Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NUSSBAUMHOLZE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NUSSBAUMHOLZE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - U1 - S1 - S1 - B3 - A1 - U1 - M3 - H2 - O2 - L2 - Z3 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NUSSBAUMHOLZE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NUSSBAUMHOLZE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|U|S|S|B|A|U|M|H|O|L|Z|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOLZE ZOBEL ABHOLE ALBUMS AMBOSS BALZEN BAUMEL BAUMLE BEHUMS BELOHN BENAHM BESOHL BLAUEM BLUMEN BLUNZE BOHLEN HOBELN HOBELS HOLMEN HOLMES HOLZEN HOLZES MALZES UMBLAS UMHABE ZAHMEN ZAHMES ZUNAHM ABLOSEN ALMOSEN AUSLOBE BLASONS BOSSELN BUHLENS BUMSENS BUSHELS BUSSOLE HUMOSEN HUMOSES HUZULEN LAHMENS MAHLENS MOLASSE NEBULOS SOLANUM UMBAUEN UMBAUES UMHALSE ZAHLENS ZONALES ZUBAUEN ZUBAUES ALBUSSEN AUSBUHEN AUSHOLEN AUSHUBEN AUSHUBES LOSHAUEN MALUSSEN UMHAUENS ZUHAUENS ZUHAUSES ZULASSEN
BOLZ ABHOL ALBUM AMBON AMBOS BALZE BEMAL BLUME BOHLE BONZE HOBEL HOBLE HOLME HOLMS MALZE ZAHME ZUMAL ABLEHN ABLOSE ABSENZ AUSHOB BAMSEN BAUMEN BAUMES BEMAUS BENAMS BLAHEN BLASON BOSSLE BUHLEN BUMSEN BUMSES BUSHEL EBOLAS HALBEN HALBES HALMEN HALMES HUMOSE HUZULE LAHMEN LAHMES LOBENS MAHLEN MAHLES MAUNZE MAUZEN MOHNES MOSELN MOSELS NOBELS NOBLES OLEUMS UMBAUE UMBAUS UMHALS UNZAHL UZNAME ZAHLEN ZAUMES ZONALE ZUBAUE ZUBAUS ZUNAME ALBUSSE ALUMNUS ANSOHLE AUSBUHE AUSHOLE AUSHUBE AUSHUBS AZULENS BLASENS BLASSEN BONUSSE BUSSELN HUMANES LOSHAUE MALUSSE MASSELN MAULENS OBUSSEN SALBENS SALZENS SOHLENS UMHAUEN UMSAHEN ZAUSELN ZAUSELS ZUHAUEN ZUHAUSE ZULASSE ZUSAHEN AUSLOSEN
AMBO BALZ BELZ HOLM LUMB MALZ MOBS ZAHM ANHOB BAMSE BAUME BAUMS BESAM BLAHE BOHNE BOLAS BOLUS BOULE BUHLE BUMSE EBOLA HALBE HALME HALMS HELMS HOBEN HUMOS LAHME LEHMS LOBEN LOBES LOBUS LOSEM MAHLE MAHLS MAUNZ MAUZE MEHLS MELOS MOHNE MOHNS MOLEN MOSEL NOBEL NOBLE OHMEN OHMES OLEUM OLMEN OLMES SOLMS UMBAU ZAHLE ZAUME ZAUMS ZEBUS ZOHEN ZONAL ZUBAU AHMENS ALUMNE AMSELN ANHOLE AUSHUB AZULEN BASELS BEHAUS BLASEN BLASSE BLAUEN BLAUES BLUSEN BOSSEN BUHENS BUSSEL BUSSLE ELOAHS HABENS HALONE HALONS HAMENS HAUBEN HOLENS HUMANE LABENS LASSEM LAUBEN LAUBES LOHNES LUMENS MALENS MASELS MASSEL MAULEN MAULES MESONS MOUSES MOUSSE MUSEAL NABELS NAHEZU OBUSSE OSMANE OZEANS SALBEN SALMEN SALMES SALZEN SALZES SOHLEN SULZEN ULEMAS UMHAUE ZAHNES ZAUSEL ZOSSEN ZUHAUE ZUHAUS AUSLOSE HALSENS HANSELS HOUSSEN NEUBAUS SUHLENS UNMASSE ZAUSENS
Holz des Nussbaums
Botanik ein Laubbaum aus der Pflanzenfamilie der Walnussgewächse
ohne Plural das Holz von
aus Zellulose und Lignin bestehende Masse eines Baumes
Geografie, Landschaftskunde kleiner Wald
ugs. metaphorisch für (Wesens)Art, Konstitution
Musik Gesamtheit der Holzblasinstrumente im Orchester
Kegelsport Bezeichnung der Kegel
Golfsport Bezeichnung für früher aus Holz gefertigten Golfschläger
deutscher Familienname
Ortsname vieler Ortschaften in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
* intrans., Hilfsverb ‚haben‘
veraltend Bäume fällen, Holz hacken oder Ähnliches; Holzschlag ausüben
ugs. ohne Sorgfalt arbeiten oder ohne Behutsamkeit mit etwas umgehen
ugs., Sport, besonders Fußball ein von vielen Zweikämpfen und Fouls geprägtes, unfaires und hartes Spiel bestreiten
Musik, Jargon hart und unsauber, ohne jegliches Gefühl für das verwendete Musikinstrument, spielen
veraltend an einer Prügelei teilnehmen, sich prügeln
Jägersprache, unpersönlich, Hilfsverb ‚haben‘ oder ‚sein‘
von flugfähigem (Feder-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum fliegen oder dies von Baum zu Baum tun
von nicht flugfähigem (Raub-)Wild (auf der Flucht) auf einen Baum klettern oder von Baum zu Baum springen
* trans., Hilfsverb ‚haben‘
etwas mit Holz bedecken oder beschlagen
(ein Feuer) mit Brennholz versorgen