Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ÜBERTITELUNGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ÜBERTITELUNGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | Ü6 - B3 - E1 - R1 - T1 - I1 - T1 - E1 - L2 - U1 - N1 - G2 - E1 - N1 | 23 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ÜBERTITELUNGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ÜBERTITELUNGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von Ü|B|E|R|T|I|T|E|L|U|N|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BELÜGEN BELÜGET BÜGELTE GRÜBELE GRÜBELN GRÜBELT ÜBERLEG BEGRÜNEN BEGRÜNET BEGRÜNTE BEGÜTERE BEGÜTERN BEGÜTERT BEITRÜGE BEITRÜGT BETRÜGEN BETRÜGET EINGEÜBT EINGRÜBE EINGRÜBT EINÜBUNG GEBRÜTET GETRÜBTE GEÜBTERE TÜBINGEN TÜBINGER ÜBEREIGN ÜBEREILE ÜBEREILT UNGEÜBTE BRÜNETTEN EILGÜTERN EINTRÜBEN EINTRÜBET EINTRÜBTE LÜGEREIEN RÜTTELEIEN BETITELUNGEN ERBTEILUNGEN
BELÜGE BELÜGT BÜGELE BÜGELN BÜGELT BÜGLER BÜGLET GEBLÜT GRÜBEL GRÜBLE BEGRÜNE BEGRÜNT BETRÜGE BETRÜGT BRÜNING BÜRGTEN BÜRGTET BÜTTELN GETRÜBT GEÜBTEN GEÜBTER TRÜBUNG ÜBEREIL ÜBLEREN ÜBRIGEN ÜBUNGEN UNGEÜBT BETÜTERE BETÜTERN BRÜNETTE BRÜTETEN BÜRETTEN BÜTTNERN EILGÜTER EINTRÜBE EINTRÜBT EINÜBERN EINÜBTEN EINÜBTET GERÜTTEL LÜGNERIN NEBENTÜR NILGRÜNE TRIBÜNEN ÜBERTUET EINTRÜGEN EINTRÜGET UNBEGLEITET UNGELIEBTEN UNGELIEBTER UNTERBELEGT
BELÜG BÜGEL BÜGLE BEGRÜN BETRÜG BLÜTEN BRÜTIG BÜRGEN BÜRGET BÜRGIN BÜRGTE BÜTTEL GEÜBTE GRÜBEN GRÜBET RÜEBLI ÜBLERE ÜBRIGE BETÜTER BETÜTRE BRÜNETT BRÜTETE BÜRETTE BÜTTNER EINTRÜB EINÜBEN EINÜBER EINÜBET EINÜBTE ERLÜGEN ERLÜGET GÜRTELN LÜGEREI LÜGNERN LÜNINGE NILGRÜN TRIBÜNE TRÜBTEN ÜBERTUN EINTRÜGE EINTRÜGT GÜRTETEN LÜNETTEN LÜTTEREN RÜTTELEI BEGLEITERN BERGLEUTEN BETITELUNG BEULIGEREN BLUTIGEREN EINGEBEULT EINGEBLEUT ERBTEILUNG GEBLUTETEN GEBLUTETER NEBLIGEREN UNGELIEBTE BEREITUNGEN BEURTEILTEN
BLÜTE BÜGEN BÜLTE BÜRGE BÜRGT BÜRLI GEÜBT GRÜBE GRÜBT ÜBELN ÜBLEN ÜBLER ÜBRIG ÜBUNG BRÜNNE BRÜTEN BRÜTET BÜTTEN EINÜBE EINÜBT ERLÜGE ERLÜGT GÜLTEN GÜRTEL LÜGNER LÜNING TRÜBEN TRÜBET TRÜBTE TÜRBEN ÜBERTU GRÜNTEN GRÜNTET GÜRTETE LÜNETTE LÜTTERE RÜTTELE RÜTTELN EINTÜTEN BEGLEITEN BEGLEITER BEGLEITET BEILEGTEN BEILEGTET BERGLEUTE BETITLUNG BEULIGERE BLUTIGERE EINGELEBT GEBEULTEN GEBEULTER GEBEUTELT GEBLEUTEN GEBLEUTER GEBLUTETE GELEIBTEN GELEIBTER GELIEBTEN GELIEBTER LEIBUNGEN LEITGEBEN NEBELIGEN NEBELIGER NEBELUNGE NEBLIGERE REBLINGEN UNGELIEBT BEURTEILEN BEURTEILET BEURTEILTE BEUTELTIER BUTTERIGEN EINBETTUNG EINBLEUTEN EINBLEUTET ENTLEIBTEN LEIBRENTEN UNTERGEBEN UNTERLEIBE ERTEILUNGEN GEURTEILTEN UNGETEILTEN UNGETEILTER UNTERBIETEN UNTERLEGTEN UNTERLIEGEN UNTERLIEGET
das Übertiteltsein; Gesamtheit der Übertitel