Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "BÜNDNISVERTRAG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von BÜNDNISVERTRAG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | B3 - Ü6 - N1 - D1 - N1 - I1 - S1 - V6 - E1 - R1 - T1 - R1 - A1 - G2 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von BÜNDNISVERTRAG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. BÜNDNISVERTRAG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von B|Ü|N|D|N|I|S|V|E|R|T|R|A|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGEDÜST ABGRÜNDE ABTRÜGEN BEGRÜNST BRÜNINGS BRÜNSTIG BÜDINGEN BÜDINGER BÜNDIGEN BÜNDIGER BÜNDIGES BÜRGERIN BÜRGERND BÜRGERNS BÜRGERST EINGRÜBT ERGRÜBST ERÜBRIGT NÜRNBERG TAGSÜBER TÜBINGEN TÜBINGER ÜBERRAGT ÜBERTRAG ÜBRIGENS VERBARGT VERBIRGT VERBRING VERGABST VERGIBST VERGRABT VERGRIBT ABRÜSTEND ABSTÜNDEN ANBRÜTEND ANBRÜTENS BRÜNIERST DÜNNBIERS ÜBERRANNT ÜBERSANDT ÜBERSTAND VERBANDST VERBANNST VERBRANNT VERDARBST VERDIRBST VERNARBST
ABTRÜGE BEGRÜND BEGRÜNT BRÜNING BÜNDIGE BÜRGEND BÜRGENS BÜRGERN BÜRGERS BÜRGERT BÜRGEST BÜRGTEN ERGRÜBT ERÜBRIG GRÜBEST ÜBERRAG ÜBRIGEN ÜBRIGER ÜBRIGES VERBARG VERBIRG VERGABT VERGIBT VERGRAB VERGRIB ABDÜSTEN ABRÜSTEN ABSTÜNDE ABVIERST ANBRÜTEN BRAVSTEN BRAVSTER BRÜNIERT BRÜNSTEN BRÜSTEND BÜDNERIN BÜNDNERS BÜRSTEND DÜNNBIER TRIBÜNEN TRÜBSINN VERBANDS VERBANNT VERDARBT VERDIRBT VERNARBT VERSTARB VERSTIRB DÜNENGRAS GRAVIERST GRÜNDERIN SÜNDIGTEN VERDANGST VERDINGST
TÜVS BEGRÜN BETRÜG BRÜTIG BÜNDIG BÜRGEN BÜRGER BÜRGET BÜRGIN BÜRGST BÜRGTE GRÜBEN GRÜBET GRÜBST ÜBRIGE VERGAB VERGIB ABDÜSEN ABDÜSET ABDÜSTE ABRÜSTE ABVIERT ADVERBS ANBRÜTE BRAVSTE BRÜDENS BRÜDERN BRÜNIER BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTEND BRÜTENS BRÜTERN BRÜTERS BÜDNERN BÜDNERS BÜNDNER BÜRDENS BÜRDEST BÜRSTEN DARÜBER EINÜBST STÜBERN STÜRBEN TRIBÜNE TRÜBEND TRÜBENS TRÜBNIS VERBAND VERBANN VERBIND VERBRAT VERDARB VERDIRB VERNARB ANTRÜGEN DRÜSIGEN DRÜSIGER ERGRÜNST GRAVIDEN GRAVIDER GRAVIDES GRAVIERT GRÜNDENS GRÜNDERN GRÜNDERS GRÜNDEST GRÜNSTEN GRÜNSTER NEGATIVS RÜDIGERS RÜSTIGEN RÜSTIGER SÜNDIGEN SÜNDIGER SÜNDIGET SÜNDIGTE VAGIERST VERARGST VERDANGT VERDINGS VERDINGT VERTRAGS DIVERSANT INVENTARS VERRANNST VERRINNST DARBRINGENS DARBRINGEST
TÜV BÜGEN BÜRGE BÜRGT GEÜBT GRÜBE GRÜBT ÜBRIG ABDÜSE ABDÜST ABVIER ADVERB BRAVEN BRAVER BRAVES BRÜDEN BRÜDER BRÜNNE BRÜSTE BRÜTEN BRÜTER BÜDNER BÜNDEN BÜRDEN BÜRDET BÜRSTE BÜSTEN DEBÜTS DRÜBEN DRÜBER EINÜBT ERBRÜT RÜBSEN STÜBER STÜRBE TRÜBEN TRÜBER TRÜBES TÜRBEN VERBAT ANTRÜGE DRÜSIGE DÜNGENS DÜNGERN DÜNGERS DÜNGEST DÜNGTEN ERGRÜND ERGRÜNT GEDÜNNT GRAVIDE GRAVIER GRÜNDEN GRÜNDER GRÜNDET GRÜNEND GRÜNEST GRÜNSTE GRÜNTEN GÜNTERS GÜRTEND GÜSTERN NEGATIV RÜDIGER RÜGERIN RÜSTIGE SINGRÜN SÜNDIGE SÜNDIGT TRÜGEND TRÜGENS VAGIERT VAGINEN VAGSTEN VAGSTER VERARGT VERDANG VERDING VERGAND VERGAST VERSAGT VISAGEN ANDÜNSTE ANSTÜNDE DERIVATS DÜNNSTER DÜRRSTEN INVENTAR NAIVSTEN NAIVSTER SÜNDERIN VERRANNT VERRINNT VERSANDT VERSTAND ANBRINGEST BRANDTEIGS DARBRINGEN DARBRINGET DARBRINGST NARBIGSTEN NARBIGSTER RINDSBRATEN
Vertrag als rechtliche Form eines Bündnisses
Zusammenschluss von mehreren Parteien/Fraktionen/Personen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen
Recht rechtlich bindende Vereinbarung zwischen mindestens zwei verschiedenen Partnern
etwas ohne Schaden aushalten
refl. sich mit jemandem gut verstehen