Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GESAMTSCHADENS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GESAMTSCHADENS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - S1 - A1 - M3 - T1 - S1 - C4 - H2 - A1 - D1 - E1 - N1 - S1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GESAMTSCHADENS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GESAMTSCHADENS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|S|A|M|T|S|C|H|A|D|E|N|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEMACHE GEMACHS GEMACHT ACHTSAME ANMACHET ANMACHST ANMACHTE ASCHENEM MACHENDE MACHETEN MANSCHES MANSCHET MANSCHST MANSCHTE MANTSCHE MATSCHEN MATSCHES MENSCHES MESCHANT MESCHEND MESCHEST MESCHTEN NASSMACH SCHAMADE SCHAMANE SCHEMATA SCHEMENS SCHMANDE SCHMANDS SCHMANTE SCHMANTS SECHSTEM SEEMACHT ANGEDACHT GEDACHTEN GEDACHTES GENASCHTE GESCHADET GESCHASST NACHSAGET NACHSAGST NACHSAGTE DECHANATES METHANGASE NACHESSEST HANDSAMSTES HASSENDSTEM
GEMACH ACHTSAM AECHMEA ANMACHE ANMACHT CHAMADE DEMNACH MACHEND MACHENS MACHEST MACHETE MACHTEN MANCHES MANSCHE MANSCHS MANSCHT MANTSCH MASCHEN MATCHEN MATCHES MATSCHE MATSCHS MENSCHE MENSCHS MESCHEN MESCHET MESCHST MESCHTE NACHDEM SACHTEM SCHEMAS SCHEMEN SCHMAND SCHMANT GANASCHE GATSCHES GEDACHTE GENASCHT GESCHEST NACHSAGE NACHSAGT ACHATENES ACHTENDES DECHANATE DECHANATS GEHASSTEM GEMAHNEST GEMAHNTES GESAHNTEM METHANGAS NACHESSET SCHADETEN SCHASSEND SCHASSTEN SECHSTENS AHMENDSTES ANGESAMTES HANDSAMSTE
ACHTEM ECHTEM MACHEN MACHET MACHST MACHTE MANCHE MANSCH MASCHE MATCHE MATCHS MATSCH MECHEN MENSCH MESCHE MESCHT SCHEMA GATSCHS GEASCHT GEDACHT GSCHNAS ACHATENE ACHTENDE ANDACHTE ANSTECHE ASCHENES DATSCHAS DATSCHEN DECHANAT ENTASCHE ESSENSCH GEAHMTEN GEAHMTES GEAHNTEM GEMAHNET GEMAHNST GEMAHNTE NACHESSE NACHESST NASCHEST SACHSENS SCHADEST SCHADETE SCHASSEN SCHASSET SCHASSTE SCHESEND SCHESEST SCHESTEN SECHSTEN SECHSTES STECHEND STECHENS AHMENDSTE ANGESAMTE GESANDTEM HANDSAMES HASSENDEM HASTENDEM SAMSTAGEN SAMSTAGES DAMASTENES MESSESTAND
MACHE MACHS MACHT MANCH MATCH MESCH SCHAM SCHMA CHANGE GATSCH AACHENS ACHATEN ACHATES ACHTEND ACHTENS ANDACHT ANSTACH ASCHEND ASCHENE ASCHEST ASCHTEN DACHENS DACHSEN DACHSES DACHTEN DATSCHA DATSCHE DECHANT ENTASCH GEAHMTE GEMAHNE GEMAHNT NASCHET NASCHST NASCHTE SACHSEN SACHSES SACHTEN SACHTES SASCHAS SCHADET SCHANDE SCHASSE SCHASST SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHNATE SCHNEES SECHSEN SECHSTE STACHEN STECHEN TASCHEN AHMENDES ANATHEME ANATHEMS ANGESAMT GAMENDES GASENDEM GESAMTEN GESAMTES HANDSAME MAGENTAS MAGNETES MANAGEST MASSAGEN MASTGANS MESSAGES SAGENDEM SAMSTAGE SAMSTAGS SEGMENTS TAGENDEM ANGSTHASE ANMESSEST ASSAMTEES DAMASTENE GEHASSTEN GEHASSTES GESAHNTES MESSDATEN NASSESTEM HASSENDSTE STANDGASES
gesamter Schaden
vielzelliger Fortpflanzungskörper der Samenpflanzen
ohne Plural eine Menge von Samen
ohne Plural Sperma, Sekret der männlichen Geschlechtsdrüsen mit zahlreichen Samenzellen
biblisch Nachkommenschaft
allgemein unerwünschte, negative Auswirkung
Beschädigung an einem Gegenstand, auch an einem Körperteil; Defekt, Funktionsbeeinträchtigung
Rechtswesen finanzieller Aspekt ein durch ein Ereignis oder einen Umstand verursachte Beeinträchtigung eines Gutes oder eine Wertminderung des ursprünglichen Zustandes einer Sache
mit Dativobjekt, intransitiv Schaden zufügen