Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERWIEGENDEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERWIEGENDEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - W3 - I1 - E1 - G2 - E1 - N1 - D1 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERWIEGENDEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERWIEGENDEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|W|I|E|G|E|N|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BÜGEN BÜRGE GRÜBE ÜBRIG WÜRGE BRÜDEN BRÜNNE BÜDNER BÜNDEN BÜRDEN DRÜBEN EINÜBE ÜBENDE WÜRDEN DÜNGERN GRÜNDEN GRÜNEND RÜGENDE BEWEGEND GEWERBEN NEBENWEG WEGBRENN WEINBERG BEWEINEND EINWEBEND EINWERBEN WEBEREIEN WEINBEERE WEINREBEN WERBENDEN EBENERDIGE EINGEBENDE ERGEBENDEN GERIEBENEN IDEENGEBER WEIGERNDEN WENDIGEREN
BÜGE BÜRG WÜRG BÜNDE BÜRDE RÜBEN ÜBEND ÜBERN WÜRDE DÜNGEN DÜNGER GRÜNDE GRÜNEN RÜGEND BEWEGEN DÜNNERE GEWEBEN GEWERBE BEWEIDEN BEWEINEN BEWENDEN EINWEBEN EINWERBE WEBENDEN WEBENDER WEINREBE WERBENDE BEENDIGEN BEERDIGEN BEGIERDEN BEREGNEND BERGENDEN BERINGEND BIEGENDEN BIEGENDER BRINGENDE EBENERDIG EINGEBEND ERGEBENDE ERGEBENEN GERBENDEN GERIEBENE WEIGERNDE WENDIGERE WENIGEREN WIEGENDER WRINGENDE WEINENDERE
RÜBE ÜBEN DÜNGE GRÜND GRÜNE RÜGEN BEWEGE DÜNNER GEWEBE BEWEIDE BEWEINE BEWENDE EINWEBE WEBENDE WEBEREI WEBERIN WEIBERN WERBEND BEDINGEN BEENDIGE BEENGEND BEERDIGE BEGIERDE BEREGNEN BERGENDE BERINGEN BIEGENDE BRINGEND EINGEBEN ERBEIGEN ERGEBEND ERGEBENE GEBEINEN GEBENDEN GEBENDER GEBINDEN GERBENDE GERIEBEN GEWINDEN GEWINNER REINEWEG WEIGERND WENDIGEN WENDIGER WENIGERE WERGENEN WRINGEND BEDIENERN BENEDEIEN EINBEEREN REIBENDEN WEINENDER WIENERNDE EREIGNENDE GENIERENDE NEGIERENDE
DÜNG GRÜN RÜGE BEWEG DÜNEN DÜNNE RÜDEN BEWEID BEWEIN NEWBIE WEBEND WEBERN WEIBER WERBEN BEDINGE BEENDIG BEENGEN BEERDIG BEGINEN BEGINNE BEIGEND BEREGNE BERGEND BERINGE BIEGEND BRINGEN EINGEBE ERGEBEN GEBEINE GEBENDE GEBERIN GEBINDE GERBEND GEWINDE GEWINNE GRIEBEN INGWERN REINWEG WEIGERE WEIGERN WENDIGE WENIGEN WENIGER WERGENE WRINGEN BEDIENEN BEDIENER BEINERNE BENEDEIE BENEIDEN BIEDEREN EBENEREN EBNENDER EINBEERE EINWENDE ERBENDEN REIBENDE WEINENDE WIENERND EIGENEREN EIGNENDER ENGENDERE EREIGNEND GENIEREND GIERENDEN NEGIEREND NEIGENDER
den größten Teil darstellend
in der Mehrheit, vor allem