Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BEARGWÖHNEND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BEARGWÖHNEND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - E1 - A1 - R1 - G2 - W3 - Ö8 - H2 - N1 - E1 - N1 - D1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BEARGWÖHNEND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BEARGWÖHNEND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|E|A|R|G|W|Ö|H|N|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GÖR HÖR ÖHR AÖDE NÖRE ÖDEN ÖDER ABWEGE ABWEHR BEWAHR BEWEHR ABGEHEN ABWENDE ANWERBE BEHAGEN BEHANGE GEHABEN GEWAHRE HERGABE WABERND WERBEND ABDREHEN ABREGEND ABREGNEN ANGEBEND ANGEBERN ANHEBEND ANWEHEND BAHNENDE BAHRENDE BANGENDE BANGEREN BEDANGEN BEGNADEN BENAGEND DEHNBARE DRANGEBE GANERBEN GEBAREND GRABENDE HABENDEN HABENDER HEERBANN RADWEGEN WAGENDEN WAGENDER WAHRENDE WEGRANDE DRANGEHEN RANGEHEND
NÖR ÖDE ÖRE ABWEG BEWEG ABGEHE ABWEND BEGEHR BEHAGE BEHANG GEHABE GEWAHR GEWEHR HERGAB HERWEG WABERE WABERN WARBEN WEBEND WEBERN WERBEN ABDREHE ABREGEN ANGEBEN ANGEBER ANHEBEN ANWEHEN BAHNEND BAHREND BANGEND BANGERE BEGNADE BENAGEN BERGEND DEHNBAR ERDBAHN ERGABEN ERHABEN GANERBE GEBAREN GERBEND GEWANDE GEWANNE GRABEND HABENDE HABERND RADWEGE WAGENDE WAGNERN WAHREND WEGRAND WEHREND WRANGEN ANGEHEND ANWENDER BADENERN DARNEBEN DRANGEHE HANGENDE RANGEHEN WARNENDE
BEGEH BEHAG GEHAB WABEN WABER WABRE WEBEN WEBER WERBE ABREGE ANGEBE ANHEBE ANWEHE BAHNEN BAHREN BANGEN BANGER BARGEN BEDANG BEGANN BEGNAD BEHEND BENAGE BERGAN BERGEN BREGEN EDBERG GARBEN GEBARE GEBEND GEBERN GERBEN GEWAND GEWANN GRABEN HABEND HABERE HABERN HEBEND HEBERN HERBEN RADWEG WAGEND WAGNER WAHREN WANGEN WEGERN WEHEND WEHREN WERGEN ABENDEN ABREDEN ANERBEN ANGEHEN ANWENDE BADENER BRANDEN DANEBEN GEHADER GEHREND HAGEREN NARBEND RANGEHE WANDERE WANDERN WARNEND AHNENDER ANDREHEN ANREGEND ERAHNEND ERDNAHEN GARENDEN NAGENDER RAGENDEN
geh. misstrauisch betrachten
gegen jemanden, etwas Argwohn haben; verdächtigen, jemandem misstrauen