STEUERBILANZEN

Was bedeutet STEUERBILANZEN? Das Scrabble online Wörterbuch liefert Dir Synonyme, Definitionen und Wortbedeutungen von STEUERBILANZEN. Bei Fehlern oder in Streitfällen hast Du mit der online Scrabble Hilfe immer "ein Ass im Ärmel"!

Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "STEUERBILANZEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von STEUERBILANZEN abzuleiten.

Wortkorpus

STEUERBILANZEN

  • STEUERBILANZEN
  • steuer
  • steuerbilanz
  • steuerbilanzen
  • teuer
  • euer
  • erb
  • bilanz
  • bilanzen
  • lanze
  • lanzen
  • zen

Ist das Wort STEUERBILANZEN in Scrabble erlaubt?

Spiel Buchstaben Punkte
Scrabble® S1 - T1 - E1 - U1 - E1 - R1 - B3 - I1 - L2 - A1 - N1 - Z3 - E1 - N1 19

Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:


Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von STEUERBILANZEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. STEUERBILANZEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von S|T|E|U|E|R|B|I|L|A|N|Z|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:

ABZIELE ABZIELT BALZENS BALZEST BALZTEN BELIZER BELZEST BELZTEN BITZELN BITZLER BLAZERN BLAZERS BLITZEN BLITZES BLUNZEN BRETZEL BREZELN BREZELS BRUTZEL BRUTZLE ZERBEUL ZERBLAS ZIRBELN ZULIEBE ABNUTZEN ABSENZEN ABSETZEN ABSITZEN ABSTURZE ABZINSEN AZUBIENE AZUBINEN BEISATZE BEISETZE BENETZEN BENUTZEN BENUTZER BENZINER BESATZER BESETZEN BESETZER BESITZEN BESITZER BRUNZEST BRUNZTEN ERZBAUES NUTZBARE ZAUBEREI ZAUBERIN ZAUBERNS ZAUBERST ZAUBERTE ZAUNREBE ZERSTIEB ZINSBARE ZUARBEIT ZUBEREIT ZUSTREBE ZUTREIBE ZUTRIEBE ABLEISTEN ABLEITENS ABLESERIN ABSEILTEN ABSTIELEN ABTEILENS ABURTEILE ALBEREIEN ALBERNSTE ALTBIEREN ALTBIERES ANBLIESEN ANBLIESET ANZULESEN AUSLEBTEN BALESTERN BALINESEN BALUSTERN BASELERIN BASTLERIN BAULEITER BAUSTILEN BAUTEILEN BAUTEILES BELAUERNS BELAUERST BELAUERTE BERIESELN BERIESELT BEURTEILE BIENNALER BIENNALES BLASIERTE BLAUESTEN BLAUESTER BLEIERNEN BLEIERNES EINBEULEN EINBLASEN EINBLASET EINBLEUEN EINBLEUET EINBLEUST EINBLEUTE EINBLUTEN EINLEBENS EINLEBEST EINLEBTEN EINNEBELT EINSALBEN EINSALBET EINSALBTE EINSALZEN EINSALZET EINSALZTE EINZELNER EINZELNES EISBEUTEL ENABLERIN ENTLAUBEN ENTLEIBEN ENTLIEBEN ENTSALZEN ERBANTEIL ERBTEILEN ERBTEILES ERLAUBENS ERLAUBEST ERLAUBNIS ERLAUBTEN ERLAUBTES ERZIELENS ERZIELEST ERZIELTEN ERZIELTES ETABLIERE LAUSITZEN LAUSITZER LEBENSART LEBUSERIN LEIBRENTE LEITBAREN LEITBARES LIBANESEN NEBENTALE NEBENTALS NEUSILBER REIBELAUT RENTABLEN RENTABLES REZITALEN RUNZELTEN SALBEITEE SEILTANZE SERBELTEN SIEBENTEL SILBERNEN STABILERE STILEBENE STRIEZELN SUBALTERN SUBTILERE TEILBAREN TEILBARES TRIBUNALE TRIBUNALS UNBESEELT UNLESBARE UNSTABILE UNTEILBAR UNTERLEIB ZENTRALEN ZENTRALES ZEREALIEN ZERTEILEN ZISELEURE ZULEITENS ZUTEILENS ABENTEUERN ABENTEUERS ABSENTIERE ANERBIETEN ANTREIBENS ANZUREISEN ANZUREITEN AUSBEINTEN AUSBREITEN AUSBRENNET AUSBRENNTE AUSBRIETEN AUSREIZTEN AUSTREIBEN AUSTRIEBEN AUSZIERTEN BAUSTEINEN BEISTEUERN BERNSTEINE BRAUNSTEIN EIERTANZES EINSTAUBEN RABENSTEIN STUBENREIN TABUIERENS TANZEREIEN TAUBENEIER TAUBENEIES UNEBENSTER UNZENSIERT ZENSIERTEN AUSLEIERTEN

Bedeutung

Steuerbilanzen

Wortbedeutung von Steuerbilanz (- Grundform -)
Wirtschaft Bilanz eines Unternehmens, die nach steuerlichen Vorschriften und ausschließlich für steuerliche Zwecke (Ermittlung des steuerlichen Ergebnisses) erstellt wird
Bilanz, die zur Ermittlung der Höhe des zu besteuernden Gewinns aufgestellt wird
  • Worttrennung:
    • Steu·er·bi·lan·zen
  • Wortform:
    • Deklinierte Form

Steuer

Vorrichtung zum Lenken eines Fahrzeuges
Finanzwesen, Politik nicht zweckgebundene Abgabe an den Staat
Kurzwort für Steuerbehörde, Steuerfahndung
deutscher Familienname
Stadt in Österreich, Gemeinde in Annaberg-Lungötz, im Salzburger Land im Bezirk Hallein

steuer

ein Fahrzeug lenken
ein technisches Gerät beherrschend lenken
einen Prozess, eine Handlung anführend beeinflussen
Kybernetik einen Ablauf nach einem vorgegebenen Plan - ohne Rückkoppelung - beeinflussen
selten, altertümlich Steuern zahlen

Bilanzen

Wirtschaft jährlich von Unternehmen zu erstellende Auflistung von Vermögen und Schulden
Verhältnis bzw. die Differenz zwischen einem Wert wie Ausgaben, Export etc. und einem anderer, anderen Wert wie Einnahmen, Import
  • Worttrennung:
    • Bi·lanz, Plural Bi·lan·zen
  • Wortform:
    • Substantiv
Datenschutz | Impressum
Die Wortbedeutungen entstammen der deutschen Wiktionary und stehen unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Die Artikel zur Wortbedeutung wurden über einen semantischen Computer-Algorithmus neu strukturiert, bearbeitet, ergänzt und gekürzt.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited