Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "GEDANKENSPIELS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von GEDANKENSPIELS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | G2 - E1 - D1 - A1 - N1 - K4 - E1 - N1 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 - S1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von GEDANKENSPIELS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. GEDANKENSPIELS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von G|E|D|A|N|K|E|N|S|P|I|E|L|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DEEPLINK EKLIPSEN EPIKLESE KAPSELND KAPSELNS KLAPSEND PELIKANE PELIKANS PINKELND PINKELNS SPAKIGEN SPAKIGES KIENSPANE KIENSPANS KNAPSENDE KNIPSENDE PEKINESEN EINKLAGEND EINKLAGENS EINKLANGES KLINGENDES SPIEGELNDE SPLEENIGEN SPLEENIGES ANGESPIENES ANKEILENDES ANPEILENDES ANSPIELENDE EINKESSELND NADELKISSEN
EKLIPSE KAPSELE KAPSELN KLAPSEN KLAPSES KLIPSEN KLIPSES PEKINGS PELIKAN PILKEND PINKELE PINKELN PINKELS PLANKEN SKALPEN SKALPES SPAKIGE ANKNIPSE KIENSPAN KNAPSEND KNAPSENS KNIPSEND KNIPSENS PEKINESE PIKASSEN EINKLAGEN EINKLANGE EINKLANGS EINPEGELN GESPIELEN GESPIELES KEGELNDEN KEGELNDES KLAGENDEN KLAGENDES KLINGENDE PLAGENDEN PLAGENDES SALPINGEN SPENGELND SPIEGELND SPIEGELNS SPLEENIGE ANEKELNDES ANGESPIENE ANKEILENDE ANKLEIDENS ANPEILENDE ANSPIELEND ANSPIELENS EINKESSELN ENDSPIELEN ENDSPIELES KESSELNDEN PIESELNDEN PIESELNDES PINSELNDES SPIELENDEN SPIELENDES ANSPEIENDES EINPASSENDE EINGLASENDES
KAPSEL KAPSLE KLAPSE KLIPSE PEKING PILKEN PINKEL PINKLE PLANKE SKALPE SKALPS SPAKIG ASPIKEN KNAPSEN KNEIPEN KNEIPES KNIPSEN KNIPSES PANIKEN PIKASSE PIKSEND PINKEND SPEIKEN SPEIKES ANKLINGE EINKLAGE EINKLANG EKELIGEN EKELIGES GELENKEN GELENKES GESPIELE KEGELNDE KLAGENDE KLEDAGEN KLENGEND KLINGEND KLINGENS KNIELANG PEELINGS PLAGENDE SPENGELE SPENGELN SPIEGELE SPIEGELN SPIEGELS SPLEENIG ANEKELNDE ANGESPIEN ANKEILEND ANKEILENS ANKLEIDEN ANLIEKEND ANPEILEND ANPEILENS ANSPIELEN ANSPIELES EINGEDENK EINKESSEL EINKESSLE EINPENDLE ENDSPIELE ENDSPIELS GEDENKENS GESPANNES GESPIENEN GESPIENES GESPIESEN GIPSENDEN GIPSENDES KEILENDEN KEILENDES KESSELNDE LENKENDES NEPALESEN NEPALESIN PEILENDEN PEILENDES PIESELNDE PINSELNDE PLANENDES SENDEPLAN SPIELENDE ANSPEIENDE EINPASSEND SPEISENDEN ANLIEGENDES EINGELASSEN EINGLASENDE LANDESEIGEN SENEGALESIN
KLAPS KLIPS PILKE SKALP ASPIKE ASPIKS KEEPEN KIEPEN KNAPSE KNEIPE KNEIPS KNIEPS KNIPSE PIEKEN PIKASS PIKEND PIKSEN PINKEN PINKES SPAKEN SPEIKE SPEIKS SPIKES ANKLING EKELIGE EKLIGEN EKLIGES GALENIK GELENKE GELENKS KEGELND KEGELNS KLAGEND KLAGENS KLANGEN KLANGES KLEDAGE KLENGEN KLINGEN PEELING PLAGEND PLAGENS SPENGEL SPENGLE SPIEGEL SPIEGLE AKELEIEN ANEKELND ANEKELNS ANKEILEN ANKLEIDE ANLIEKEN ANPEILEN ANSPIELE ANSPIELS DIEPGENS EINLENKE EINPLANE EKELNDEN EKELNDES ENDSPIEL ENGPASSE ENKLISEN GEDENKEN GESENKEN GESENKES GESPANEN GESPANES GESPANNE GESPANNS GESPIENE GIPSENDE KALENDEN KANEELEN KEILENDE KESSELND KINNLADE KLEIDENS LENKENDE NEPALESE PANEELEN PEILENDE PELSEIDE PENDELNS PIESELND PIESELNS PINSELND PINSELNS PISANGEN PLANENDE PLINSEND SEALSKIN SPANIELS SPEILEND SPIELEND SPIELENS SPINALEN SPINALES SPINDELN ANPISSEND ANSPEIEND ANSPEIENS DEKANEIEN EINPASSEN KIESENDEN KIESENDES PASSENDEN PISSENDEN SENKENDES SINKENDES SPEIENDEN SPEIENDES SPEISENDE ANLEGENDES ANLIEGENDE EINGELADEN EINGLASEND EINGLASENS GELASSENEN GLEISENDEN GLEISENDES NIEDNAGELS SIEGELNDEN SIEGELNDES ANSEILENDES EINLASSENDE EINSAGENDES
Überlegung dazu, wie etwas sein könnte/sollte
spielerische und unverbindliche oder experimentelle Herstellung gedanklicher Zusammenhänge
Vorgang des Denkens
im engeren Sinne eine Erkenntnis
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen