Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NARZISSENBLÜTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NARZISSENBLÜTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - A1 - R1 - Z3 - I1 - S1 - S1 - E1 - N1 - B3 - L2 - Ü6 - T1 - E1 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NARZISSENBLÜTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NARZISSENBLÜTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|A|R|Z|I|S|S|E|N|B|L|Ü|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABNÜTZ BENÜTZ BÜTZEN BRÜSSEL STÜBERL STÜRZEL SÜLZENS SÜLZEST SÜLZTEN TRÜBSAL ÜBELSTE ÜBEREIL ÜBERLAS ÜBLEREN ÜBLERES ZÜNSLER ABRÜSTEN ANBRÜTEN BERÜSTEN BRÜNSTEN BRÜSTENS BÜRSTENS EINTRÜBE EINÜBENS EINÜBERN EINÜBERS EINÜBEST EINÜBTEN NEBENTÜR STÜRZENS TRIBÜNEN TRÜBSINN ÜBERESST LÜSTERNEN LÜSTERNES ANBLITZENS EINRÜSTENS LEIBARZTES REIZBLASEN STELZBEINS ZERBLASENS ZERBLASEST
BÜTZE BLÜSEN BLÜTEN BÜRLIS RÜEBLI SÜLZEN SÜLZET SÜLZTE ÜBLERE ABRÜSTE ANBRÜTE BERÜSTE BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTENS BÜRSTEN EINTRÜB EINÜBEN EINÜBER EINÜBET EINÜBST EINÜBTE NÜTZENS RÜBSENS STÜBERN STÜBERS STÜRBEN STÜRZEN TRIBÜNE TRÜBENS TRÜBNIS ZÜRNENS ZÜRNEST ZÜRNTEN LÜSTERNE ABZIELENS ABZIELEST ABZIELTEN ANBLITZEN BIERZELTS EINRÜSTEN LEIBARZTE REIZBLASE STELZBEIN ZELEBRANT ZERBLASEN ZERBLASET ZERBLIEST BESATZERIN EINSETZBAR BLASENSTEIN SILBERTANNE TREIBENLASS
BÜTZ BLÜSE BÜLTE BÜRLI SÜLZE SÜLZT ÜBELN ÜBELS ÜBLEN ÜBLER ÜBLES BRÜNNE BRÜSTE BRÜTEN BÜRSTE BÜSTEN EINÜBE EINÜBT NÜTZEN RÜBSEN STÜBER STÜRBE STÜRZE TRÜBEN TRÜBES TÜRBEN ZÜRNEN ZÜRNET ZÜRNST ZÜRNTE LÜSTERN LÜSTERS RÜSSELN ABZIELEN ABZIELET ABZIELST ABZIELTE ANBLITZE BELIZERN BELIZERS BIERZELT BILANZEN BITZLERN BITZLERS BLITZENS BRENZELN BRETZELN EINRÜSTE LEIBARZT ZERBLASE ZERBLAST ZERBLIES ZESSIBEL ABSETZENS ABSITZENS ABSTINENZ BEISATZES BENZINERS BESATZERN BESATZERS BESITZENS BESITZERN BESITZERS BRISANZEN NEBENSATZ ZERBISSEN ZERBISSET ZINSBAREN ZINSBARES ABLEISTENS ABSTIELENS ALBERNSTEN ALBERNSTES ANBLIESEST ANLERNZEIT BLASIERTEN BLASIERTES EINBLASENS EINBLASEST EINSALBENS EINSALBEST EINSALBTEN EINSALZENS EINSALZEST EINSALZTEN ERBANTEILS ERBLASSTEN LESBARSTEN SEILTANZEN STABILEREN STABILERES STEINSALZE RENTENBASIS
SÜLZ ÜBEL ÜBLE BRÜST BRÜTE BÜRST BÜSIS BÜSTE NÜTZE RÜBEN STÜRZ TRÜBE TÜRBE ÜBENS ÜBERN ÜBERS ÜBEST ÜBTEN ZNÜNI ZÜRNE ZÜRNT LÜNSEN LÜSTEN LÜSTER RÜSSEL ABZIELE ABZIELT BALZENS BALZEST BALZTEN BELIZER BELZEST BELZTEN BITZELN BITZLER BLAZERN BLAZERS BLITZEN BLITZES BRETZEL BREZELN BREZELS NÜSTERN RÜSTENS ZERBLAS ZIRBELN ABSENZEN ABSETZEN ABSITZEN ABZINSEN BEISATZE BENZINER BESATZER BESATZES BESITZEN BESITZER BESITZES ZERBISSE ZERSTIEB ZINSBARE ABLEISTEN ABLEITENS ABLESERIN ABSEILENS ABSEILEST ABSEILTEN ABSTIELEN ABTEILENS ALBERNSTE ALTBIEREN ALTBIERES ANBLIESEN ANBLIESET BALESTERN BALESTERS BALINESEN BASELERIN BASTLERIN BELASTENS BIENNALER BIENNALES BLASIERTE BLASSEREN BLESSIERT EINBLASEN EINBLASET EINSALBEN EINSALBET EINSALBST EINSALBTE EINSALZEN EINSALZET EINSALZTE ENABLERIN ENTSALZEN ERBANTEIL ERBLASSEN ERBLASSET ERBLASSTE LEBENSART LEITBAREN LEITBARES LESBARSTE LIBANESEN NEBENTALS RENTABLEN RENTABLES REZITALEN SEILTANZE SENSIBLEN SENSIBLER SILBERNEN SILBERNES STABILERE STEINSALZ STRIEZELN STRIEZELS TEILBAREN TEILBARES ZENTRALEN ZENTRALES ZERLASEST ZERLASSEN ZERLASSET ANSTREBENS ANTREIBENS BERNSTEINS NARZISSTEN RABENSTEIN
Blüte einer Narzisse
Blüte der Narzissen
griechische Mythologie Schönling, der die Liebe der Nymphe Echo nicht erwiderte und zur Strafe mit der Liebe zu seinem Spiegelbild bestraft wurde
selbstverliebter, auf sich selbst bezogener Mensch
Botanik Reproduktionsorgan der Blütenpflanzen, besteht, wenn vollständig ausgebildet (von oben nach unten), aus den weiblichen Fruchtblatt, Frucht-, den männlichen Staubblatt, Staub- sowie den diese umhüllenden Kelchblatt, Kelch- und Kronblatt, Kronblättern, die alle endständig gestaucht an der Sprossachse angeordnet sind. Die Fruchtblatt, Fruchtblätter sind oft zu einem Fruchtknoten verwachsen.
Zustand während des Blühens einer Pflanze
plötzliches, massenhaftes Auftreten von pflanzlichen Organismus, Organismen
umgangssprachlich gefälschte Banknote
umgangssprachlich Bluterguss am Auge
umgangssprachlich eitrig entzündete Erhebung der Haut