Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "WEIHNACHTSLIEDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von WEIHNACHTSLIEDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | W3 - E1 - I1 - H2 - N1 - A1 - C4 - H2 - T1 - S1 - L2 - I1 - E1 - D1 - E1 - S1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von WEIHNACHTSLIEDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. WEIHNACHTSLIEDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von W|E|I|H|N|A|C|H|T|S|L|I|E|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
STICHWAHL WACHHIELT EINWECHSEL EINWECHSLE SCHEINWELT SCHWELENDE SCHWINDELE SCHWINDELS SCHWINDELT SLAWISCHEN WACHTELEIS WALISISCHE WATSCHELND WATSCHELNS WECHSELNDE WECHSELTEN WEICHTEILE WEIHNACHTE WESENTLICH WESTLICHEN WESTLICHES WICHTELNDE AWESTISCHEN EINWACHSEST EINWEICHEST HANDLICHSTE HECHELNDSTE HELDISCHSTE LASCHHEITEN LEIHSCHEINE NACHWEISEST NACHWIESEST SEHNLICHSTE SEIDENWEICH SICHTWEISEN TISCHWEINES WACHDIENSTE WACHDIENSTS WESTINDISCH ALTINDISCHES DAHINSIECHET DAHINSIECHST DAHINSIECHTE DIENLICHSTES DIENSTLICHES HEIDNISCHSTE HINSCHEIDEST HINSCHIEDEST LADENTISCHES LATEINISCHES NADELSTICHES NIEDLICHSTES SCHIELENDSTE SEIDENSCHALE
SCHWELEND SCHWELENS SCHWELEST SCHWELTEN SCHWIELEN SCHWINDEL SCHWINDLE SLAWISCHE WACHTELEI WALISISCH WATSCHELE WATSCHELN WECHSELND WECHSELNS WECHSELST WECHSELTE WEICHHEIT WEICHSELN WEILCHENS WELSCHEND WELSCHEST WELSCHTEN WESTLICHE WICHTELND WICHTELNS WINDLICHT AWESTISCHE EHELICHEND EHELICHENS EHELICHEST EHELICHTEN EINWACHSET EINWACHSTE EINWEICHET EINWEICHST EINWEICHTE HANDLICHES HECHELNDES HELDISCHEN HELDISCHES LEIHSCHEIN NACHWEISES NACHWEISET NACHWIESET SANDWICHES SCHWANDEST SCHWINDEST SEHNLICHES SICHTWEISE STECHWINDE TISCHWEINE TISCHWEINS WACHDIENST WACHSENDES WASCHENDES WASCHSEIDE WEICHENDES WENDISCHES WISCHENDES ALTINDISCHE ASTHENISCHE ATHENISCHES DAHINSIECHE DAHINSIECHT DEICHSELTEN DIENLICHSTE DIENSTLICHE ELASTISCHEN HASCHENDSTE HEIDNISCHES HINSCHEIDET HINSCHIEDES HINSCHIEDET HINSIECHEST LACHENDSTES LADENTISCHE LADENTISCHS LATEINISCHE LATEINISCHS LATINISCHES LATSCHENDES LEITSCHIENE NADELSTICHE NADELSTICHS NIEDLICHSTE SCHALTENDES SCHELTENDES SCHIELENDES SEIDENSCHAL STACHELNDES STICHELEIEN STICHELNDES
ETWELCHE NACHWEHE NACHWELT SCHWELEN SCHWELET SCHWELST SCHWELTE SCHWIELE SLAWISCH WACHHEIT WACHSELN WACHTELN WATSCHEL WATSCHLE WECHSELE WECHSELN WECHSELS WECHSELT WEICHSEL WEIDLICH WEILCHEN WELSCHEN WELSCHES WELSCHET WELSCHST WELSCHTE WESTLICH WICHTELE WICHTELN WICHTELS AWESTISCH EHELICHEN EHELICHES EHELICHET EHELICHST EHELICHTE EINWACHSE EINWACHST EINWEICHE EINWEICHT ENTWACHSE ENTWEICHE ENTWISCHE HANDLICHE HECHELNDE HECHELTEN HELDISCHE LASCHHEIT LEICHTHIN NACHWEISE NACHWEIST NACHWIESE NACHWIEST SANDWICHE SANDWICHS SCHALHEIT SCHWADENS SCHWANDET SCHWANDST SCHWANEST SCHWEDENS SCHWEINES SCHWENDET SCHWINDET SEHNLICHE SWITCHEND TISCHWEIN WACHENDES WACHSENDE WASCHENDE WATSCHEND WEDISCHEN WEDISCHES WEICHEIES WEICHENDE WEICHSTEN WEICHSTES WENDISCHE WISCHENDE WITSCHEND ACHTELNDES ALTINDISCH ASTHENISCH ATHENISCHE CHILIASTEN DEICHSELNS DEICHSELST DEICHSELTE DIENLICHES DIENSTLICH EHESCHEINS EINSCHALTE ELASTISCHE ETHNISCHES HASCHENDES HECHTENDES HEIDNISCHE HEINISCHES HENSCHEIDS HINSCHEIDE HINSCHIEDE HINSCHIEDS HINSIECHET HINSIECHST HINSIECHTE ITALISCHEN ITALISCHES LACHENDSTE LADENTISCH LADINISCHE LADINISCHS LASCHESTEN LATEINISCH LATINISCHE LATSCHENDE LICHTENDES NACHEILEST NACHLESEST NACHSEHEST NACHSIEHST NACHTEILES NADELSTICH NIEDLICHES SCHALENDES SCHALTENDE SCHEELSTEN SCHELTENDE SCHIELENDE SCHNEEHASE SCHNEELAST SEELACHSEN SEELISCHEN SEITLICHEN SEITLICHES SELCHENDES STACHELNDE STICHELNDE DEISTISCHEN DIENSTSACHE EICHENDSTES EIDETISCHEN EIDETISCHES EINDEICHEST ENTSCHEIDES IDENTISCHES NEIDISCHSTE SIECHENDSTE WENDEHALSES LANDESWEITES
Lied mit weihnachtlichem Text, gesungen vorwiegend in der Weihnachtszeit
Lied, das traditionsgemäß zur Weihnachtszeit gesungen wird (und dessen Text sich auf Weihnachten bezieht)
die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember; christlicher Feiertag am 25. Dezember, an dem die Geburt von Jesus Christus gefeiert wird; in vielen Staaten ein gesetzlicher Feiertag und Auftakt der Weihnachtsferien; in Deutschland, Österreich und Teilen der Schweiz kommt der 26. Dezember als zweiter staatlicher Feiertag (zweiter Weihnachtstag, zweiter Weihnachtsfeiertag, Stephanstag) dazu
Musik gesungenes Musikstück
Dichtung episches Stück