Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "LORBEERBLATTS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von LORBEERBLATTS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | L2 - O2 - R1 - B3 - E1 - E1 - R1 - B3 - L2 - A1 - T1 - T1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von LORBEERBLATTS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. LORBEERBLATTS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von L|O|R|B|E|E|R|B|L|A|T|T|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELOBET BELOBST BELOBTE LOBBEST LOBBTET ABBETTLE ABLEBEST ABLEBTET ABROLLER ABROLLET ABROLLST ABROLLTE ABSERBLE ABSORBER BLATTLOS BOLLERST BOLLERTE BOLLETTE ERLEBBAR LABBERST LABBERTE LEBLOSER OBERBETT ROBBTEST SABBELTE ABSTELLET ABSTELLTE ABSTERBET ABSTREBET ABSTREBTE BALLERTET BALLESTER BALLESTRE BALLETTES BARTLOSER BESTALLET BESTALLTE LABELTEST SABBERTET
BELOBE BELOBT LOBBET LOBBST LOBBTE ABLEBET ABLEBST ABLEBTE ABROLLE ABROLLT BALLOTS BELEBST BOLLERE BOLLERT LABBERE LABBERT LEBLOSE ROBBERS ROBBEST ROBBTET SABBELE SABBELT ABBEERST ABBETEST ABLOSTET ABSTELLE ABSTELLT ABSTERBE ABSTERBT ABSTREBE ABSTREBT BALLERST BALLERTE BALLETTE BALLETTS BALLTEST BARTLOSE BEBARTET BELLTEST BESTALLE BESTALLT BESTELLT BESTREBT BOREALER BOREALES LABELTET LORBEERS SABBERTE STABELLE ALBERTEST ALLERORTS BRATROSTE ERLABTEST LABERTEST OBERRATES OBERTASTE ROTBARTES STERBEORT
BELOB LOBBE LOBBT ABLEBE ABLEBT BABELS BALLOT BELEBT BOBERS BOLLER BOLLRE LABBER LABBRE LEBLOS ROBBER ROBBET ROBBST ROBBTE SABBEL SABBLE ABBEERT ABBETET ABLOSET ABLOSTE ABSTREB BALLERE BALLERT BALLEST BALLETT BALLTET BARTLOS BEBTEST BEERBST BELLERS BELLEST BELLTET BERBERS BESTALL BESTELL BESTREB BOREALE EBBTEST ERBEBST LABELST LABELTE LOBTEST OBLASTE OBSTLER SABBERE SABBERT STROBEL TABELLE ALBERTET BALESTER BARTERLS BASTELTE BELASTET BETTLERS BLATTERS BRATROST ERBOSTER ERBOSTET ERBOTEST ERLABEST ERLABTET EROBERST LABERTET LESBARER OBERRATE OBERRATS OBERSTER REBSORTE RETABELS ROLLTEST ROTBARTE ROTBARTS TOLLERER TOLLERES TOLLSTER TROLLEST ABTRETERS RATLOSERE STELLARER
LOBB BABEL BELEB BOBER BOLLE ROBBE ROBBT ABBEER ABBETE ABLOSE ABLOST BALLER BALLES BALLET BALLRE BALLST BALLTE BEBEST BEBTET BEERBT BELLER BELLET BELLST BELLTE BERBER BOREAL BOTELS EBBEST EBBTET EBOLAS ERBEBT ERBLOS LABELE LABELS LABELT LABOER LABORE LABORS LOBEST LOBTET OBLAST OBLATE REBELL SABBER SABBRE TOBELS ABLESER ABLESET ABORTES AEROBER AEROBES ALBERST ALBERTE ALBERTS BARRELS BARTERL BASELER BASTELE BASTELT BASTLER BEATLES BELASTE BETTELS BETTLER BLATTER BLATTES BORATES BRETTEL BRETTLS ERBOSET ERBOSTE ERBOTET ERBOTST ERLABET ERLABST ERLABTE ERLEBST EROBERT LABERST LABERTE LABTEST LEBTEST LESBARE OBERRAT OBERSTE OLLERER OLLERES OLLSTER REBELST RETABEL ROBERTS ROLLERS ROLLEST ROLLTET ROTBART SALBTET SERBELT SOLLTET SORBETT TABLETS TOLLERE TOLLEST TOLLSTE TROLLES TROLLET TROLLST TROLLTE ABTRETER BARETTES BARRTEST BERATERS BERATEST ERBATEST ERSTARBT ERSTELLT ERSTERBT ERSTREBT LOSTRETE RATLOSER SALETTEL STELLARE
Blatt des Lorbeers
Lorbeer
höchste Auszeichnung für sportliche Leistungen in Deutschland
Biologische Taxonomie, im Plural die Pflanzengattung Laurus (deutsch Lorbeeren)
Botanik immergrüner Baum aus der Gattung der Lorbeeren (Laurus)
Botanik meist grünes, flächiges Organ von Pflanzen
beschnittenes Stück Papier (hauptsächlich im Druckwesen )
übertragen auch allgemeiner Folie oder bspw. (Hautlappen, Haut-/Kiemenlappen, Kiemen-)Lappen, Teig und (dünnes oder flaches) Metall
Technik Endstück eines (Steuerruder, Steuer-)Ruders oder Paddels, hauptsächlich bei Wasserfahrzeugen
Kartenspiel die Karten, die man beim Kartenspiel auf, in der Hand hält
umgangssprachlich Organ der Presse (Zeitung, Zeitschrift)
flacher Teil von verschiedenen Werkzeugen
Musik ein Schwingungserzeuger bei Holzblasinstrumenten, beispielsweise der Klarinette
Kunst zweidimensionales Kunstwerk
Graphentheorie Knoten in einem Baum, der keine ausgehenden Verbindungen hat; ein Endknoten
Fleischerei, Jägersprache Schulterblatt eines Tieres
allgemein flächiges Werkzeug oder Hilfsmittel