Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEREBRALLAUTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEREBRALLAUTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Z3 - E1 - R1 - E1 - B3 - R1 - A1 - L2 - L2 - A1 - U1 - T1 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEREBRALLAUTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEREBRALLAUTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|R|E|B|R|A|L|L|A|U|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BALZTEN BELZTEN BLAZERN BRETZEL BREZELN BRUTZEL BRUTZLE ZERBEUL ANBELLET ANBELLTE BALLERTE BENUTZER BLUTLEER BRUNELLE BULLERTE ERBARZTE LABELTEN NUTZBARE REBELLEN TABELLEN URZELLEN ZAUBERER ZAUBERTE ZAUBRERN ZAUNREBE ZELTLERN ZERNARBE ZERNARBT ALBERNERE ANLABERTE BALEARERN BANALERER BELAUERTE BRUTALERE ERLAUBTEN ERLAUBTER LEBERTRAN RENTABLER ZENTRALER ABENTEURER ABERRAUTEN EBERRAUTEN NATURELLER
BALZEN BALZET BALZTE BELZEN BELZET BELZTE BLAZER BLUNZE BREZEL ABNUTZE ABTANZE ANBELLE ANBELLT BALLERE BALLERN BALLERT BALLTEN BAZAREN BELLERN BELLTEN BENETZE BENUTZE BLEUELN BRUNZET BRUNZTE BULLERE BULLERN BULLERT ERBARZT LABELTE NUTZBAR TABELLE TANZBAR URZELLE ZANELLA ZAUBERE ZAUBERN ZAUBERT ZAUBRER ZELTLER ZERNARB ZULLTEN ABLAUTEN ALBERNER ALBERTEN ANLABERE ANLABERT BALEARER BANALERE BARTERLN BELAUERE BELAUERN BELAUERT BEUTLERN BLAUEREN BLAUERER BRUTALEN BRUTALER ENTLAUBE ERLABTEN ERLAUBEN ERLAUBET ERLAUBTE ERLEBTEN ERLEBTER LABERTEN LAZERTEN LERNBARE LETZEREN LETZERER LUZERNER REBELTEN RENTABEL RENTABLE RETABELN RUNZELTE TABLAREN UELZENER ZENTRALE ABENTEUER ABENTEURE ABERRAUTE BERATENER BETRAUERE BETRAUERN BETREUERN EBERRAUTE LATERALEN LATERALER NATURELLE UNREELLER LAUTEREREN NEUTRALERE
BALZE BALZT BELZE BELZT ABNUTZ ABTANZ ALZERL BALLEN BALLER BALLET BALLRE BALLTE BATZEN BAZARE BELLEN BELLER BELLET BELLTE BENETZ BENUTZ BENZET BENZTE BLEUEL BREZEN BRUNZE BRUNZT BULLEN BULLER BULLRE BUTZEN ERZBAU LABELE LABELN LABELT RABATZ REBELL ZAUBER ZAUBRE ZELLEN ZELLER ZUBERN ZULLEN ZULLET ZULLTE ABLAUTE ALBANER ALBERNE ALBERTE ALZENAU ANLABER ANLABRE AZALEEN AZULENE BANALER BARTELN BARTERL BELAUER BELAURE BEULTEN BEUTELE BEUTELN BEUTLER BLAUERE BLAUTEN BLEUTEN BLUTERN BRUTALE BUTLERN ENABLER ENTLAUB ERLABEN ERLABET ERLABTE ERLAUBE ERLAUBT ERLEBEN ERLEBET ERLEBTE LABERTE LAZERTE LERNBAR LUZERNE NABELTE NEBELTE REBELTE RETABEL RUNZELE RUNZELT TABLARE TABLEAU TERZELN ZELTERN ZENTRAL BAUARTEN BERATENE BERATERN BEREUTEN BEREUTER BETEUERN BETRAUEN BETRAUER BETRAURE BETREUEN BETREUER BRAUNERE BUNTERER ENTZERRE ERBAUERN ERBAUTEN ERBAUTER ERBEUTEN ERERBTEN LATERALE NATURELL REZENTER TAUBEREN TAUBERER UNREELLE URANERZE URBANERE ZARTEREN ALERTEREN LAUREATEN LAUTERERE LAUTREREN NEUTRALER UNREALERE
Linguistik, speziell Phonetik mit zurückgebogener Zungenspitze gebildeter Laut
Anatomie das Zerebrum (Großhirn, Gehirn) betreffend, von Zerebrum ausgehend
Linguistik, bei der Artikulation von Lauten mit zurückgebogener Zungenspitze gebildet
Kultur den Verstand ansprechend/ betonend
ein Geräusch
Linguistik Laut als Teil einer Sprache; Sprachlaut