Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BAUCHKLATSCHERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BAUCHKLATSCHERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - A1 - U1 - C4 - H2 - K4 - L2 - A1 - T1 - S1 - C4 - H2 - E1 - R1 - N1 | 29 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BAUCHKLATSCHERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BAUCHKLATSCHERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|A|U|C|H|K|L|A|T|S|C|H|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABCHECKT SECKBACH SCHLACKEN SCHLACKER SCHLACKET SCHLACKRE SCHLACKTE SCHLUCKEN SCHLUCKER SCHLUCKET SCHLUCKTE SCHNACKEL SCHNACKLE SCHUCKELN SCHUCKELT ABKLATSCHE BACKHUHNES BRECHSUCHT HALBNACKTE KALBACHERN KALBACHERS KAULBARSCH NACHSCHUBE NACHTCLUBS NACHTKLUBS SACKTUCHEN HACKBRATENS KARBATSCHEN SCHARLACHEN SCHLACHTERN SCHLAUCHTEN
ABCHECK SCHLACKE SCHLACKT SCHLECKT SCHLUCKE SCHLUCKT SCHUCKLE ABKLATSCH AUSCHECKT BACKHUHNE BACKHUHNS BEKLATSCH HALBNACKT KALBACHER NACHSCHUB NACHTCLUB NACHTKLUB SACHBUCHE SACKTUCHE SCHNACKET SCHNACKTE SCHULBANK ABKNUTSCHE ABSCHRAKEN ALTBACKNER BESCHRANKT BLAURACKEN HACKBRATEN HAUSBACKEN KAHLSCHERT KARBATSCHE SCARTKABEL SCHACHTELN SCHLACHTEN SCHLACHTER SCHLAUCHEN SCHLAUCHET SCHLAUCHTE SCHLUCHTEN SCHULRECHT ACHTACHSERN ARSCHKALTEN BUCHHALTERN BUCHHALTERS NACHSCHAUET NACHSCHAUTE TAUCHKLAREN TAUCHKLARES
SCHALCK SCHLACK SCHLECK SCHLUCK ACHTECKS BACKHUHN BLASCHKE ESCHBACH KALBACHS SACHBUCH SACKTUCH SCHNACKE SCHNACKT SCHNUCKE SCHRECKT ABHACKENS ABHACKEST ABHACKTEN ABKNUTSCH ABSCHRAKT ALTBACKEN BLAURACKE HACKBAUES KASCHUBEN SCHACHTEL SCHACHTLE SCHARLACH SCHLACHTA SCHLACHTE SCHLAUCHE SCHLAUCHT ACHTACHSER ARSCHKALTE AUSBACKTEN BUCHHALTER NACHHAKEST NACHSCHAUE NACHSCHAUT NACHSUCHET NACHSUCHTE SCHAUKLERN SCHNARCHET SCHNARCHTE TAUCHKLARE ABLAUSCHTEN HALBSTARKEN NACHTBLAUER NACHTBLAUES
ACHTECK CHECKST KALBACH SCHNACK SCHNECK SCHRECK ABHACKEN ABHACKET ABHACKST ABHACKTE ABLECKST ABSCHRAK BACCHANT BEHACKST BUCKELST BUCKERLN BUCKERLS BULTSACK HACKBAUS KASCHUBE SCHLACHT SCHLAUCH SCHLECHT SCHLUCHT ABSACKERN ABSACKTEN ACHSRECHT ACKERBAUS ANBACKEST ARSCHKALT AUSBACKEN AUSBACKET AUSBACKTE HECHTBLAU KALASCHEN KALASCHET KALASCHTE KLATSCHEN LEHRBUCHS NACHHAKET NACHHAKST NACHHAKTE NACHSCHAU NACHSUCHE NACHSUCHT RACHSUCHT SACHTCHEN SCHACHERN SCHACHERT SCHACHTEN SCHAKALEN SCHALKTEN SCHAUKELN SCHAUKELT SCHAUKLER SCHLANKER SCHNARCHE SCHNARCHT SCHULBAHN SCHUNKELT TAUCHKLAR ABLATSCHEN ABLAUSCHEN ABLAUSCHET ABLAUSCHTE ABLUCHSTEN ABSCHALTEN ACHTERBAHN ACHTHABENS BAHRTUCHES BANKHALTER HALBSTARKE KARAUSCHEN KARTUSCHEN LACHTAUBEN NABELSCHAU NACHHERBST NACHTBLAUE NACHTHAUBE RUTSCHBAHN SCHRAUBELN ABRAUSCHTEN ANSCHRAUBET ANSCHRAUBTE AUSBRACHTEN SCHALTUHREN
CHECKS CHECKT SCHECK ABHACKE ABHACKT ABLECKT BACCHUS BEHACKT BLECKST BUCKELN BUCKELS BUCKELT BUCKERL CRACKEN ELCHKUH HACKBAU SCHELCH ABSACKEN ABSACKER ABSACKET ABSACKTE ACKERBAU ANBACKET ANBACKST ANBACKTE AUSBACKE AUSBACKT BARACKEN CLUTCHES HACKELST HACKLERN HACKLERS HATSCHEK KACHELNS KACHELST KALASCHE KALASCHT KASCHELN KUSCHELN KUSCHELT LEHRBUCH NACHHAKE NACHHAKT SCHACHEN SCHACHER SCHACHRE SCHACHTE SCHAKALE SCHALKEN SCHALKET SCHALKTE SCHAUKEL SCHAUKLE SCHEUCHT SCHLANKE SCHNARCH SCHUNKEL SCHUNKLE SNACKBAR ABLACHENS ABLACHEST ABLACHTEN ABLATSCHE ABLAUSCHE ABLAUSCHT ABLUCHSEN ABLUCHSET ABLUCHSTE ABSCHALTE ACHTHABEN ALBRECHTS AUSHACKEN BAHRTUCHE BAHRTUCHS BEHAUCHST BELAUSCHT BLUTRACHE HALBSTARK KARAUSCHE KARTUSCHE KNAUTSCHE KRAUCHEST KRAUCHTEN KUTSCHERN LACHTAUBE NACHBLUTE NACHKARTE NACHLEBST NACHTBLAU RACHEAKTS SCHLAUBEN SCHLAUBET SCHLAUBTE SCHRAUBEL SCRATCHEN ABRAUSCHEN ABRAUSCHET ABRAUSCHTE ABRUTSCHEN ABSCHAUTEN ABTAUCHENS ABTAUSCHEN ANKURBELST ANSCHRAUBE ANSCHRAUBT AUSBRACHEN AUSBRACHTE HERABSANKT KLABASTERN NACHBAUEST SCHRAUBTEN TARBUSCHEN
das aufkommen, Aufkommen mit dem Bauch nach einem Sprung ins Wasser
ungeschicktes Auftreffen mit dem Bauch auf dem Wasser beim Kopfsprung
Anatomie (bei Wirbeltieren samt Mensch) der sich zwischen Zwerchfell und Becken befindliche vordere Teil des Rumpfes
übertr., t1=_, zu , wobei »Bauch« den Sitz der Emotion und Intuition bezeichnet subjektiver, gefühlsmäßiger Eindruck; (intuitives) Gefühl
zumeist aber nicht ausschließlich als Merkmal von Beleibtheit sich nach vorn wölbender Teil des unter beschriebenen Körperteils
übertr., t1=_, zu gewölbter Teil eines Gegenstands
speziell, t1=;, ugs. Unterseite eines Schiffs
speziell, t1=;, ugs. Unterseite eines Flugzeugs
speziell, t1=;, ugs. Unterseite eines Autos
speziell, t1=;, ugs. Ausbuchtung einer Mauer
ugs. der innere unter beschriebene Teil des Rumpfes, in dem die Nahrung verdauen, verdaut wird; Magen (samt Darm)
ugs., t1=_, übertr., t2=_, zu innerer Teil eines Gegenstands
deutscher Familienname