Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ERPROBUNGSPHASE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ERPROBUNGSPHASE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - R1 - P4 - R1 - O2 - B3 - U1 - N1 - G2 - S1 - P4 - H2 - A1 - S1 - E1 | 26 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ERPROBUNGSPHASE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ERPROBUNGSPHASE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|R|P|R|O|B|U|N|G|S|P|H|A|S|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BERAPP GROPPE HOPPEN SHOPPE GRUPPEN HAPPENS PROPANS PROPENS PROPERE ABSPRUNG BESPRANG BESPRENG ERPROBEN GEHOPSES PHOSGENS SAPPEURE SAPPEURS ABPRESSEN ABSPERREN BERGAHORN HERSPRANG OPERNHAUS PROGRESSE AUSBOHRENS AUSBORGENS AUSSPRENGE EHRENGRABS ERPRESSUNG GRABESRUHE HAUSBERGEN HAUSBERGES OBERHAUSES SAUGHEBERN SAUGHEBERS
HOPPE SHOPP GRUPPE GRUPPS HAPPEN PROPAN PROPEN PROPER ANPROBE ERPROBE GEHOPSE NEPPERS PHOSGEN PROBENS PUPSERN PUPSERS RAPPENS RAPPERN RAPPERS SAPPEUR ABPRESSE ABSPERRE GEHOBNER GESPONSE NEPHROSE PROGRESS SAPROGEN SPERBERN SPERBERS SUPERBEN SUPERBER SUPERBES AUSBOHREN AUSBORGEN BEHARRUNG BESORGENS BESORGERN BESORGERS EHRENGRAB EROBERUNG ERSPARUNG HAUSBERGE HAUSBERGS OBERHAUSE SAUGHEBER AUSSPERREN REHBRAUNES SAUGROHREN SAUGROHRES
HOPP GRUPP HAPPE NOPPE POPEN NEPPER PAPERN PAPERS PROBEN PUPENS PUPSEN PUPSER PUPSES RAPPEN RAPPER SAPPEN SUPPEN SUPPER ABPRESS BOHRUNG EPHOREN EPHORUS GEHOBEN GEHUPES GESPONS GRAPHEN HOPSENS HOPSERN HOPSERS ORPHEEN PEGASOS SPERBER SPERBRE SUPERBE ABGEHENS ABGOSSEN AUSBOGEN AUSBOHRE AUSBORGE AUSHOBEN BEGOSSEN BEHAGENS BEHANGES BESORGEN BESORGER ENGPASSE ERHEBUNG GEHABENS GERNHABE GESPANES HAUSBERG HERBORNS HERGABEN OBERHAUS PERSONAE PERSONAS POSEUREN PRANGERE PRANGERS PRESSUNG RESPONSE SAUBOHNE SERAPHEN SOPRANES SPERRUNG SPONSERE SPRUNGES AUSGEBENS AUSHEBENS AUSHEBERN AUSHEBERS AUSSPERRE BARONESSE BAUHERREN BEHARRENS BEHAUSENS BESSERUNG ERSPARENS GEBRAUSES PERUANERS REHBRAUNE SAUGROHRE SAUGROHRS SEHORGANE SEHORGANS
HAPP NOPP POPE POPS NEPPE NEPPS PAPER PROBE PUPEN PUPES PUPSE RAPPE RAPPS SAPPE SUPPE BUSPER GEHUPE GRAPHE GRAPHS HOPSEN HOPSER HOPSES PHAGEN PHAROS SUPERB ABGEHEN ABREGOS ABSOGEN ANBOHRE AUSBORG BEGEHRS BEHAGEN BEHANGE BEHANGS BESORGE BOGNERS BOHNERE BOHNERS BOHRENS BOHRERN BOHRERS BORGENS ENGPASS ERHOBEN EUROPAS GEBOREN GEHABEN GEHABES GESPANE GESPANS GRAPSEN GRAUPEN HAPERNS HARPUNE HASPENS HERBORN HERGABE HEROBEN OPENERS PASSUNG PEGASUS PERRONS PERSONA PHRASEN PORREES POSAUNE POSEURE POSEURS PRAGERN PRAGERS PRANGER PURGANS PUSHERN PUSHERS RESPONS ROHBAUS SAUGROB SERAPHE SERAPHS SHERPAS SOPRANE SOPRANS SOUPERS SPONSER SPONSRE SPORNES SPREHEN SPRENGE SPRUNGE SPRUNGS ABHEUERN ABREGENS ABSEHENS ANGEBERS ANPRESSE AUSGEBEN AUSHEBEN AUSHEBER BANGERER BANGERES BARONESS BAUHERRN BEGAUNER BEGAUNRE BEHARREN BEHAUENS BEHAUSEN BERUHENS BESAGENS BORUSSEN EHRBAREN EHRBARES ERGRABEN ERGRUBEN EROBERNS ERSPAREN GABUNERS GEBARENS GEBRAUSE HABERERN HABERERS PERUANER PESSAREN PRASSERN REHBRAUN ROHGUSSE SAUGROHR SEHORGAN SPARRENS SPERRENS URHEBERN URHEBERS AUSGEHENS AUSGEHERN AUSGEHERS AUSSORGEN BRAUNERES HAUSSEGEN HERSAGENS URBANERES
Test, welcher bestätigen soll, ob etwas tatsächlich so funktioniert, wie es funktionieren soll
der Zeitraum, in dem ein Beamter auf Lebenszeit auf einem höherwertigen Dienstposten erprobt wird
der Zeitraum, in dem ein Richter auf Lebenszeit auf einem höherwertigen Dienstposten erprobt wird
stetig verlaufender Entwicklungsabschnitt oder stetiger zeitlicher Ablauf
Mathematik
Physik Schwingungsversatz einer Welle an einer bestimmten Stelle und zu einem bestimmten Zeitpunkt
Physik Schwingungsversatz zweier oszillierender Größen gleicher Frequenz, insbesondere Wechselspannungen
Elektrotechnik ugs. Außenleiter, nicht geerdeter Leiter von Wechselstrom
Astronomie veränderlicher Beleuchtungszustand eines nicht selbst leuchtenden Himmelskörpers
Chemie, Materialwissenschaft hinsichtlich physikalischer Eigenschaften homogener Bereich