WEIHNACHTSLIEDES

Was bedeutet WEIHNACHTSLIEDES? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von WEIHNACHTSLIEDES. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WEIHNACHTSLIEDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WEIHNACHTSLIEDES abzuleiten.

Wortkorpus

WEIHNACHTSLIEDES

  • WEIHNACHTSLIEDES
  • weih
  • weihnacht
  • weihnachtslied
  • weihnachtsliede
  • weihnachtsliedes
  • ihn
  • nach
  • nacht
  • nachts
  • ach
  • acht
  • lied
  • liede
  • liedes
  • des

Ist das Wort WEIHNACHTSLIEDES in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® W3 - E1 - I1 - H2 - N1 - A1 - C4 - H2 - T1 - S1 - L2 - I1 - E1 - D1 - E1 - S1 24

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WEIHNACHTSLIEDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WEIHNACHTSLIEDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|I|H|N|A|C|H|T|S|L|I|E|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

ETWELCHE NACHWEHE NACHWELT SCHWELEN SCHWELET SCHWELST SCHWELTE SCHWIELE SLAWISCH WACHHEIT WACHSELN WACHTELN WATSCHEL WATSCHLE WECHSELE WECHSELN WECHSELS WECHSELT WEICHSEL WEIDLICH WEILCHEN WELSCHEN WELSCHES WELSCHET WELSCHST WELSCHTE WESTLICH WICHTELE WICHTELN WICHTELS AWESTISCH EHELICHEN EHELICHES EHELICHET EHELICHST EHELICHTE EINWACHSE EINWACHST EINWEICHE EINWEICHT ENTWACHSE ENTWEICHE ENTWISCHE HANDLICHE HECHELNDE HECHELTEN HELDISCHE LASCHHEIT LEICHTHIN NACHWEISE NACHWEIST NACHWIESE NACHWIEST SANDWICHE SANDWICHS SCHALHEIT SCHWADENS SCHWANDET SCHWANDST SCHWANEST SCHWEDENS SCHWEINES SCHWENDET SCHWINDET SEHNLICHE SWITCHEND TISCHWEIN WACHENDES WACHSENDE WASCHENDE WATSCHEND WEDISCHEN WEDISCHES WEICHEIES WEICHENDE WEICHSTEN WEICHSTES WENDISCHE WISCHENDE WITSCHEND ACHTELNDES ALTINDISCH ASTHENISCH ATHENISCHE CHILIASTEN DEICHSELNS DEICHSELST DEICHSELTE DIENLICHES DIENSTLICH EHESCHEINS EINSCHALTE ELASTISCHE ETHNISCHES HASCHENDES HECHTENDES HEIDNISCHE HEINISCHES HENSCHEIDS HINSCHEIDE HINSCHIEDE HINSCHIEDS HINSIECHET HINSIECHST HINSIECHTE ITALISCHEN ITALISCHES LACHENDSTE LADENTISCH LADINISCHE LADINISCHS LASCHESTEN LATEINISCH LATINISCHE LATSCHENDE LICHTENDES NACHEILEST NACHLESEST NACHSEHEST NACHSIEHST NACHTEILES NADELSTICH NIEDLICHES SCHALENDES SCHALTENDE SCHEELSTEN SCHELTENDE SCHIELENDE SCHNEEHASE SCHNEELAST SEELACHSEN SEELISCHEN SEITLICHEN SEITLICHES SELCHENDES STACHELNDE STICHELNDE DEISTISCHEN DIENSTSACHE EICHENDSTES EIDETISCHEN EIDETISCHES EINDEICHEST ENTSCHEIDES IDENTISCHES NEIDISCHSTE SIECHENDSTE WENDEHALSES LANDESWEITES

Bedeutung

Weihnachtsliedes

Wortbedeutung von Weihnachtslied (- Grundform -)
Lied mit weihnachtlichem Text, gesungen vorwiegend in der Weihnachtszeit
Lied, das traditionsgemäß zur Weihnachtszeit gesungen wird (und dessen Text sich auf Weihnachten bezieht)
  • Worttrennung:
    • Weih·nachts·lie·des
  • Wortform:
    • Deklinierte Form

Weihnacht

die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember; christlicher Feiertag am 25. Dezember, an dem die Geburt von Jesus Christus gefeiert wird; in vielen Staaten ein gesetzlicher Feiertag und Auftakt der Weihnachtsferien; in Deutschland, Österreich und Teilen der Schweiz kommt der 26. Dezember als zweiter staatlicher Feiertag (zweiter Weihnachtstag, zweiter Weihnachtsfeiertag, Stephanstag) dazu

Liede

Musik gesungenes Musikstück
Dichtung episches Stück
  • Worttrennung:
    • Lied, Plural Lie·der
  • Wortform:
    • Substantiv
  • Synonyme:

Liedes

  • Worttrennung:
    • Lied, Plural Lie·der
  • Wortform:
    • Substantiv
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited