Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ENTGEGENHANDLE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ENTGEGENHANDLE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | E1 - N1 - T1 - G2 - E1 - G2 - E1 - N1 - H2 - A1 - N1 - D1 - L2 - E1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ENTGEGENHANDLE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ENTGEGENHANDLE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von E|N|T|G|E|G|E|N|H|A|N|D|L|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GEHAGELT LANGGEHE ANGELEGEN ANGELEGTE ANGELEHNT DAGELEGEN GEANGELTE GEDENGELT GEHALTENE GEHANDELT GEHANGENE GELANGEND GELANGTEN GELEGENEN GELEHNTEN GENAGELTE HAGELNDEN HANGELNDE HANGELTEN LEGEHENNE LEGHENNEN NAHELEGEN NAHELEGET NAHELEGTE ANGEHENDEN ANLEGENDEN ANLEHNENDE ENTGANGENE ENTGEGNEND ENTGEHENDE ENTLEGENEN ENTLEHNEND GEAHNDETEN GELANDETEN
ANGELEGT GEANGELT GEHALTEN GEHANGEN GEHEGTEN GELANGEN GELANGET GELANGTE GELEGENE GELEGTEN GELEHNTE GENAGELT HAGELNDE HAGELTEN HANGELND HANGELTE LEGHENNE NAHELEGE NAHELEGT TAGEGELD ANGEHENDE ANGELNDEN ANLEGENDE ANLEHNEND ANLEHNTEN DELEGATEN DENGELTEN ELEGANTEN ENTGANGEN ENTGEGNEN ENTGEHEND ENTLEGENE ENTLEHNEN GEADELTEN GEAHNDETE GEDEHNTEN GELADENEN GELANDETE GELTENDEN HALTENDEN HANDELTEN HANGENDEN LANDENGEN LANGENDEN LEHNENDEN NAGELNDEN TELEGENEN EDELTANNEN ENTLADENEN
EGGHEAD GEHALTE GEHEGEN GEHEGTE GELAGEN GELANGE GELANGT GELEGEN GELEGTE GELEHNT HAGELND HAGELTE HANGELE HANGELN HANGELT TAGGELD ANGEHEND ANGELNDE ANGELTEN ANLEGEND ANLEGTEN ANLEHNEN ANLEHNET ANLEHNTE DENGELTE ELEGANTE ENTGEGNE ENTGEHEN ENTGELDE ENTLEGEN ENTLEHNE GEADELTE GEAHNDET GEAHNTEN GEDEHNTE GEENDELT GEENGTEN GEGENDEN GEHENDEN GELADENE GELANDET GELTENDE GENAGTEN HALTENDE HANDELTE HANGENDE HEGENDEN HENNEGAT LANDENGE LANGENDE LEGENDEN LEHNENDE NAGELNDE NAGELTEN TALENGEN TELEGENE EDELTANNE ENTLADENE GEENDETEN
GALGEN GEGELT GEHALT GEHEGE GEHEGT GEHLEN GELAGE GELANG GELEGE GELEGT HAGELE HAGELN HAGELT HANGEL HANGLE HELGEN ALTHEEN ANGEHEN ANGEHET ANGELND ANGELTE ANLEGEN ANLEGET ANLEGTE ANLEHNE ANLEHNT DAGEGEN DELEGAT DENGELE DENGELN DENGELT ELEGANT ENGLAND ENTGEGN ENTGEHE ENTGELD ENTLANG ENTLEHN GEADELT GEAHNTE GEDEALT GEDEHNT GEENGTE GEHENDE GELADEN GELTEND GENAGTE HALTEND HANDELE HANDELN HANDELT HANTELN HEGENDE LANGEND LANGTEN LEGATEN LEGENDE LEHNEND LEHNTEN NAGELND NAGELTE TAGGEND TALENGE TALGEND TELEGEN AHNDETEN AHNENDEN DENTALEN ENDELTEN ENGENDEN ENTLADEN GEENDETE GENANNTE GENANTEN LANDETEN NAGENDEN TAGENDEN
GEHLE HAGEL HAGLE HEGEL HELGA HELGE ALTHEE ANGEHE ANGEHT ANGELE ANGELN ANGELT ANLEGE ANLEGT DENGEL DENGLE EGALEN EGGEND EGGTEN ENGELN ENTGEH GADGET GALTEN GEAHNT GEENGT GEGEND GEHEND GELEND GELTEN GENAGT GENAHT HALDEN HALTEN HANDEL HANGEN HANTEL HEGEND HEGTEN HELDEN HENDLN LAHNEN LANGEN LANGET LANGTE LEGATE LEGEND LEGTEN LEHNEN LEHNET LEHNTE LENGEN NAGELE NAGELN NAGELT TAGGEN TALGEN ADELTEN AGENDEN AGENTEN AHNDETE AHNENDE DEALTEN DEHNTEN DENTALE ELEATEN ELENDEN ENDELTE ENGENDE ENTLADE GEENDET GENANNT GENANTE GETANEN LANDETE NAGENDE NAHENDE TAGENDE
Für das Wort ENTGEGENHANDLE ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Verb: entgegenhandelnAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus