUSRASTEN AUSREISEN AUSREISET AUSREISTE AUSREITEN AUSRISSEN AUSRISSET AUSSEERIN EINSAUEST INSERATES NASSAUERE NASSAUERS NASSAUERT NASSESTER RASAUNEST RASSISTEN RESINATES SANIEREST SANIERTES SAUERSTEN SAUERSTES SAUNIERET SAUNIERST SAUNIERTE SAUTERNES SAUTIEREN SEITENAUS TUNESIERS

Bedeutung

Riesen

mythologisch großes menschenähnliches Wesen
übertragen sehr großer Mensch
Astronomie großer Stern
Adam Riese sprichwörtlich bekannter deutscher Mathematiker, meist im Zusammenhang der Redewendung "nach Adam Riese" verwendet
umgangssprachlich größter in einer Währung verfügbarer Geldschein
süddeutsch, österreichisch Holzrutsche, in der das geschlagene Holz ins Tal transportiert wird

Sau

Plural 1 weibliches Schwein ab dem ersten Ferkeln
Plural 1, regional Schwein allgemein
Plural 2 Wildschwein
Schimpfwort für einen
gemeinen,
schmutzigen oder obszönen Menschen
verstärkende Vorsilbe
vulgär erotisch-reizvoller Mensch
regional Höchste Karte im Kartenspiel
deutscher Name des Flusses Save
  • Worttrennung:
    • Sau, Pl.1 Säue, Pl.2 Sau·en
    • Sau, kein Plural
  • Wortform:
    • Substantiv
    • Substantiv,Toponym
  • Synonyme:

sau

umgangssprachlich, nur unpersönlich stark regnen, oft verbinden, verbunden mit Sturm
vom Schwein Junge bekommen
schwäbisch schnell und angestrengt rennen, sich schnell vorwärts bewegen
sich schlecht benehmen
schmutzig machen
  • Worttrennung:
    • sau·en, Präteritum sau·te, Part. ge·saut
  • Wortform:
    • Verb
  • Synonyme:

Stall

Raum für den Aufenthalt von Haustieren
Physik in der Aerodynamik, ein Effekt des Strömungsabrisses in der Aerodynamik
Kurzform für Burgstall; Ruine einer Burg
Sport organisatorische Einheit von Personen, Tieren und/oder Technik
Automobilsport, Radsport, Kurzform für Rennstall
Boxsport, Kurzform für Boxstall
Pferdesport, Kurzform für ein Gestüt oder Betrieb der Pferdezucht und Pferdesport betreibt
Kurzform für Hosenstall, Reißverschluss der Hose
Gemeinde im Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich

stallen

siehe Grundform : stallen

  • Worttrennung:
    • stall
  • Wortform:
    • Konjugierte Form
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited