Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAUSUBSTANZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAUSUBSTANZEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - U1 - S1 - U1 - B3 - S1 - T1 - A1 - N1 - Z3 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAUSUBSTANZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAUSUBSTANZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|U|S|U|B|S|T|A|N|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABBATE ABBAUE ABBAUS ABBAUT ABNUTZ ABSATZ ABSENZ ABTANZ BATZEN BEBAUT BEBUST BENUTZ BESATZ BUTZEN SABBAT ZUBAUE ZUBAUS ZUBAUT ABSAUSEN ABSAUSET ABSAUSTE ABTAUENS ANBAUENS ANBAUEST ANBAUTEN ANSATZES ANSTAUBE AUSBATEN AUSBAUEN AUSBAUES AUSBAUET AUSBAUST AUSBAUTE AUSNUTZE BANAUSEN BESANNST STANZENS STAUBENS TUBUSSEN UNBUNTES
ABBAT ABBAU ABBES BABAS BEBAU BEBST BENZT BUBEN BUTZE EBBST ZEBUS ZUBAU ABASTEN ABSAUSE ABSAUST ABTAUEN ANBAUEN ANBAUES ANBAUET ANBAUST ANBAUTE ANSATZE ANSATZS ANTANZE ANZUTUN AUSBAUE AUSBAUS AUSBAUT AUSSATZ BANAUSE BANNEST BANSENS BASSENA BENNUSS BESANNT BESTAUN BUTANEN NESTBAU NEUBAUS NEUSATZ NUTZENS STAUBEN STAUBES TANZENS TUBUSSE UNBUNTE USANZEN ZAUSENS ZAUSEST ZAUSTEN ANSTAUENS
ABBA ABBE BABA BAUZ BEBT BENZ BUBE BUTZ EBBT ZEBU ABASTE ABATEN ABESST ABSAUS ABSENT ABTAUE ABTUEN ABTUNS ABUSUS ANBAUE ANBAUS ANBAUT ANSATZ ASBEST AUSBAT AUSBAU BAASEN BAASES BANANE BANNES BANNET BANNST BANNTE BANSEN BANTUS BASSEN BASSET BASTEN BASTES BAUENS BAUEST BAUTEN BESANN BESANS BUNTEN BUNTES BUSENS BUSSEN BUTANE BUTANS NEUBAU NUTZEN SATZES STABEN STABES STAUBE STAUBS STUBEN TANZES TAUBEN TAUBES UNBUNT ZAUNES ZAUSEN ZAUSET ZAUSTE ZENSUS ZUTUNS ANSTAUEN STAUNENS
BEB BUB EBB ABATE ABTAU ABTES ABTUE ABTUN ANBAU ATZEN BAASE BANEN BANNE BANNS BANNT BANSE BANTU BANUS BASEN BASSE BASTA BASTE BASTS BATEN BAUEN BAUES BAUET BAUST BAUTE BEATS BEAUS BESAN BESTS BETAN BETAS BETAU BETUN BUNTE BUSEN BUSSE BUTAN BUTEN NABEN NEBST NUBAS NUTZE SATZE SENZA STABE STABS STAUB STENZ STUBE TABEN TABES TABUS TAUBE TUBEN TUBUS UNZEN USANZ UZEST UZTEN ZAUNE ZAUNS ZAUSE ZAUST ZETAS ZUTUN ANSTAUE ANTAUEN ASSUNTA SATANEN SAUNENS SAUNEST SAUNTEN SAUSTEN STAUENS STAUNEN SUSANNE SUTANEN TAUNASS
Gesamtheit der festen Bestandteile eines oder mehrerer Gebäude in Hinblick auf ihren technischen Zustand und ihren historischen Wert
Gesamtheit der wichtigsten Bauteile eines Gebäudes, Gebäudekomplexes (besonders im Hinblick auf die Beschaffenheit, das Alter, den Erhaltungszustand )
Bauwesen, Architektur Errichtung eines Hauses oder Bauwerkes
allgemein Tätigkeit des Bauens, Errichtung; Herstellung
Bauwesen, kein Plural Ort, an dem gerade ein Bauwerk errichtet wird; Baustelle
Architektur, mit Plural 1, Ergebnis des Bauens Haus; Gebäude; Bauwerk
Tierwelt, mit Plural 2, Ergebnis des Bauens in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere, zum Beispiel des Fuchses
Kunst, Handwerk, Industrie Art und Weise der Konstruktion Aufbau; Struktur; Gliederung
Biologie Art und Weise der Formung durch die Natur; Aufbau
umgangssprachlich Gebäude, in dem Verbrecher eingesperrt werden; Gefängnis
deutscher Name der dänischen Gemeinde Bov in Nordschleswig (Sønderjylland), in der Nähe von Flensburg
etwas errichten, herstellen (Gebäude, Straßen und Ähnliches)
ein Gerät, einen Gegenstand herstellen
intrans. sein Eigenheim bauen
an etwas bauen Ausbesserungsarbeiten an Bauwerken vornehmen, ausführen
auf etwas/jemanden bauen sich auf etwas/jemanden verlassen, mit etwas/jemandem rechnen
Stoff in fester Form
wichtiger, zentraler Bestandteil einer Sache; mit Gründen untermauerter relevanter Inhalt
materielle Grundlage (einer Person, eines Betriebs)
Philosophie das Wesen einer Sache