ZEITUNGSROMANE

Was bedeutet ZEITUNGSROMANE? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von ZEITUNGSROMANE. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ZEITUNGSROMANE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ZEITUNGSROMANE abzuleiten.

Wortkorpus

ZEITUNGSROMANE

  • ZEITUNGSROMANE
  • zeit
  • zeitung
  • zeitungsroman
  • zeitungsromane
  • tun
  • rom
  • roma
  • roman
  • romane
  • oma
  • man

Ist das Wort ZEITUNGSROMANE in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® Z3 - E1 - I1 - T1 - U1 - N1 - G2 - S1 - R1 - O2 - M3 - A1 - N1 - E1 20

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ZEITUNGSROMANE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ZEITUNGSROMANE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Z|E|I|T|U|N|G|S|R|O|M|A|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

MITZOG MOTZIG UMZOGT ZMORGE ANMOTZE ATEMZUG GEMAUZT GEMERZT GEZIEMT METZGEN METZGER MONAZIT MOTZENS MOZARTS ROMANZE UMGRENZ ZAGEREM ZAGSTEM ZEUGAMT ZEUGMAS ZUSTROM ANERZOGT ANGIOMEN AUSMERZE AUSMERZT AUSZOGEN AZIMUTEN EGOISMEN EGOMANEN EGOMANER EGOMANES EGOMANIE EGOMANIN EINZOGEN EINZOGST ENTZOGEN ERZAMTES GANZTONE GANZTONS GEMORSTE GEMOSERT GENORMTE GOURMETS GRAUZONE GROTZENS IGNORANZ MAGNETON MAINZERN MAINZERS MATRIZEN MATRIZES MAUNZEST MAUNZTEN MESTIZEN MONTAGEN MONTAGES MORASTIG ORGASMEN REINZOGT REMANENZ ROAMINGS ROSTIGEM ROTZIGEN ROTZIGES ROTZUNGE RUMSITZE SONNIGEM UMSETZEN UMSORGEN UMSORGET UMSORGTE UMTANZEN UNTERZOG ZARENTUM ZEITRAUM ZENTIMER ZENTRUMS ZIMENTEN ZIMENTES ZORNIGEN ZORNIGES ZOTIGERE ZUNAMENS ANGEREIZT ANGRENZET ANGRENZTE ANMIETUNG ANMUTIGEN ANMUTIGER ANMUTIGES ANZEIGENS ANZEIGERN ANZEIGERS ANZEIGEST ANZEIGTEN ANZUREGEN ARGENTUMS ARGUMENTE ARGUMENTS ATOMISEUR AUGMENTEN AUSGEIZEN AUSGEIZET AUSGEIZTE AUSGRENZE AUSGRENZT EIGENNUTZ EIGENTUMS EINATMUNG EINGRENZT EINMENGST EISGRAUEM EISMONATE ENORMSTEN ERMUTIGEN ERSETZUNG ERSITZUNG ERZEUGNIS GARZEITEN GEMAUSERT GENAUSTEM GENMAISEN GERANNTEM GERANZTEN GERANZTES GERAUNTEM GERMANIST GESAUNTEM GESINNTEM GEZAUSTEN GEZAUSTER GRAUESTEM MAGERSTEN MAGISTERN MAGNESITE MANGUSTEN MARONITEN MENAGIERT MIGRANTEN MITSANGEN MONIERENS MONIEREST MONIERTEN MONIERTES MONTEUREN MONTEURIN MONTIEREN MUTIGEREN MUTIGERES NANOMETER NEONAZIST NEUNZIGER NUMINOSER ORNAMENTE ORNAMENTS ORTSNAMEN RANZIGSTE REGIMENTS REIZGASEN REIZUNGEN REUIGSTEM REZENSION RITZUNGEN ROTZNASEN SAMTIGERE SANTOMEER SATZUNGEN SETZUNGEN SITZUNGEN STEINZEUG STREAMING STRINGENZ TORMANNES UMGARNENS UMGARNEST UMGARNTEN UMGARNTES UMGERANNT UMRINGEST UMRINGTEN UMSTEIGEN UMSTEIGER UMSTIEGEN UNARTIGEM UNGEREIMT UNGETANEM ZEITUNGEN ZENTURIOS ZERNAGENS ZERNAGEST ZERNAGTEN ZERNAGTES ZERSINGEN ZIGEUNERN ZIGEUNERS ZIGEUNERT ZUEIGNENS ZUEIGNEST ZUGERATEN ZUGEREIST ZUGETANEN ZUGETANER ZUGETANES ZUGTIEREN ZUGTIERES ZUNEIGENS ZUNEIGEST ZUNEIGTEN ZUSTEIGEN ZUSTIEGEN ZUTRAGENS ANZUREISEN ANZUREITEN AUSREIZTEN AUSZIERTEN EINMASTERN EINMAUERNS EINMAUERST ENTOURAGEN GENERATION GOUTIERENS IATROGENEN IATROGENES IGNORANTES ORGANISTEN ROGENSTEIN SAUMTIEREN STEINMAUER STEUERMANN TENNISARME UNREINSTEM UNZENSIERT

Bedeutung

Zeitungsromane

Wortbedeutung von Zeitungsroman (- Grundform -)
Literaturwissenschaft abgedruckter Roman in einer Zeitung, der fortlaufend veröffentlicht wird
in einer Zeitung abgedruckter Fortsetzungsroman
  • Worttrennung:
    • Zei·tungs·ro·ma·ne
  • Wortform:
    • Deklinierte Form

Zeitung

gedrucktes, in kurzen und regelmäßigen Abständen herausgegebenes Nachrichtenmedium; veröffentlicht vor allem aktuelle Nachrichten
va. Nachricht

Romane

Literaturgattung Erzählung in Buchform
ein konkretes Werk, dessen Inhalt ein Roman ist
männlicher Vorname
  • Worttrennung:
    • Ro·man, Plural Ro·ma·ne
    • Ro·man, Pl.1 Ro·ma·ne, Pl.2 Ro·mans
  • Wortform:
    • Substantiv
    • Substantiv,Vorname
  • Synonyme:
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited